Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für Risikobewertungen

Erweiterte Stammdaten einer Berechnungsvorschrift

Erfassen Sie die folgenden Informationen für die Berechnung der Risikoindizes.

Tabelle 7: Erweiterte Stammdaten einer Berechnungsvorschrift
Eigenschaft Beschreibung

Tabellenspalte (Ziel)

Tabellenspalte, die berechnet werden soll.

Direkte Berechnung

Angabe, ob die Berechnung sofort bei Datenänderung oder asynchron über den DBQueue Prozessor angestoßen werden soll. Wenn die Option aktiviert ist, wird der Risikoindex sofort bei Datenänderung berechnet. Weitere Informationen finden Sie unter Berechnung starten.

Abfrage

Abfrage in SQL-Syntax, welche den Risikoindex für jedes Objekt der Zieltabelle ermittelt.

Folgende Spalten müssen durch die Abfrage selektiert werden.

  • Für die Berechnungsarten Maximum und Mittelwert:

    • 1. Spalte: XObjectKey des zu berechnenden Objektes als ObjectKeyTarget
    • 2. Spalte: RiskIndex, RiskIndexReduced oder RiskIndexCalculated aus einer der Quelltabellen als SourceValue
    • 3. Spalte: XObjectKey des referenzierten Objektes als ObjectKeySource, wenn für die 2. Spalte RiskIndexCalculated oder RiskIndexReduced selektiert wird
  • Für die Berechnungsarten Erhöhung und Verminderung:

    • 1. Spalte: XObjectKey des zu berechnenden Objektes als ObjectKeyTarget
    • 2. Spalte: 1.0 als SourceValue
Beispiele für Abfragen
select a.XObjectkey as ObjectKeyTarget, b.RiskIndex as SourceValue from BaseTreeHasADSGroup a 
join ADSGroup b on a.UID_ADSGroup = b.UID_ADSGroup
select p.XObjectKey as ObjectKeyTarget, g.RiskIndexCalculated as SourceValue, g.XObjectKey as ObjectKeySource
from Person p join ADSAccount g on p.UID_Person = g.UID_Person

Zusätzliche Aufgaben für Berechnungsvorschriften

Nachdem Sie die Stammdaten erfasst haben, können Sie die folgenden Aufgaben ausführen.

Überblick über die Berechnungsvorschrift

Auf dem Überblicksformular erhalten Sie auf einen Blick die wichtigsten Information zu einer Berechnungsvorschrift.

Um einen Überblick über eine Berechnungsvorschrift zu erhalten

  1. Wählen Sie die Kategorie Risikoindex-Berechnungsvorschriften.
  2. Öffnen Sie in der Navigationsansicht den Menüeintrag Risikoindex-Berechnungsvorschriften | <Tabelle> | <Filter>.
  3. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Berechnungsvorschrift.
  4. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die Berechnungsvorschrift.

Quelltabellen zuweisen

Aus den Quelltabellen bezieht der One Identity Manager alle für die Berechnung eines Risikoindex notwendigen Informationen. Legen Sie hier die Tabellen fest, deren Datenänderung eine Neuberechnung der Risikoindizes auslösen soll. Quelltabellen sind in erster Linie alle Tabellen, die Risikoindizes enthalten.

Sobald ein Objekt in einer Quelltabelle eingefügt oder gelöscht wird oder ein Risikoindex geändert wird, wird ein Berechnungsauftrag zur Risikoindexberechnung in den DBQueue Prozessor eingestellt.

Um Quelltabellen an eine Berechnungsvorschrift zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie Risikoindex-Berechnungsvorschriften.
  2. Öffnen Sie in der Navigationsansicht den Menüeintrag Risikoindex-Berechnungsvorschriften | <Tabelle> | <Filter>.
  3. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Berechnungsvorschrift.
  4. Wählen Sie die Aufgabe Quelltabellen zuweisen.
  5. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Tabellen zu, die als Quelltabellen für die Risikoindexberechnung benötigt werden.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen nicht benötigte Tabellen.

  6. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen