- 
Bei Bedarf können Sie einzelne vordefinierte Formulare deaktivieren, um sie nicht in der Benutzeroberfläche anzuzeigen. Die Deaktivierung bleibt auch bei der Schemaaktualisierung erhalten.
 - 
In der Standardinstallation des One Identity Manager steht bereits eine Reihe von Formularvorlagen und Formulardefinitionen zur Verfügung, beispielsweise für die Bearbeitung von Stammdaten sowie M:N-Beziehungen und Objektbeziehungen (Parent/ChildRelation). Diese können Sie für die einfache Erstellung eigener Formulare verwenden.
 - 
Zur Anzeige der Informationen zu einem Basisobjekt erstellen Sie ein Überblicksformular.
- 
Verwenden Sie dazu im Designer den Überblicksformulareditor.
 - 
Erstellen Sie Menüeinträge für häufig dazustellende Objektbeziehungen und verwenden Sie diese Menüeinträge als Verweise in den Formularelementen des Überblicksformulars.
Sie können die Menüeinträge für Objektbeziehungen vom Überblicksformulareditor erzeugen lassen.
- 
Wählen Sie die Objektbeziehung, die Sie darstellen möchten, und ziehen Sie diese per Drag and Drop auf ein Element in der Elementregion des Überblicksformulareditor.
 - 
Verwenden Sie die Kontextmenüs Listenelement referenzieren oder Datenelement referenzieren.
 
Die Menüeinträge werden unterhalb des Menüeintrags InfoSheets.QIM.Links mit den Bezeichnungen InfoSheet.List.<Tabelle> beziehungsweise InfoSheet.Node.<Tabelle> angelegt.
Die Bedingung der Menüeinträge wird als Variable %<Tabelle>WhereClause% definiert. Der Variablen weisen Sie am Formularelement eine als Where-Klausel formulierte Bedingung zu.
 - 
 
 - 
 - 
Für kundenspezifische Spaltenerweiterungen an Standardtabellen können unter bestimmten Voraussetzungen die Standardformulare verwendet werden.
 - 
Für die Bearbeitung der Stammdaten kundenspezifischer Tabellen erstellen Sie mit dem Formulareditor des Designer ein Oberflächenformular mit der Formulardefinition VI_Generic_MasterData.
 - 
Um Zuordnungen vorzunehmen, erstellen Sie weitere Oberflächenformulare mit dem Formulartyp MemberRelation.
 - 
Weisen Sie die Formulare und Menüeinträge an die Anwendung, beispielsweise Manager, zu.
 - 
Weisen Sie die Formulare und Menüeinträge an die Berechtigungsgruppen für die nicht-rollenbasierte Anmeldung und die rollenbasierte Anmeldung zu.