Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für Berichtsabonnements

Berichtsabonnements im One Identity Manager Bereitstellen abonnierbarer Berichte für Web Portal Benutzer Erstellen und Bearbeiten abonnierbarer Berichte Versenden abonnierter Berichte Konfigurationsparameter für abonnierbare Berichte Technische Details zur Vererbung von abonnierbaren Berichten

Berichtsabonnements anzeigen

Jeder Benutzer richtet über das Web Portal seine persönlichen Berichtsabonnements ein. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Web Designer Web Portal Anwenderhandbuch.

Wichtig: Entfernen Sie keine Zuordnungen! Die Zuordnung der Zeitpläne ist für Berichtsabonnements eine Pflichteingabe und wird von den Benutzern über das Web Portal vorgenommen.

Um die Berichtsabonnements zu einem Zeitplan anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Berichtsabonnements > Basisdaten zur Konfiguration > Zeitpläne.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Zeitplan.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Berichtsabonnements zuweisen.

Mailvorlagen für Benachrichtigungen über Berichtsabonnements

Tabelle 3: Konfigurationsparameter für die Mailvorlagen
Konfigurationsparameter Bedeutung

QER | RPS | MailTemplateIdents

Unterhalb des Konfigurationsparameters werden die Namen von Mailvorlagen definiert, die im Zusammenhang mit Berichtsabonnements verwendet werden.

Um Berichte, die im Web Portal abonniert werden, an die Abonnenten zu versenden, werden Mailvorlagen eingesetzt. Die Berichte werden an die Benachrichtigung angehängt, die aus den Mailvorlagen erzeugt werden. In einer Mailvorlage sind die Mailtexte in verschiedenen Sprachen definiert. Somit wird bei Generierung einer E-Mail-Benachrichtigung die Sprache des Empfängers berücksichtigt. Die Berichtsparameter werden dynamisch bei der Generierung der E-Mail-Benachrichtigung ermittelt und mit den im Abonnement hinterlegten Werten besetzt.

Der One Identity Manager stellt standardmäßig Mailvorlagen bereit. Diese Mailvorlagen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch bereitgestellt. Wenn Sie den Mailtext in anderen Sprachen benötigen, können Sie Maildefinitionen für diese Sprachen zu den Standard-Mailvorlagen hinzufügen.

Um Standard-Mailvorlagen zu bearbeiten

  • Wählen Sie im Manager die Kategorie Berichtsabonnements > Basisdaten zur Konfiguration > Mailvorlagen > Vordefiniert.

In der Standardinstallation sind Mailvorlagen zum Versenden der Berichte in Konfigurationsparametern eingetragen.

Um kundenspezifische Mailvorlagen zu verwenden

  • Tragen Sie die Mailvorlagen im Designer in den Konfigurationsparametern ein.

Tabelle 4: Standardmailvorlagen

Mailvorlage

Beschreibung

Verwendet in Konfigurationsparameter

Berichtsabonnements - Zustellung

E-Mail an den Abonnenten eines Berichts. Der Bericht wird im Anhang versendet. Der zu versendende Bericht wird als Parameter UID_DialogParameterSet bei der Generierung des Prozesses dynamisch bestimmt.

QER | RPS | MailTemplateIdents | InformSubscriber

Berichtsabonnements - Zustellung an CC

E-Mail an den Abonnenten (CC) eines Berichts. Der Bericht wird im Anhang versendet. Der zu versendende Bericht wird als Parameter UID_DialogParameterSet bei der Generierung des Prozesses dynamisch bestimmt.

QER | RPS | MailTemplateIdents | InformCC

Berichtsabonnements - Ablage auf Server

Information an den Abonnenten, dass der Bericht auf einem Server abgelegt wurde.

QER | RPS | MailTemplateIdents | StoredOnServer

Berichtsabonnements - Ablage auf Server für CC

Information an den Abonnenten (CC), dass der Bericht auf einem Server abgelegt wurde.

QER | RPS | MailTemplateIdents | StoredOnServerForCC

Verwandte Themen

Maildefinitionen für Berichtsabonnements erstellen und bearbeiten

Ausführliche Informationen zum Erstellen und Bearbeiten von Mailvorlagen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben.

In einer Mailvorlage können die Mailtexte in den verschiedenen Sprachen definiert werden. Somit wird bei Generierung einer E-Mail-Benachrichtigung die Sprache des Empfängers berücksichtigt.

Um eine neue Maildefinition zu erstellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Berichtsabonnements > Basisdaten zur Konfiguration > Mailvorlagen.

    In der Ergebnisliste werden genau die Mailvorlagen angezeigt, die für abonnierbare Berichte genutzt werden können.

  1. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Mailvorlage und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  2. Wählen Sie in der Auswahlliste Sprachkultur die Sprache, für welche die Maildefinition gelten soll.

    Angezeigt werden alle Sprachen, die aktiviert sind. Um weitere Sprachen zu verwenden, aktivieren Sie im Designer die entsprechenden Länder. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

  3. Erfassen Sie im Eingabefeld Betreff die Betreffzeile.

  4. Bearbeiten Sie in der Ansicht Maildefinition den Mailbody mit Hilfe des Mailtexteditors.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um eine vorhandene Maildefinition zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Berichtsabonnements > Basisdaten zur Konfiguration > Mailvorlagen.

    In der Ergebnisliste werden genau die Mailvorlagen angezeigt, die für abonnierbare Berichte genutzt werden können.

  1. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Mailvorlage und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  2. In der Auswahlliste Maildefinition wählen Sie die Sprache für die Maildefinition.

    HINWEIS: Wenn der Common | MailNotification | DefaultCulture aktiviert ist, wird beim Öffnen einer Mailvorlage die Maildefinition in der Standardsprache für E-Mail-Benachrichtigungen geladen und angezeigt.

  3. Bearbeiten Sie die Betreffzeile und den Mailbody.

  4. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Basisobjekte für Mailvorlagen für Berichtsabonnements

HINWEIS: In Mailvorlagen für abonnierbare Berichte verwenden Sie die Basisobjekte RPSSubscription oder RPSSubscriptionCC.

In der Betreffzeile und im Mailbody einer Maildefinition können Sie alle Eigenschaften des unter Basisobjekt eingetragenen Objektes verwenden. Zusätzlich können Sie die Eigenschaften der Objekte verwenden, die per Fremdschlüsselbeziehung referenziert werden.

Zum Zugriff auf die Eigenschaften nutzen Sie die $-Notation. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen