Installiert einen API Server auf dem lokalen Internet Information Services (IIS).
Parameter
Anmeldeparameter:
- 
/conn <Name der Datenbankverbindung>: Legt die Datenbank fest, mit der Sie sich verbinden möchten. 
- 
/dialog <Name der Dialog-Authentifikation>: Legt die Dialog-Authentifikation fest. 
Pflichtparameter:
- 
/app <Anwendungsname>: Legt fest, welcher Name für die Anwendung verwendet werden soll (zum Beispiel in der Titelzeile des Browsers). 
- 
/sessioncert <Zertifikatsfingerabdruck>: Legt fest, welches (installierte) Zertifikat für die Erzeugung und Überprüfung von Session-Token verwendet werden soll. TIPP: Um den Fingerabdruck eines Zertifikats zu erhalten, können Sie beispielsweise die Windows-Funktion Computerzertifikate verwalten verwenden und den Fingerabdruck über die Detailinformationen des Zertifikats ermitteln. 
Optionale Parameter:
- 
/conndialog <Option>: Legt fest, ob ein Anmeldedialog für die Datenbankverbindung angezeigt werden soll. Die folgenden Optionen sind möglich: - 
off: Es wird kein Anmeldedialog angezeigt. Wenn keine Verbindung zur Datenbank besteht, wird versucht eine Verbindung herzustellen. 
- 
show: Ein Anmeldedialog wird angezeigt (auch wenn bereits eine Verbindung zur Datenbank besteht) und die Verbindung wird durch die neue ersetzt. 
- 
fallback: (Standardwert) Wenn eine Verbindung zur Datenbank besteht, wird diese verwendet. Wenn keine Verbindung zur Datenbank besteht, wird versucht eine Verbindung herzustellen. 
 
- 
- 
-u: Erlaubt unsichere HTTP-Verbindungen zur API Server-Webseite. Standardmäßig kann die API Server-Webseite nur über eine verschlüsselte Verbindung aufgerufen werden. 
- 
/site <Seitenname>: Legt die Website auf dem IIS fest, unter der die Webanwendung installiert werden soll. Wenn Sie hier nichts angeben, wird die Website automatisch ermittelt (normalerweise Default Web Site). 
- 
/searchservice <URL>: Legt die URL des Anwendungsservers fest, auf dem der Suchdienst gehostet wird, der verwendet werden soll. HINWEIS: Wenn Sie die Volltextsuche verwenden möchten, müssen Sie einen Anwendungsserver angeben. Sie können den Anwendungsserver auch zu einem späteren Zeitpunkt in die Konfigurationsdatei eintragen. 
