Um SAP Funktionen beispielsweise aus einer Entwicklungsumgebung in eine Produktivdatenbank zu übernehmen, können die Funktionsdefinitionen in CSV-Dateien exportiert werden. Diese CSV-Dateien können in andere Datenbanken importiert werden.
Um die Funktionsdefinition einer Arbeitskopie in eine CSV-Datei zu exportieren
- Wählen Sie die Kategorie Identity Audit | SAP Funktionen | Arbeitskopien von Funktionsdefinitionen.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste die Funktionsdefinition.
-
Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
- Wählen Sie die Aufgabe Exportieren....
- Legen Sie den Dateinamen und Speicherort für die CSV-Datei fest.
-
Klicken Sie Speichern.
Folgende Eigenschaften werden exportiert:
| Eigenschaft | Datenfeld in der CSV-Datei |
|---|---|
| Name der Funktionsdefinition | Function |
| zugeordnete Funktionskategorie | Process |
| Beschreibung | Function Description |
| Auswirkung | Risk Level |
| Transaktionen | Transaction |
| Berechtigungsobjekte | Object |
| Berechtigungsfelder | Field |
| Beschreibung der Berechtigungsfelder | Field Description |
| Wert/Untere Bereichsgrenze | Value From |
| Obere Bereichsgrenze | Value To |
Zu jedem Datensatz wird in der CSV-Datei eine zusätzliche Information zum Importstatus (State) geführt. Der Importstatus wird beim Export standardmäßig auf "1" gesetzt. Diese Information wird beim Import von Funktionsdefinitionen ausgewertet.