Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer SharePoint Online-Umgebung

Abbilden einer SharePoint Online-Umgebung im One Identity Manager Synchronisieren einer SharePoint Online-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einem SharePoint Online Mandanten Besonderheiten zur Synchronisation von SharePoint Online-Umgebungen Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren
Managen von SharePoint Online Benutzerkonten und Personen
Kontendefinitionen für SharePoint Online Benutzerkonten Automatische Zuordnung von Personen zu SharePoint Online Benutzerkonten Personen manuell mit SharePoint Online Benutzerkonten verbinden Anwendungsfälle für SharePoint Online Benutzerkonten Unterstützte Typen von Benutzerkonten Löschverzögerung für SharePoint Online Benutzerkonten festlegen
Managen von Zuweisungen von SharePoint Online Gruppen und Rollen Abbilden von SharePoint Online Objekten im One Identity Manager
SharePoint Online Mandanten SharePoint Online Benutzerkonten SharePoint Online Gruppen SharePoint Online Berechtigungsstufen SharePoint Online Websitesammlungen SharePoint Online Websites SharePoint Online Rollen Einrichten von SharePoint Online Websitesammlungen und Websites Berichte über SharePoint Online Objekte
Behandeln von SharePoint Online Objekten im Web Portal Basisdaten für die Verwaltung einer SharePoint Online-Umgebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer SharePoint Online Standardprojektvorlage für SharePoint Online Verarbeitung von Systemobjekten

Automatisierungsgrade für SharePoint Online Benutzerkonten ändern

Wenn Sie Benutzerkonten über die automatische Personenzuordnung erstellen, wird der Standardautomatisierungsgrad genutzt. Sie können den Automatisierungsgrad eines Benutzerkontos nachträglich ändern.

Um den Automatisierungsgrad für ein Benutzerkonto zu ändern

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie SharePoint Online > Benutzerkonten (benutzerauthentifiziert).

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Wählen Sie auf dem Tabreiter Allgemein in der Auswahlliste Automatisierungsgrad den Automatisierungsgrad.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Kontendefinitionen an verbundene SharePoint Online Benutzerkonten zuweisen

An Benutzerkonten im Zustand Linked (verbunden) kann nachträglich eine Kontendefinition zugewiesen werden. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn

  • Personen und Benutzerkonten manuell verbunden wurden

  • die automatische Personenzuordnung konfiguriert ist, beim Einfügen eines Benutzerkontos jedoch noch keine Kontendefinition am SharePoint Online System zugeordnet ist

Um die Benutzerkonten über Kontendefinitionen zu verwalten

  1. Erstellen Sie eine Kontendefinition.

  2. Weisen Sie der Websitesammlung die Kontendefinition zu.

  3. Weisen Sie den Benutzerkonten im Zustand Linked (verbunden) die Kontendefinition zu. Es wird der Standardautomatisierungsgrad der Kontendefinition für das Benutzerkonto übernommen.

    1. Wählen Sie im Manager die Kategorie SharePoint Online > Benutzerkonten (benutzerauthentifiziert) > Verbunden aber nicht konfiguriert > <Websitesammlung>.

    2. Wählen Sie die Aufgabe Kontendefinition an verbundene Benutzerkonten zuweisen.

    3. Wählen Sie in der Auswahlliste Kontendefinition die Kontendefinition.

    4. Wählen Sie die Benutzerkonten, die die Kontendefinition erhalten sollen.

    5. Speichern Sie die Änderungen.

Detaillierte Informationen zum Thema

Personen manuell mit SharePoint Online Benutzerkonten verbinden

Eine Person kann mit mehreren SharePoint Online Benutzerkonten verbunden werden, beispielsweise um zusätzlich zum Standardbenutzerkonto ein administratives Benutzerkonto zuzuweisen. Darüber hinaus kann eine Person Standardbenutzerkonten mit verschiedenen Typen nutzen.

HINWEIS: Um mit Identitäten für Benutzerkonten zu arbeiten, benötigen die Personen ebenfalls Identitäten. Benutzerkonten, denen eine Identität zugeordnet ist, können Sie nur mit Personen verbinden, die dieselbe Identität haben.

Um einer Person manuell Benutzerkonten zuzuweisen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Personen > Personen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Person und führen Sie die Aufgabe SharePoint Online Benutzerkonten zuweisen aus.

  3. Weisen Sie die Benutzerkonten zu.

  4. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Anwendungsfälle für SharePoint Online Benutzerkonten

Beispiel:

Für eine Websitesammlung soll ein Gastzugang eingerichtet werden, der nur zum Lesen berechtigt. Dafür wird ein SharePoint Online Benutzerkonto angelegt. Diesem Benutzerkonto wird als Authentifizierungsobjekt die Azure Active Directory Gruppe Guests zugeordnet. Clara Harris besitzt ein Azure Active Directory Benutzerkonto, das Mitglied dieser Gruppe ist. Damit kann sie sich an der Websitesammlung anmelden und erhält alle Berechtigungen des SharePoint Online Benutzerkontos.

Jan Bloggs soll ebenfalls einen Gastzugang für die Websitesammlung erhalten. Er besitzt ein Azure Active Directory Benutzerkonto in der selben Domäne. Im Web Portal bestellt er die Mitgliedschaft in der Azure Active Directory Gruppe Guests. Sobald die Bestellung genehmigt und zugewiesen ist, kann er sich an der Websitesammlung anmelden.

Abhängig vom referenzierten Authentifizierungsobjekt werden SharePoint Online Zugriffsberechtigungen im One Identity Manager auf unterschiedliche Weise bereitgestellt.

Fall 1: Das Authentifizierungsobjekt ist eine Gruppe. Das Authentifizierungssystem wird im One Identity Manager verwaltet. (Standardfall)
  • Das Benutzerkonto repräsentiert eine Azure Active Directory Gruppe. Diese Gruppe kann im One Identity Manager als Authentifizierungsobjekt zugeordnet werden.

  • Dem Benutzerkonto kann keine Person zugeordnet werden. Damit kann das Benutzerkonto nur über Direktzuweisung Mitglied in SharePoint Online Rollen und Gruppen werden.

  • Damit sich eine Person am SharePoint Online System anmelden kann, benötigt sie ein Azure Active Directory Benutzerkonto. Dieses Benutzerkonto muss Mitglied in der als Authentifizierungsobjekt genutzten Azure Active Directory Gruppe sein.

  • Ein neues SharePoint Online Benutzerkonto kann manuell erstellt werden.

  • Das Benutzerkonto kann nicht über eine Kontendefinition verwaltet werden.

Fall 2: Das Authentifizierungsobjekt ist ein Benutzerkonto. Das Authentifizierungssystem wird im One Identity Manager verwaltet.
  • Das Benutzerkonto repräsentiert ein Azure Active Directory Benutzerkonto. Dieses Benutzerkonto kann im One Identity Manager als Authentifizierungsobjekt zugeordnet werden.

  • Dem SharePoint Online Benutzerkonto kann eine Person zugeordnet werden. Damit kann das Benutzerkonto über Vererbung und über Direktzuweisung Mitglied in SharePoint Online Rollen und Gruppen werden.

    Wenn ein Authentifizierungsobjekt zugeordnet ist, wird die verbundene Person über das Authentifizierungsobjekt ermittelt.

    Wenn kein Authentifizierungsobjekt zugeordnet ist, kann die Person automatisch oder manuell zugeordnet werden. Die automatische Personenzuordnung ist abhängig von den Konfigurationsparametern TargetSystem | SharePointOnline | PersonAutoFullsync und TargetSystem | SharePointOnline | PersonAutoDefault.

  • Ein neues SharePoint Online Benutzerkonto kann manuell oder über eine Kontendefinition erstellt werden. Das Azure Active Directory Benutzerkonto, das als Authentifizierungsobjekt genutzt wird, muss zu einer Domäne gehören dem das referenzierte Authentifizierungssystem vertraut.

  • Das Benutzerkonto kann über eine Kontendefinition verwaltet werden.

Ausführliche Informationen zu den Grundlagen zur Behandlung und Administration von Personen und Benutzerkonten finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen