Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben

Über dieses Handbuch Simulieren von Datenänderungen im Manager Planen des Ausführungszeitpunktes von Operationen Bildungsregeln erneut anwenden Exportieren von Daten mit dem Manager Auswertung von Daten und Datenänderungen Auswertung der Prozessüberwachung im Manager Zeitpläne im One Identity Manager Mailvorlagen im One Identity Manager Kennwortrichtlinien im One Identity Manager Arbeiten mit Änderungskennzeichen Prüfen der Datenkonsistenz Kompilieren einer One Identity Manager-Datenbank Transportieren kundenspezifischer Änderungen Importieren von Daten mit dem Data Import Import und Export einzelner Dateien für die Softwareaktualisierung One Identity Manager-Datenbank für eine Test- oder Entwicklungsumgebung aus einer Datenbanksicherung erstellen Initialisieren des DBQueue Prozessor nach Erweiterung der Serverhardware Kommandozeilenprogramme

Infosystem im Manager

Im Infosystem des Managers werden Informationen über den Systemzustand in Form von Diagrammen ausgewertet.

  • Auf der Startseite des Managers werden themenbezogenen Statistiken und funktionsübergreifende Statistiken angezeigt.

  • In jeder Kategorie werden unter Infosystem themenbezogene Statistiken angezeigt.

  • In der Kategorie Mein One Identity Manager werden themenbezogene Statistiken aller Kategorien angezeigt.

Grundlage für das Infosystem bilden Statistikdefinitionen. Diese werden zentral erstellt. Ausführliche Informationen zum Erstellen von Statistikdefinitionen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Jeder Benutzer kann festlegen, welche Statistiken er in welcher Reihenfolge sehen möchte. Verwenden Sie dazu die Einstellungen. Die Änderungen werden in der Benutzerkonfiguration gespeichert, so dass nach erneutem Programmstart die letzte verwendete Einstellung angezeigt wird.

In den Einstellungen werden alle verfügbaren Statistiken gruppiert nach Themenbereich abgebildet. Zu jeder Statistik wird der Titel der Statistik und eine Beschreibung angezeigt.

Um Statistiken zur Anzeige auszuwählen

  1. Zeigen Sie die Statistiken an und wählen Sie die Schaltfläche Einstellungen.

  2. Aktivieren oder Deaktivieren Sie die Statistiken mit Mausklick auf die Schaltfläche vor dem Statistiknamen.

    Um den Standard wiederherzustellen, klicken Sie Standard wiederherstellen.

  3. Klicken Sie OK.

    Abbildung 2: Einstellungen der Statistiken

Um die Anzeigereihenfolge der Statistiken zu ändern

  1. Zeigen Sie die Statistiken an und wählen Sie Einstellungen.

  2. Klicken Sie Reihenfolge ändern.

  3. Wählen Sie die Statistik, die Sie verschieben möchten. Mehrere Statistiken wählen Sie per Umschalt + Auswahl oder Strg + Auswahl.

  4. Verschieben Sie die gewählten Statistiken über die Pfeil-Schaltflächen.

    Tabelle 7: Bedeutung der Schaltflächen für die Änderung der Reihenfolge
    Symbol Bedeutung

    Die gewählten Statistiken werden in der Anzeige nach oben verschoben.

    Die gewählten Statistiken werden in der Anzeige nach unten verschoben.

  5. Um den Standard wiederherzustellen, klicken Sie Standard wiederherstellen.

  6. Klicken Sie OK.

    - ODER -

    Wechseln Sie für weitere Änderungen zurück zur Zuordnungsansicht.

Detaillierte Informationen zum Thema

Diagrammtypen im Infosystem

Für die Darstellung der Statistiken werden verschiedene Diagrammtypen zur Verfügung gestellt.

Balkendiagramm

Mit einem Balkendiagramm können Vergleiche zwischen Messwerten dargestellt werden.

Abbildung 3: Beispiel für Balkendiagramm

Kreisdiagramm

Mit einem Kreisdiagramm wird der prozentuale Anteil der Messwerte am Basismesswert dargestellt.

Abbildung 4: Beispiel für Kreisdiagramm

Liniendiagramm

Mit einem Liniendiagramm wird der Verlauf der Daten über einen bestimmten Zeitraum dargestellt. Mit Mausklick auf einen Messpunkt wird ein Tooltip mit dem Messwert angezeigt.

Abbildung 5: Beispiel für Liniendiagramm

Ampel

Mit einem Ampeldiagramm wird der Systemzustand dargestellt. Der Zustand wird über Farben angezeigt.

Tabelle 8: Bedeutung der Farben
Farbe Zustand

grün

ordnungsgemäß

gelb

toleriert

rot

unerlaubt

Abbildung 6: Beispiel für Ampel

Tachometer

Mit einem Tachometer-Diagramm wird der Systemzustand detaillierter als mit einem Ampeldiagramm dargestellt. Zusätzlich wird der Basismesswert abgebildet. Der Zustand wird über Farben angezeigt.

Abbildung 7: Beispiel für Tachometer

Thermometer

Mit einem Thermometer-Diagramm wird der Systemzustand detaillierter als mit einem Ampeldiagramm dargestellt. Der Zustand wird über eine Farbskala neben dem Diagramm angezeigt.

Abbildung 8: Beispiel für Thermometer

Tabelle

Mit diesem Diagrammtyp werden die Messwerte oder der Messwertverläufe über einen bestimmten Zeitraum tabellarisch dargestellt.

Abbildung 9: Beispiel für Tabelle

Auswertung der Prozessüberwachung im Manager

Der One Identity Manager bietet die Möglichkeit den Änderungsverlauf an Objekten und deren Eigenschaften zu protokollieren. Innerhalb des One Identity Manager können unterschiedliche Verfahren zur Nachverfolgung von Änderungen genutzt werden.

Ausführliche Informationen zu den Verfahren der Prozessüberwachung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch. Informationen zur Konfiguration der Prozessüberwachung für IT Shop Bestellungen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für IT Shop.

In der Prozessansicht des Manager werden die Prozessinformationen aus der Verarbeitung von Prozessen und Prozessschritten, die Prozessinformationen für direkte Datenbankaktionen sowie die aufgezeichneten Datenänderungen grafisch aufbereitet.

Detaillierte Informationen zum Thema

Voraussetzungen für die Anzeige der Prozessinformationen

  • Die Prozessansicht im Manager ist nur verfügbar, wenn der Konfigurationsparameter Common | ProcessState aktiviert ist und ein Verfahren zur Prozessüberwachung konfiguriert ist.

  • Die Prozessinformationen werden in der Prozessansicht nur angezeigt, wenn das Verfahren für die Aufzeichnung von Prozessinformationen konfiguriert ist.

  • Das Protokoll wird in der Prozessansicht nur angezeigt, wenn das Verfahren für die Aufzeichnung von Datenänderungen konfiguriert ist und der angemeldete Benutzer mindestens Sichtbarkeitsberechtigungen auf die Tabellen Dialogwatch* , DialogProcess* und QBMWatchOperationSummary besitzt.

  • Um die Prozessansicht im Manager zu öffnen, benötigen die Benutzer die Programmfunktion Möglichkeit zur Anzeige der Prozessinformationen (Common_ProcessView).

Ausführliche Informationen zur Konfiguration der Prozessüberwachung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen