Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Installationshandbuch

Über dieses Handbuch Überblick über den One Identity Manager Installationsvoraussetzungen Installieren des One Identity Manager Installieren und Konfigurieren des One Identity Manager Service Automatisches Aktualisieren des One Identity Manager Aktualisieren des One Identity Manager Installieren zusätzlicher Module für eine bestehende One Identity Manager Installation Installieren und Aktualisieren eines Anwendungsservers Installieren des API Servers Installieren, Konfigurieren und Warten des Web Designer Web Portals Installieren und Aktualisieren der Manager Webanwendung Anmelden an den One Identity Manager-Werkzeugen Fehlerbehebung Erweiterte Konfiguration der Manager Webanwendung Maschinenrollen und Installationspakete Konfigurationsparameter für das E-Mail-Benachrichtigungssystem Einsatz der One Identity Manager-Datenbank mit SQL Server AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen konfigurieren

Einstellungen zum Dateidownload der Manager Webanwendung

Um den Download größerer Dateien zu ermöglichen, benötigt die Manager Webanwendung ein Verzeichnis in dem der Download dem Benutzer zur Verfügung gestellt werden kann. Dies betrifft zum Beispiel Berichte die von der Anwendung generiert und dann vom Benutzer als PDF gespeichert werden. Die Einstellungen bearbeiten Sie im Bereich Dateidownload des Manager Web Configuration Editors.

Tabelle 47: Bedeutung der Konfigurationseinstellungen für den Download von Dateien
Einstellung Beschreibung

Dateidownload aktivieren

Gibt an, ob Dateidownload aktiviert werden soll. Aktivieren Sie diese Einstellung, um den Download von größeren Dateien, wie Berichten, zu ermöglichen. Ist der Dateidownload deaktiviert, stehen einige Funktionen nicht zur Verfügung.

Downloadverzeichnis

Verzeichnis, das die Anwendung nutzen soll, um die Downloads zur Verfügung zu stellen. Die Anwendung benötigt vollständige Berechtigungen in diesem Verzeichnis.

Säuberungsintervall

Zeitdauer in Minuten, in der nicht benötigten Datei gesucht und entfernt werden.

Bereitstellungsdauer

Zeitdauer in Minuten, in der ein Download dem Benutzer zur Verfügung gestellt werden soll. Nach der Initiierung eines Downloads kann die Anwendung nicht mehr feststellen, wann und ob der Download vom Benutzer durchgeführt wurde, sodass der Download nach einer bestimmten Zeit abgebrochen werden muss.

ASP.Net Basiseinstellungen für die Manager Webanwendung

Im Bereich ASP.NET Basiseinstellungen sehen Sie einige Einstellungen des ASP.Net, die Sie mit dem Manager Web Configuration Editor bearbeiten können.

Tabelle 48: Bedeutung der Konfigurationseinstellungen für ASP.Net
Einstellung Beschreibung

Maximale Anfragelänge

Maximale Größe einer Benutzeranfrage in Kilobyte (kByte). Diese limitiert unter anderem die maximale Größe der Dateien, die hochgeladen werden können.

Maximale Ausführungszeit

Maximale Zeit in Sekunden, die eine Benutzerabfrage bearbeitet werden darf. Das Überschreiten dieser Zeit hat einen harten Abbruch der Benutzeranfrage zur Folge.

HINWEIS: Diese Zeit sollte nicht zu kurz festgelegt werden, da das Überschreiten dieser Zeit einen Sitzungsverlust des Benutzers zur Folge haben kann.

Verzeichnisse der Manager Webanwendung konfigurieren

Im Bereich Verzeichnisse des Manager Web Configuration Editors konfigurieren Sie alle Verzeichnisse, die die Manager Webanwendung benötigt.

Tabelle 49: Bedeutung der Konfigurationseinstellungen für Verzeichnisse
Einstellung Beschreibung

Applikationsverzeichnis

Vollständiger Pfad zum Installationsverzeichnis der Anwendung. Dies ist das Verzeichnis indem sich die Datei web.config befindet.

HINWEIS:  Achten Sie auf korrekte Groß-/Kleinschreibung.

Protokollverzeichnis

Verzeichnis, in welches das Anwendungsprotokoll geschrieben werden soll. Dieses Verzeichnis kann relativ zum Applikationsverzeichnis angegeben werden.

Datenbank Cache

Vollständiger Pfad zum Verzeichnis, in das häufig verwendete Datenbankinhalte zwischengespeichert werden sollen.

Skriptassembly Cache

Vollständiger Pfad zum Verzeichnis, in das die Assemblies zwischengespeichert werden sollen.

SQL Protokollverzeichnis

Vollständiger Pfad zum Verzeichnis, in das die Datenbankzugriffe protokolliert werden sollen. Das SQL Protokoll ist nur zur Fehlersuche zu verwenden und muss im Bereich Debugging über die Option SQL Protokoll aktivieren aktiviert werden.

Verwandte Themen

Applikationspool der Manager Webanwendung konfigurieren

Im Bereich Applikationspool des Manager Web Configuration Editors definieren Sie alle Anwendungen die zusammenarbeiten, um die Anwendung dem Benutzer in mehreren Sprachen zur Verfügung zu stellen.

  • Klicken Sie auf Applikation hinzufügen, um eine weitere Anwendung zu definieren.

  • Klicken Sie auf Applikation entfernen, um die selektierte Anwendung zu entfernen.

  • Mit den beiden Pfeilen auf der rechten Seite können Sie die Reihenfolge ändern.

HINWEIS: Es muss mindestens die aktuell konfigurierte Anwendung definiert werden. Die Reihenfolge hat direkten Einfluss auf die Anmeldeperformance, da der Status der konfigurierten Anwendungen in der definierten Reihenfolge abgefragt wird.

Tabelle 50: Bedeutung der Konfigurationseinstellungen für den Applikationspool
Einstellung Beschreibung

URL für Weiterleitung

Vollständige Adresse zur Anwendung. Diese Adresse muss auch clientseitig durch die Browser der Benutzer auflösbar sein.

HINWEIS: Achten Sie auf korrekte Groß-/Kleinschreibung.

Authentifizierung

Die Anwendungen kommunizieren über die definierte URL untereinander. Dafür werden Berechtigungen benötigt, wenn der anonyme Zugriff nicht erlaubt ist. Die Anwendung benötigt dafür die gleichen Berechtigungen, die auch benötigt werden, wenn die URL per Browser auf dem Server aufgerufen werden soll.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen