Sie können die Basisbibliotheken und damit den API Client jederzeit aktualisieren.
Um den API-Client zu aktualisieren
- 
In Visual Studio Code klicken Sie in der linken Navigation auf Explorer. 
- 
Im Bereich Explorer navigieren Sie zu One Identity | Workspace. 
- 
Neben Api client, klicken Sie One Identity Manager: update api client. 
 
    
Um HTML-Anwendungen automatisch zu erkennen und einzurichten, führen Sie eine Überprüfung der vorhandenen Ordner in Ihrem Entwicklungsordner durch. Dabei werden folgende Schritte durchgeführt:
HINWEIS: HTML-Anwendungen werden ebenso vor jeder Kompilierung automatisch eingerichtet.
 
Um HTML-Anwendungen automatisch einzurichten
- 
In Visual Studio Code klicken Sie in der linken Navigation auf Explorer. 
- 
Im Bereich Explorer navigieren Sie zu One Identity | Workspace | Development folder. 
- 
Neben Apps klicken Sie reload existing apps. 
 
    
Sie können Ihre HTML-Anwendungen kompilieren und das Ergebnis automatisch in der One Identity Manager-Datenbank speichern.
Um die HTML-Anwendungen zu kompilieren und in der Datenbank zu speichern
- 
In Visual Studio Code klicken Sie in der linken Navigation auf Explorer. 
- 
Im Bereich Explorer navigieren Sie zu One Identity | Workspace | Development folder | Apps. 
- 
Neben der HTML-Anwendung, die Sie kompilieren und in der Datenbank speichern möchten, klicken Sie Compile app. Die Debug-Kompilierung wird durchgeführt und die Änderungen werden im aktiven Kompilierungszweig gespeichert. 
 
    
Sie können den Entwicklungsordner auf fehlende Übersetzungen in Ihrer HTML-Anwendung überprüfen.
Um den Entwicklungsordner auf fehlende Übersetzungen zu überprüfen
- 
In Visual Studio Code klicken Sie in der linken Navigation auf Explorer. 
- 
Im Bereich Explorer navigieren Sie zu One Identity | Workspace | Development folder. 
- 
Neben Translations klicken Sie Check translations. Ein Bericht öffnet sich. Dieser Bericht zeigt Ihnen alle Dateien, in denen Texte gefunden wurden, die noch nicht oder nur teilweise übersetzt wurden.