Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Exchange Online-Umgebung

Über dieses Handbuch Verwalten einer Exchange Online-Umgebung Synchronisieren einer Exchange Online-Umgebung
Einrichten der Synchronisation mit einer Exchange Online-Umgebung Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Basisdaten für die Verwaltung einer Exchange Online-Umgebung Exchange Online Organisationskonfiguration Exchange Online Postfächer Exchange Online E-Mail Benutzer Exchange Online E-Mail Kontakte Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen
Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen erstellen Stammdaten für Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen bearbeiten Stammdaten für Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen Empfangsbeschränkungen für Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen anpassen Sendeberechtigungen für Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen anpassen Moderatoren für Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen festlegen Administratoren für Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen festlegen Zuweisen von Exchange Online E-Mail-aktivierten Verteilergruppen an Exchange Online Empfänger Vererbung von Exchange Online E-Mail-aktivierten Verteilergruppen anhand von Kategorien Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen in Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen aufnehmen Exchange Online dynamische Verteilergruppen in Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen aufnehmen Exchange Online E-Mail-aktivierte öffentliche Ordner an Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen zuweisen Zusatzeigenschaften an Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen zuweisen Exchange Online E-Mail-aktivierte Verteilergruppen löschen
Exchange Online Office 365 Gruppen Exchange Online dynamische Verteilergruppen Exchange Online E-Mail-aktivierte öffentliche Ordner Berichte über Exchange Online Objekte Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Exchange Online-Umgebung Standardprojektvorlagen für Exchange Online Verarbeitung von Exchange Online Systemobjekten Einstellungen des Exchange Online Konnektors

IT Betriebsdaten erfassen

Um für eine Identität Benutzerkonten mit dem Automatisierungsgrad Full managed zu erzeugen, müssen die benötigten IT Betriebsdaten ermittelt werden. Welche IT Betriebsdaten für welches Zielsystem konkret verwendet werden sollen, wird an den Geschäftsrollen, Abteilungen, Kostenstellen oder Standorten definiert. Einer Identität wird eine primäre Geschäftsrolle, eine primäre Abteilung, eine primäre Kostenstelle oder ein primärer Standort zugeordnet. Abhängig von dieser Zuordnung werden die gültigen IT Betriebsdaten ermittelt und für die Erstellung des Benutzerkontos verwendet. Können über die primären Rollen keine gültigen IT Betriebsdaten ermittelt werden, werden die Standardwerte verwendet.

Wenn in einem Zielsystem mehrere Kontendefinitionen für die Abbildung der Benutzerkonten verwendet werden, können Sie die IT Betriebsdaten auch direkt für eine konkrete Kontendefinition festlegen.

Beispiel:

In der Regel erhält jede Identität der Abteilung A ein Standardbenutzerkonto im Mandanten A. Zusätzlich erhalten einige Identitäten der Abteilung A administrative Benutzerkonten im Mandanten A.

Erstellen Sie eine Kontendefinition A für die Standardbenutzerkonten des Mandanten A und eine Kontendefinition B für die administrativen Benutzerkonten des Mandanten A. In der Abbildungsvorschrift der IT Betriebsdaten für die Kontendefinitionen A und B legen Sie die Eigenschaft Abteilung zur Ermittlung der gültigen IT Betriebsdaten fest.

Für die Abteilung A legen Sie die wirksamen IT Betriebsdaten für den Mandanten A fest. Diese IT Betriebsdaten werden für die Standardbenutzerkonten verwendet. Zusätzlich legen Sie für die Abteilung A die wirksamen IT Betriebsdaten für die Kontendefinition B fest. Diese IT Betriebsdaten werden für administrative Benutzerkonten verwendet.

Um IT Betriebsdaten festzulegen

  1. Wählen Sie im Manager in der Kategorie Organisationen oder Geschäftsrollen die Rolle.

  2. Wählen Sie die Aufgabe IT Betriebsdaten bearbeiten.

  3. Klicken Sie Hinzufügen und erfassen Sie die folgenden Daten.

    • Wirksam für: Legen Sie den Anwendungsbereich der IT Betriebsdaten fest. Die IT Betriebsdaten können für ein Zielsystem oder für eine definierte Kontendefinition verwendet werden.

      Um den Anwendungsbereich festzulegen

      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche neben dem Eingabefeld.

      2. Wählen Sie unter Tabelle die Tabelle, die das Zielsystem abbildet oder, für eine Kontendefinition, die Tabelle TSBAccountDef.

      3. Wählen Sie unter Wirksam für das konkrete Zielsystem oder die konkrete Kontendefinition.

      4. Klicken Sie OK.

    • Spalte: Wählen Sie die Eigenschaft des Benutzerkontos, für die der Wert gesetzt wird.

      In der Auswahlliste werden die Spalten angeboten, die in ihrer Bildungsregel das Skript TSB_ITDataFromOrg verwenden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.

    • Wert: Erfassen Sie den konkreten Wert, welcher der Eigenschaft des Benutzerkontos zugewiesen werden soll.

  4. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

IT Betriebsdaten ändern

Sobald sich die IT Betriebsdaten ändern, müssen Sie diese Änderungen für bestehende Benutzerkonten übernehmen. Dafür führen Sie die Bildungsregeln an den betroffenen Spalten erneut aus. Bevor Sie die Bildungsregeln ausführen, prüfen Sie, welche Auswirkungen eine Änderung der IT Betriebsdaten auf bestehende Benutzerkonten hat. Für jede betroffene Spalte an jedem betroffenen Benutzerkonto können Sie entscheiden, ob die Änderung in die One Identity Manager-Datenbank übernommen werden soll.

Voraussetzungen
  • Die IT Betriebsdaten einer Abteilung, einer Kostenstelle, einer Geschäftsrolle oder eines Standorts wurden geändert.

    - ODER -

  • Die Standardwerte in der IT Betriebsdaten Abbildungsvorschrift für eine Kontendefinition wurden geändert.

HINWEIS: Ändert sich die Zuordnung einer Identität zu einer primären Abteilung, Kostenstelle, zu einer primären Geschäftsrolle oder zu einem primären Standort, werden die Bildungsregeln automatisch ausgeführt.

Um die Bildungsregeln auszuführen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Azure Active Directory > Basisdaten zur Konfiguration > Kontendefinitionen > Kontendefinitionen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Kontendefinition.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Bildungsregeln ausführen.

    Es wird eine Liste aller Benutzerkonten angezeigt, die über die gewählte Kontendefinition entstanden sind und deren Eigenschaften durch die Änderung der IT Betriebsdaten geändert werden. Es bedeuten:

    • Alter Wert: Wert der Objekteigenschaft vor der Änderung der IT Betriebsdaten.

    • Neuer Wert: Wert der Objekteigenschaft nach der Änderung der IT Betriebsdaten.

    • Auswahl: Gibt an, ob der neue Wert für das Benutzerkonto übernommen werden soll.

  4. Markieren Sie in der Spalte Auswahl alle Objekteigenschaften, für die der neue Wert übernommen werden soll.

  5. Klicken Sie Übernehmen.

    Für alle markierten Benutzerkonten und Eigenschaften werden die Bildungsregeln ausgeführt.

Zuweisen der Kontendefinitionen an Identitäten

Kontendefinitionen werden an die Identitäten des Unternehmens zugewiesen.

Das Standardverfahren für die Zuweisung von Kontendefinitionen an Identitäten ist die indirekte Zuweisung. Die Kontendefinitionen werden an die Abteilungen, Kostenstellen, Standorte oder Geschäftsrollen zugewiesen. Die Identitäten werden gemäß ihrer Funktion im Unternehmen in diese Abteilungen, Kostenstellen, Standorte oder Geschäftsrollen eingeordnet und erhalten so ihre Kontendefinitionen. Um auf Sonderanforderungen zu reagieren, können einzelne Kontendefinitionen direkt an Identitäten zugewiesen werden.

Kontendefinitionen können automatisch an alle Identitäten eines Unternehmens zugewiesen werden. Es ist möglich, die Kontendefinitionen als bestellbare Produkte dem IT Shop zuzuordnen. Der Abteilungsleiter kann dann für seine Mitarbeiter Benutzerkonten über das Web Portal bestellen. Zusätzlich ist es möglich, Kontendefinitionen in Systemrollen aufzunehmen. Diese Systemrollen können über hierarchische Rollen oder direkt an Identitäten zugewiesen werden oder als Produkte in den IT Shop aufgenommen werden.

In den Prozessen der One Identity Manager Standardinstallation wird zunächst überprüft, ob die Identität bereits ein Benutzerkonto im Zielsystem der Kontendefinition besitzt. Ist kein Benutzerkonto vorhanden, so wird ein neues Benutzerkonto mit dem Standardautomatisierungsgrad der zugewiesenen Kontendefinition erzeugt.

HINWEIS: Ist bereits ein Benutzerkonto vorhanden und ist es deaktiviert, dann wird dieses Benutzerkonto entsperrt. Den Automatisierungsgrad des Benutzerkontos müssen Sie in diesem Fall nachträglich ändern.

HINWEIS: Solange eine Kontendefinition für eine Identität wirksam ist, behält die Identität ihr daraus entstandenes Benutzerkonto. Wird die Zuweisung einer Kontendefinition entfernt, dann wird das Benutzerkonto, das aus dieser Kontendefinition entstanden ist, gelöscht. Benutzerkonten, die als Ausstehend markiert sind, werden nur gelöscht, wenn der Konfigurationsparameter QER | Person | User | DeleteOptions | DeleteOutstanding aktiviert ist.

Voraussetzungen für die indirekte Zuweisung von Kontendefinitionen an Identitäten
  • Für die Rollenklasse (Abteilung, Kostenstelle, Standort oder Geschäftsrolle) ist die Zuweisung von Identitäten und Kontendefinitionen erlaubt.

Ausführliche Informationen zur Vorbereitung der Rollenklassen für die Zuweisung finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

Detaillierte Informationen zum Thema

Kontendefinitionen an Abteilungen, Kostenstellen und Standorte zuweisen

Weisen Sie die Kontendefinition an Abteilungen, Kostenstellen oder Standorte zu, damit die Kontendefinitionen über diese Organisationen an Identitäten zugewiesen werden.

Um Kontendefinitionen in eine hierarchische Rolle aufzunehmen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Azure Active Directory > Basisdaten zur Konfiguration > Kontendefinitionen > Kontendefinitionen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Kontendefinition.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Organisationen zuweisen.

  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Organisationen zu.

    • Weisen Sie auf dem Tabreiter Abteilungen die Abteilungen zu.

    • Weisen Sie auf dem Tabreiter Standorte die Standorte zu.

    • Weisen Sie auf dem Tabreiter Kostenstellen die Kostenstellen zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Organisationen entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie die Organisation und doppelklicken Sie .

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen