Skripte im One Identity Manager dienen zur Überwachung und Erhaltung der Datenkonsistenz und der Businesslogik des Kunden in der Datenbank. Skripte können eingesetzt werden zum:
- 
Überprüfen von Spaltenwerten 
- 
Auslösen von Ereignissen 
- 
Erzeugen, Verändern und Löschen von Objekten und damit zur Manipulation der Datenbank 
Detaillierte Informationen zum Thema
- Verwendung von Visual Basic .NET-Skripten
- Hinweise zur Ausgabe von Meldungen
- Hinweise zur Verwendung von Datumswerten
- Hinweise zur Verwendung von PowerShell Skripten
- Verwendung der $-Notation
- Verwendung von base Objekt
- Aufruf von Funktionen
- Prä-Skripte zur Verwendung in Prozessen und Prozessschritten
- Verwendung von Session Services
- Verwendung der #LD-Notation
- Skriptbibliothek
