Auf dem Tabreiter Einstellungen bearbeiten Sie die folgenden Stammdaten.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Sprachkultur |
Name der Sprachkultur, z.B. es-ES. |
Externe Mitglieder zulassen |
Gibt an, ob Nutzer aus anderen Domains als Mitglieder zugelassen sind. Wenn die Option aktiviert ist, legen Sie im Eingabefeld Gruppenbeitritt fest, welche Nutzer Mitglied werden dürfen. |
Gruppenbeitritt |
Wählen Sie, welche Nutzer Mitglied der Gruppe werden dürfen. Der Wert Öffentlich kann nur ausgewählt werden, wenn die Option Mitglieder von außerhalb dieser Organisation zulassen aktiviert ist. |
Spamnachrichten |
Wählen Sie, wie Nachrichten behandelt werden sollen, die unter Spamverdacht stehen. Mögliche Werte sind:
|
Antworten auf Beiträge |
Wählen Sie, wer die Antworten auf Beiträge erhalten soll. Wenn An eine benutzerdefinierte Adresse ausgewählt wurde, muss im Eingabefeld Antworten senden an eine gültige E-Mail-Adresse angegeben werden. |
Antworten senden an |
E-Mail-Adresse, an die Antworten auf Beiträge gesendet werden. Es muss eine gültige E-Mail-Adresse angegeben werden, wenn im Eingabefeld Antworten auf Beiträge der Wert An eine benutzerdefinierte Adresse ausgewählt wurde. |
Autoren bei Ablehnung von Beiträgen benachrichtigen |
Gibt an, ob der Autor eines Beitrags benachrichtigt wird, wenn sein Beitrag durch die Moderatoren abgelehnt wurde. Wenn die Option aktiviert ist, erfassen Sie im Eingabefeld Benachrichtigung an Autor einen Benachrichtigungstext. |
Benachrichtigung an Autor |
Benachrichtigung, die an Autoren gesendet wird, wenn ihr Beitrag abgelehnt wurde. Die maximale Textlänge ist 10.000 Zeichen. Benachrichtigungen werden nur gesendet, wenn die Option Autoren bei Ablehnung von Beiträgen benachrichtigen aktiviert ist. |
Maximale Nachrichtengröße |
Maximale Größe der Nachrichten, die an diese Gruppe gesendet werden können, in Bytes. |
Google-Kommunikation zulassen |
Gibt an, ob Google die Gruppenmanager kontaktieren darf. |
Posten per Weboberfläche zulassen |
Gibt an, ob Nutzer per Weboberfläche in der Gruppe posten dürfen. Wenn die Option deaktiviert ist, können die Nutzer nur GMail zur Kommunikation mit der Gruppe nutzen. |
Im Namen der Gruppe posten |
Gibt an, ob Gruppenmitglieder die E-Mail-Adresse der Gruppe nutzen dürfen, um Beiträge zu posten. |
Nachrichten an die Gruppe archivieren |
Gibt an, ob Nachrichten, die an die Gruppe gesendet wurden, archiviert werden sollen. |
In globaler Adressliste anzeigen |
Gibt an, ob die Gruppe in der globalen Adressliste angezeigt wird. |
Gruppe im Verzeichnis aufführen |
Gibt an, ob die Gruppe im Gruppenverzeichnis eingetragen werden soll. |