Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Web Designer Referenzhandbuch

Web Designer Editor Web Designer - Aufbau und Funktionen Das Web Designer-Objektmodell Allgemeines Arbeiten im Web Designer Konfigurationsmöglichkeiten für Webprojekte Das Web Portal anpassen Grundlagen der Web Designer Programmierung Kompilieren und Debuggen Monitoring Häufige Aufgaben im Web Portal

Parametertyp "Boolescher Wert"

Konfigurationsschlüssel vom Parametertyp "Boolescher Wert" können zur Konfiguration von "Ja" oder "Nein" Fragen verwendet werden. Ein Beispiel für eine solche Frage wäre das Zulassen der Navigation per Tastaturkürzel.

In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie den Wert eines Konfigurationsschlüssels bearbeiten. Die Deklaration eines Konfigurationsschlüssels wird an anderer Stelle in diesem Handbuch beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter Deklaration von Konfigurationsschlüsseln in Modulen und Komponenten.

Um den Wert eines Konfigurationsschlüssels vom Parametertyp "Boolescher Wert" in der Ansicht "Einstellungen.." zu bearbeiten

HINWEIS: Bevor Sie die Werte einer Datenbankspalte bearbeiten können, muss zuvor ein passender Eintrag in der Ansicht Konfiguration (Kundenspezifisch) angelegt worden sein. Diesen angelegten Eintrag erkennen Sie am X in der Spalte Wert (kundenspezifisch) in der Liste der Konfigurationsschlüssel in der Ansicht Einstellungen.. des gewählten Datenbankobjekts.
  1. Öffnen Sie das gewünschte Datenbankobjekt im Definitionsbaumfenster und wählen Sie die Ansicht Einstellungen...
  2. Markieren Sie in der Ansicht Einstellungen.. den Konfigurationsschlüssel vom Parametertyp "Boolescher Wert", den Sie zuvor in der Ansicht Objektdefinitionen angelegt haben.
  3. Stellen Sie den Wert - Entspricht dem Standardwert in der Spalte Wert (kundenspezifisch) ein, indem Sie klicken.
  4. Aktivieren beziehungsweise deaktivieren Sie die Option zum Konfigurationsschlüssel unter Details.

Parametertyp "SQL-Filterbedingung"

Konfigurationsschlüssel vom Parametertyp "SQL-Filterbedingung" können Sie beispielsweise zum Abfragen von Datenbankobjekten mit bestimmten Eigenschaften verwenden.

In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie den Wert eines Konfigurationsschlüssels bearbeiten. Die Deklaration eines Konfigurationsschlüssels wird an anderer Stelle in diesem Handbuch beschrieben.Weitere Informationen finden Sie unter Deklaration von Konfigurationsschlüsseln in Modulen und Komponenten.

Um den Wert eines Konfigurationsschlüssels vom Parametertyp "SQL-Filterbedingung" in der Ansicht "Einstellungen.." zu bearbeiten

HINWEIS: Bevor Sie die Werte einer Datenbankspalte bearbeiten können, muss zuvor ein passender Eintrag in der Ansicht Konfiguration (Kundenspezifisch) angelegt worden sein. Diesen angelegten Eintrag erkennen Sie am X in der Spalte Wert (kundenspezifisch) in der Liste der Konfigurationsschlüssel in der Ansicht Einstellungen.. des gewählten Datenbankobjekts.
  1. Öffnen Sie das gewünschte Datenbankobjekt im Definitionsbaumfenster und wählen Sie die Ansicht Einstellungen...
  2. Markieren Sie in der Ansicht Einstellungen.. den Konfigurationsschlüssel vom Parametertyp "SQL-Filterbedingung", den Sie zuvor in der Ansicht Objektdefinitionen angelegt haben.
  3. Stellen Sie den Wert - Entspricht dem Standardwert in der Spalte Wert (kundenspezifisch) ein, indem Sie klicken.
  4. Nehmen Sie eine der folgenden Aktionen vor:
    1. Erfassen Sie im Eingabefeld Ihre Filterbedingung.

      Hinweis: Bei der Formulierung einer SQL-Filterbedingung kann nur SQL verwendet werden. Die Verwendung von Web SQL ist nicht möglich.

    2. Öffnen Sie den Web SQL-Editor, indem Sie klicken.
  5. Erfassen Sie eine SQL-Bedingung und schließen Sie den Web SQL-Editor mit der Schaltfläche Übernehmen.

Parametertyp "Auswahl aus Werteliste"

Ein Anwendungsfall für den Konfigurationsschlüssel vom Parametertyp "Auswahl aus der Werteliste" wäre die Angabe des Geschlechts. Zur Auswahl stehen zum Beispiel die Werte Mann, Frau und andere.

In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie den Wert eines Konfigurationsschlüssels bearbeiten. Die Deklaration eines Konfigurationsschlüssels wird an anderer Stelle in diesem Handbuch beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter Deklaration von Konfigurationsschlüsseln in Modulen und Komponenten.

Um den Wert eines Konfigurationsschlüssels vom Parametertyp "Auswahl aus Werteliste" in der Ansicht "Einstellungen" zu bearbeiten

HINWEIS: Bevor Sie die Werte einer Datenbankspalte bearbeiten können, muss zuvor ein passender Eintrag in der Ansicht Konfiguration (Kundenspezifisch) angelegt worden sein. Diesen angelegten Eintrag erkennen Sie am X in der Spalte Wert (kundenspezifisch) in der Liste der Konfigurationsschlüssel in der Ansicht Einstellungen.. des gewählten Datenbankobjekts.
  1. Öffnen Sie das gewünschte Datenbankobjekt im Definitionsbaumfenster und wählen Sie die Ansicht Einstellungen...
  2. Markieren Sie in der Ansicht Einstellungen.. den Konfigurationsschlüssel vom Parametertyp "Auswahl der Werteliste", den Sie zuvor in der Ansicht Objektdefinitionen angelegt haben.
  3. Stellen Sie den Wert - Entspricht dem Standardwert in der Spalte Wert (kundenspezifisch) ein, indem Sie klicken.
  4. Wählen Sie im Auswahlfeld den gewünschten Wert der voreingestellten Werte unter Details.

    Im Tabreiter Projekt konfigurieren wird in der Spalte Schlüssel der ausgewählte Wert angezeigt.

Parametertyp "Freitext"

Der Konfigurationsschlüssel vom Parametertyp "Freitext" findet beispielsweise Anwendung, wenn Sie mehrere Links angeben möchten. Unter anderem können Sie hier einen Link auf die Homepage Ihres Unternehmens angeben.

In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie den Wert eines Konfigurationsschlüssels bearbeiten. Die Deklaration eines Konfigurationsschlüssels wird an anderer Stelle in diesem Handbuch beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter Deklaration von Konfigurationsschlüsseln in Modulen und Komponenten.

Um den Wert des Konfigurationsschlüssels vom Parametertyp "Freitext" in der Ansicht "Einstellungen.." zu bearbeiten

HINWEIS: Bevor Sie die Werte einer Datenbankspalte bearbeiten können, muss zuvor ein passender Eintrag in der Ansicht Konfiguration (Kundenspezifisch) angelegt worden sein. Diesen angelegten Eintrag erkennen Sie am X in der Spalte Wert (kundenspezifisch) in der Liste der Konfigurationsschlüssel in der Ansicht Einstellungen.. des gewählten Datenbankobjekts.
  1. Öffnen Sie das gewünschte Datenbankobjekt im Definitionsbaumfenster und wählen Sie die Ansicht Einstellungen...
  2. Markieren Sie in der Ansicht Einstellungen.. den Konfigurationsschlüssel vom Parametertyp "Freitext", den Sie zuvor in der Ansicht Objektdefinitionen angelegt haben.
  3. Stellen Sie den Wert - Entspricht dem Standardwert in der Spalte Wert (kundenspezifisch) ein, indem Sie klicken.
  4. Erfassen Sie im Eingabefeld unter Details den gewünschten Text.

    Neben dem bearbeiteten Konfigurationsschlüssel wird in der Spalte Wert (kundenspezifisch) im Tabreiter Projekt konfigurieren der eingetragene Text angezeigt.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen