Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer SAP R/3-Umgebung

Verwalten einer SAP R/3-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer SAP R/3-Umgebung Basisdaten für die Verwaltung einer SAP R/3-Umgebung Basisdaten zur Benutzerverwaltung SAP Systeme SAP Mandanten SAP Benutzerkonten SAP Gruppen, SAP Rollen und SAP Profile SAP Produkte Bereitstellen der Daten für die Systemvermessung Berichte über SAP Objekte Auflösen einer Zentralen Benutzerverwaltung Anhang: Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer SAP R/3-Umgebung Anhang: Standardprojektvorlage für die Synchronisation einer SAP R/3-Umgebung Anhang: Referenzierte SAP R/3-Tabellen und BAPI-Aufrufe Anhang: Beispiel für eine Schemaerweiterungsdatei

SAP Parameter direkt zuweisen

Auf dem Tabreiter Parameter können Sie einem Benutzerkonto Parameter direkt zuweisen und deren Werte festlegen. Außerdem sehen Sie hier, ob ein Parameter direkt, indirekt oder über beide Wege zugewiesen ist.

Um einen Parameter direkt an ein Benutzerkonto zuzuweisen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie SAP R/3 | Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  3. Wählen Sie den Tabreiter Parameter.

  4. Klicken Sie Hinzufügen.

    Es wird eine neue Zeile in die Tabelle eingefügt.

  5. Markieren Sie diese Zeile per Mausklick.

  6. Wählen Sie aus der Auswahlliste Parameter einen Parameter und legen Sie den Parameterwert fest.

  7. Speichern Sie die Änderungen.

Um einen Parameterwert zu bearbeiten

  1. Wählen Sie den Tabreiter Parameter.
  2. Wählen Sie in der Tabelle den Parameter, dessen Wert Sie ändern möchten.
  3. Ändern Sie den Parameterwert.
  4. Speichern Sie die Änderungen.

Um die direkte Zuweisung eines Parameters zu entfernen

  1. Wählen Sie den Tabreiter Parameter.
  2. Wählen Sie in der Tabelle den Parameter, den Sie entfernen möchten.
  3. Wenn der Parameter ausschließlich direkt zugewiesen ist, klicken Sie Entfernen.

    - ODER -

    Wenn der Parameter direkt und indirekt zugewiesen ist, deaktivieren Sie Direkte Zuweisung.

  4. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Zusätzliche Aufgaben zur Verwaltung von SAP Benutzerkonten

Nachdem Sie die Stammdaten erfasst haben, können Sie die folgenden Aufgaben ausführen.

Überblick über das Benutzerkonto

Um einen Überblick über ein Benutzerkonto zu erhalten

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Benutzerkonten.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über das SAP Benutzerkonto.

Ändern des Automatisierungsgrades an einem SAP Benutzerkonto

Wenn Sie Benutzerkonten über die automatische Personenzuordnung erstellen, wird der Standardautomatisierungsgrad genutzt. Sie können den Automatisierungsgrad eines Benutzerkontos nachträglich ändern.

Um den Automatisierungsgrad für ein Benutzerkonto zu ändern

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie SAP R/3 > Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Wählen Sie auf dem Tabreiter Adresse in der Auswahlliste Automatisierungsgrad den Automatisierungsgrad.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen