Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Active Directory-Umgebung

Verwalten einer Active Directory-Umgebung Synchronisieren einer Active Directory-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer Active Directory Domäne Anpassen der Synchronisationskonfiguration für Active Directory-Umgebungen Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren
Managen von Active Directory Benutzerkonten und Personen
Kontendefinitionen für Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Kontakte Automatische Zuordnung von Personen zu Active Directory Benutzerkonten Unterstützte Typen von Benutzerkonten Aktualisieren von Personen bei Änderung von Active Directory Benutzerkonten Automatisches Erzeugen von Abteilungen und Standorten anhand von Benutzerkonteninformationen Löschverzögerung für Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Kontakte festlegen
Managen von Mitgliedschaften in Active Directory Gruppen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für Active Directory Benutzerkonten Abbildung von Active Directory Objekten im One Identity Manager
Active Directory Domänen Active Directory Containerstrukturen Active Directory Benutzerkonten Active Directory Kontakte Active Directory Gruppen Active Directory Computer Active Directory Sicherheits-IDs Active Directory Drucker Active Directory Standorte Berichte über Active Directory Objekte
Behandeln von Active Directory Objekten im Web Portal Basisdaten für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung Standardprojektvorlage für Active Directory Verarbeitungsmethoden von Active Directory Systemobjekten Einstellungen des Active Directory Konnektors

Personen suchen und direkt an Benutzerkonten zuordnen

Anhand der Suchkriterien können Sie eine Vorschlagsliste für die Personenzuordnung an Benutzerkonten erzeugen und die Zuordnung direkt ausführen. Die Benutzerkonten sind dafür in verschiedenen Ansichten zusammengestellt.

Tabelle 12: Ansichten zur manuellen Zuordnung

Ansicht

Beschreibung

Vorgeschlagene Zuordnungen

Die Ansicht listet alle Benutzerkonten auf, denen der One Identity Manager eine Person zuordnen kann. Dazu werden die Personen angezeigt, die durch die Suchkriterien ermittelt und zugeordnet werden können.

Zugeordnete Benutzerkonten

Die Ansicht listet alle Benutzerkonten auf, denen eine Person zugeordnet ist.

Ohne Personenzuordnung

Die Ansicht listet alle Benutzerkonten auf, denen keine Person zugeordnet ist und für die über die Suchkriterien keine passende Person ermittelt werden kann.

Um Suchkriterien auf die Benutzerkonten anzuwenden

TIPP: Mit Maus-Doppelklick auf einen Eintrag in den Ansichten werden das Benutzerkonto und die Person geöffnet und Sie können die Stammdaten einsehen.

Durch die Zuordnung von Personen an die Benutzerkonten entstehen verbundene Benutzerkonten (Zustand Linked). Um verwaltete Benutzerkonten zu erhalten (Zustand Linked configured), können Sie gleichzeitig eine Kontendefinition zuordnen.

Um Personen direkt über die Vorschlagsliste zuzuordnen

  • Klicken Sie Vorgeschlagene Zuordnungen.

    1. Klicken Sie Auswahl für alle Benutzerkonten, denen die vorgeschlagene Person zugeordnet werden soll. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.

    2. (Optional) Wählen Sie im Auswahlfeld Diese Kontendefinition zuweisen eine Kontendefinition und im Auswahlfeld Diesen Automatisierungsgrad zuweisen einen Automatisierungsgrad.

    3. Klicken Sie Ausgewählte zuweisen.

    4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

      Den ausgewählten Benutzerkonten werden die per Suchkriterium ermittelten Personen zugeordnet. Wenn eine Kontendefinition ausgewählt wurde, wird diese an alle ausgewählten Benutzerkonten zugeordnet.

    - ODER -

  • Klicken Sie Ohne Personenzuordnung.

    1. Klicken Sie Person auswählen für das Benutzerkonto, dem eine Person zugeordnet werden soll. Wählen Sie eine Person aus der Auswahlliste.

    2. Klicken Sie Auswahl für alle Benutzerkonten, denen die ausgewählten Personen zugeordnet werden sollen. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.

    3. (Optional) Wählen Sie im Auswahlfeld Diese Kontendefinition zuweisen eine Kontendefinition und im Auswahlfeld Diesen Automatisierungsgrad zuweisen einen Automatisierungsgrad.

    4. Klicken Sie Ausgewählte zuweisen.

    5. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

      Den ausgewählten Benutzerkonten werden die Personen zugeordnet, die in der Spalte Person angezeigt werden. Wenn eine Kontendefinition ausgewählt wurde, wird diese an alle ausgewählten Benutzerkonten zugeordnet.

Um Zuordnungen zu entfernen

  • Klicken Sie Zugeordnete Benutzerkonten.

    1. Klicken Sie Auswahl für alle Benutzerkonten, deren Personenzuordnung entfernt werden soll. Mehrfachauswahl ist möglich.

    2. Klicken Sie Ausgewählte entfernen.

    3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

      Von den ausgewählten Benutzerkonten werden die zugeordneten Personen entfernt.

Automatisierungsgrade für Active Directory Benutzerkonten ändern

Wenn Sie Benutzerkonten über die automatische Personenzuordnung erstellen, wird der Standardautomatisierungsgrad genutzt. Sie können den Automatisierungsgrad eines Benutzerkontos nachträglich ändern.

Um den Automatisierungsgrad für ein Benutzerkonto zu ändern

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Wählen Sie auf dem Tabreiter Allgemein in der Auswahlliste Automatisierungsgrad den Automatisierungsgrad.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Automatisierungsgrade für Active Directory Kontakte ändern

Wenn Sie Kontakte über die automatische Personenzuordnung erstellen, wird der Automatisierungsgrad Unmanaged genutzt. Sie können den Automatisierungsgrad eines Kontaktes nachträglich ändern.

Um den Automatisierungsgrad für einen Kontakt zu ändern

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Kontakte.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Kontakt.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Wählen Sie auf dem Tabreiter Allgemein in der Auswahlliste Automatisierungsgrad den Automatisierungsgrad.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Unterstützte Typen von Benutzerkonten

Im One Identity Manager können unterschiedliche Typen von Benutzerkonten wie beispielsweise Standardbenutzerkonten, administrative Benutzerkonten, Dienstkonten oder privilegierte Benutzerkonten abgebildet werden.

Zur Abbildung der verschiedenen Benutzerkontentypen werden die folgenden Eigenschaften verwendet.

  • Identität

    Mit der Eigenschaft Identität (Spalte IdentityType) wird der Typ des Benutzerkontos beschrieben.

    Tabelle 13: Identitäten von Benutzerkonten
    Identität Beschreibung Wert der Spalte IdentityType

    Primäre Identität

    Standardbenutzerkonto einer Person.

    Primary

    Organisatorische Identität

    Sekundäres Benutzerkonto, welches für unterschiedliche Rollen in der Organisation verwendet wird, beispielsweise bei Teilverträgen mit anderen Unternehmensbereichen.

    Organizational

    Persönliche Administratoridentität

    Benutzerkonto mit administrativen Berechtigungen, welches von einer Person genutzt wird.

    Admin

    Zusatzidentität

    Benutzerkonto, das für einen spezifischen Zweck benutzt wird, beispielsweise zu Trainingszwecken.

    Sponsored

    Gruppenidentität

    Benutzerkonto mit administrativen Berechtigungen, welches von mehreren Personen genutzt wird.

    Shared

    Dienstidentität

    Dienstkonto.

    Service

    HINWEIS: Um mit Identitäten für Benutzerkonten zu arbeiten, benötigen die Personen ebenfalls Identitäten. Benutzerkonten, denen eine Identität zugeordnet ist, können Sie nur mit Personen verbinden, die dieselbe Identität haben.

    Die primäre Identität, die organisatorische Identität und die persönliche Administratoridentität werden für die verschiedenen Benutzerkonten genutzt, mit denen ein und dieselbe Person ihre unterschiedlichen Aufgaben im Unternehmen ausführen kann.

    Um Benutzerkonten mit einer persönlichen Administratoridentität oder einer organisatorische Identität für eine Person bereitzustellen, richten Sie für die Person Subidentitäten ein. Diese Subidentitäten verbinden Sie mit den Benutzerkonten. Somit können für die unterschiedlichen Benutzerkonten die erforderlichen Berechtigungen erteilt werden.

    Benutzerkonten mit einer Zusatzidentität, einer Gruppenidentität oder einer Dienstidentität verbinden Sie mit Pseudo-Personen, die keinen Bezug zu einer realen Person haben. Diese Pseudo-Personen werden benötigt, um Berechtigungen an die Benutzerkonten vererben zu können. Bei der Auswertung von Berichten, Attestierungen oder Complianceprüfungen prüfen Sie, ob die Pseudo-Personen gesondert betrachtet werden müssen.

    Ausführliche Informationen zur Abbildung von Identitäten von Personen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

  • Privilegiertes Benutzerkonto

    Privilegierte Benutzerkonten werden eingesetzt, um Personen mit zusätzlichen privilegierten Berechtigungen auszustatten. Dazu gehören beispielsweise administrative Benutzerkonten oder Dienstkonten. Die Benutzerkonten werden mit der Eigenschaft Privilegiertes Benutzerkonto (Spalte IsPrivilegedAccount) gekennzeichnet.

Detaillierte Informationen zum Thema
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen