지금 지원 담당자와 채팅
지원 담당자와 채팅

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Universal Cloud Interface-Umgebung

Verwalten einer Universal Cloud Interface-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer Cloud-Anwendung im Universal Cloud Interface Basisdaten für die Verwaltung einer Universal Cloud Interface-Umgebung Cloud Zielsysteme Containerstrukturen in einem Cloud Zielsystem Cloud Benutzerkonten Cloud Gruppen Cloud Berechtigungselemente Provisionierung von Objektänderungen Berichte über Objekte in Cloud Zielsystemen Anhang: Konfigurationsparameter für die Verwaltung von Cloud Zielsystemen Anhang: Standardprojektvorlage für Cloud-Anwendungen im Universal Cloud Interface

Provisionierung von Objektänderungen

Änderungen an Cloud-Objekten können nur im Modul Cloud Systems Management vorgenommen werden. Provisionierungsprozesse sorgen dafür, dass Objektänderungen aus dem Modul Cloud Systems Management in das Modul Universal Cloud Interface übertragen werden. Standardmäßig werden diese Objektänderungen anschließend durch automatische Provisionierungsprozesse in die Cloud-Anwendungen publiziert.

Der One Identity Manager zeichnet die Objektänderungen als anstehende Änderungen in separaten Tabellen auf. Die Tabelle QBMPendingChange enthält die geänderten Objekte und deren Verarbeitungsstatus. In der Tabelle QBMPendingChangeDetail werden die Details der Änderungen, die auszuführenden Operationen, der Erstellungszeitpunkt und der Verarbeitungsstatus gespeichert.

Der Verarbeitungsstatus für ein Objekt wird erst dann abschließend auf erfolgreich gesetzt, wenn alle zugehörigen Änderungen für dieses Objekt erfolgreich provisioniert wurden. Der Verarbeitungsstatus eines Objekts ist fehlgeschlagen, wenn alle zugehörigen Änderungen verarbeitet wurden und mindestens eine dieser Änderungen fehlgeschlagen ist.

Detaillierte Informationen zum Thema

Ablauf der Provisionierung

Folgende Grafik zeigt die Provisionierung von Objektänderungen und die zugehörige Verarbeitung der anstehenden Änderungen. Der Ablauf ist unabhängig davon, ob die Module Cloud Systems Management und Universal Cloud Interface in der selben oder in separaten Datenbanken installiert sind.

Abbildung 3: Ablauf der Provisionierung von anstehenden Änderungen

Standardmäßig wird die Synchronisation zwischen den Modulen Cloud Systems Management und Universal Cloud Interface stündlich ausgeführt. Damit ist sichergestellt, dass der Verarbeitungsstatus für die anstehenden Änderungen zeitnah im Modul Cloud Systems Management bekannt ist.

Anstehende Änderungen anzeigen

Die anstehenden Änderungen können Sie auch im Manager einsehen. Hier werden sowohl die manuellen als auch die automatischen Provisionierungsvorgänge angezeigt.

Um anstehende Änderungen anzuzeigen

  • Wählen Sie das Menü Datenbank | Anstehende Änderungen.
Tabelle 45: Bedeutung der Einträge in der Symbolleiste

Symbol

Bedeutung

Ausgewähltes Objekt anzeigen.

Ansicht aktualisieren.

Aufbewahrungszeitraum für anstehende Änderungen

Tabelle 46: Konfigurationsparameter für den Aufbewahrungszeitraum von anstehenden Änderungen
Konfigurationsparameter Wirkung bei Aktivierung
QBM\PendingChange\LifeTimeError Der Konfigurationsparameter legt den Aufbewahrungszeitraum (in Tagen) für fehlgeschlagene Provisionierungsvorgänge fest. Der Standardzeitraum beträgt 30 Tage.
QBM\PendingChange\LifeTimeRunning Der Konfigurationsparameter legt den Aufbewahrungszeitraum (in Tagen) für offene Provisionierungsvorgänge fest. Der Standardzeitraum beträgt 60 Tage.
QBM\PendingChange\LifeTimeSuccess Der Konfigurationsparameter legt den Aufbewahrungszeitraum (in Tagen) für erfolgreiche Provisionierungsvorgänge fest. Der Standardzeitraum beträgt 2 Tage.

Anstehende Änderungen werden für einen festgelegten Zeitraum gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die Einträge durch den DBQueue Prozessor aus den Tabellen QBMPendingChange und QBMPendingChangeDetail gelöscht. Der Aufbewahrungszeitraum ist vom Verarbeitungsstatus der Provisionierungsvorgänge abhängig und kann über Konfigurationsparameter konfiguriert werden.

Um den Aufbewahrungszeitraum von anstehenden Änderungen zu konfigurieren

  1. Um den Aufbewahrungszeitraum für erfolgreiche Provisionierungsvorgänge zu ändern, bearbeiten Sie im Designer den Wert des Konfigurationsparameters "QBM\PendingChange\LifeTimeSuccess".
  2. Um den Aufbewahrungszeitraum für fehlgeschlagene Provisionierungsvorgänge zu konfigurieren, aktivieren Sie im Designer den Konfigurationsparameter "QBM\PendingChange\LifeTimeError".
  3. Um den Aufbewahrungszeitraum für offene Provisionierungsvorgänge zu konfigurieren, aktivieren Sie im Designer den Konfigurationsparameter "QBM\PendingChange\LifeTimeRunning".
  4. Geben Sie den Aufbewahrungszeitraum in Tagen an.
관련 문서

The document was helpful.

평가 결과 선택

I easily found the information I needed.

평가 결과 선택