Nachdem Sie die Stammdaten erfasst haben, können Sie die folgenden Aufgaben ausführen.
Auf dem Überblicksformular einer Websitesammlung werden die berechtigten Benutzerkonten und Gruppen dargestellt sowie der Mandant und die Root-Site, mit denen die Websitesammlung verbunden ist. Die einer Websitesammlung zugewiesene Kontingentvorlage und die Administratoren der Websitesammlung werden ebenfalls auf dem Überblicksformular abgebildet.
Um einen Überblick über ein Websitesammlung zu erhalten
-
Wählen Sie im Manager die Kategorie SharePoint Online | Websitesammlungen.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
-
Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die SharePoint Online Websitesammlung.
SharePoint Online Websites werden in Websitesammlungen organisiert. Eine Websitesammlung verwaltet Zugriffsrechte und Gestaltungsvorlagen für alle Websites der Websitesammlung. Websites können hierarchisch strukturiert werden. Für jede Websitesammlung gibt es immer eine Website, die als Root-Site gekennzeichnet ist. Weitere Websites dieser Websitesammlung sind der Root-Site untergeordnet.
Um die Eigenschaften einer Website zu bearbeiten
- Wählen Sie im Manager die Kategorie SharePoint Online | Websites.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste die Website. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
- Erfassen Sie auf dem Stammdatenformular die benötigten Daten.
- Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema
Für Websites werden die folgenden allgemeine Stammdaten abgebildet.
Tabelle 29: Allgemeine Stammdaten einer Website
Titel |
Anzeigename der Website. |
Erstellt |
Gibt an, wann die Website erstellt wurde. |
Version der Benutzeroberfläche |
Die Version der Benutzeroberfläche (UI) der Website. |
Übergeordnete Website |
Eindeutige Kennung der übergeordneten Website. |
Websitesammlung |
Eindeutige Kennung der Websitesammlung, zu der die Website gehört. |
SharePoint Online Websitesammlung |
Die übergeordnete Website der gewählten Website. |
Sprachkultur |
Name der Sprachkultur, beispielsweise, ES-es. |
Zeitzone |
Eindeutige Kennung der Zeitzone. |
Eigene Rollenzuweisungen |
Angabe, ob Benutzerkonten oder Gruppen direkt auf die Website berechtigt werden können. Ist die Option deaktiviert, werden die Rollenzuweisungen von der übergeordneten Website geerbt. Es können keine weiteren Benutzerkonten oder Gruppen auf die Website berechtigt werden. |
Mitgliedsgruppe |
Ermittelt die Benutzer, denen die Berechtigungen für Beiträge auf der Website erteilt wurden. |
Eigentümergruppe |
Die zugehörigen Eigentümergruppen der Website. |
Besuchergruppe |
Die zugehörige Besuchergruppe der Website. |
Autor |
Verweis auf das Benutzerkonto, mit dem die Website erstellt wurde. |
E-Mail-Adresse Zugriffsanforderung |
E-Mail-Adresse, an die Zugriffsanforderungen gesendet werden. |
Beschreibung |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. |
RSS-Feeds |
Gibt an, ob auf der Website RSS-Feeds zulässig sind. |
Enthält vertrauliche Informationen |
Angabe, ob die Website vertrauliche Informationen enthält. |
Mehrsprachig |
Angabe, ob eine mehrsprachige Benutzeroberfläche für die Website aktiviert ist. |
Verwandte Themen