Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben

Über dieses Handbuch Simulieren von Datenänderungen im Manager Planen des Ausführungszeitpunktes von Operationen Bildungsregeln erneut anwenden Exportieren von Daten mit dem Manager Auswertung von Daten und Datenänderungen Auswertung der Prozessüberwachung im Manager Zeitpläne im One Identity Manager Mailvorlagen im One Identity Manager Kennwortrichtlinien im One Identity Manager Arbeiten mit Änderungskennzeichen Prüfen der Datenkonsistenz Kompilieren einer One Identity Manager-Datenbank Transportieren kundenspezifischer Änderungen Importieren von Daten mit dem Data Import Import und Export einzelner Dateien für die Softwareaktualisierung One Identity Manager-Datenbank für eine Test- oder Entwicklungsumgebung aus einer Datenbanksicherung erstellen Initialisieren des DBQueue Prozessor nach Erweiterung der Serverhardware Kommandozeilenprogramme

Funktionen in der Prozessansicht

Tabelle 9: Bedeutung der Einträge in der Symbolleiste des Prozessinformationsformulars
Symbol Bedeutung

Erneutes Laden der Prozessinformationen.

Prozessinformationen des angemeldeten Benutzers anzeigen (Benutzer-bezogene Prozessinformationen).

Prozessinformationen zum ausgewählten Objekt anzeigen (Objekt-bezogene Prozessinformationen).

Prozesse abhängiger Objekte einblenden.

Ersatzprozesse einblenden.

Prozessinformationen nach dem Status filtern.

Datenänderungen des angemeldeten Benutzers im Protokoll anzeigen (benutzerbezogene Änderungen).

Datenänderungen des in der Ergebnisliste ausgewählten Objekts im Protokoll anzeigen (objektbezogene Änderungen).

Tabelle 10: Einträge im Kontextmenü des Prozessinformationsformulars
Eintrag im Kontextmenü Bedeutung

Suchen

Es wird nach Objekten innerhalb der Prozessansicht gesucht.

Zu den Favoriten hinzufügen

Das ausgewählte Objekt wird zu den Favoriten zugefügt.

Aus den Favoriten entfernen

Das ausgewählte Objekt wird aus den Favoriten entfernt.

Aufgaben

Die verfügbaren Formulare zum Objekt werden angezeigt und es kann zum gewünschten Formular gewechselt werden.

Objekttyp:<Basisobjekt>

Der Basisobjekt des ausgelösten Prozesses wird angezeigt

Protokolle dieses Prozesses anzeigen

Die Datenänderungen des gewählten Prozesses werden im Protokoll dargestellt (prozessbezogene Änderungen).

Eigenschaften

Es werden weitere Eigenschaften des aktiven Objektes angezeigt. Der Eintrag ist nur im Expertenmodus verfügbar.

Tabelle 11: Bedeutung der Einträge in der Symbolleiste des Protokolls
Symbol Bedeutung

Das gewählte Objekt wird in der Dokumentenansicht dargestellt.

Es wird zum ursprünglich (alten) referenzierten Objekt gewechselt und dieses in der Dokumentenansicht dargestellt.

Es wird zum neu referenzierten Objekt gewechselt und dieses in der Dokumentenansicht dargestellt.

Prozessdarstellung konfigurieren

Um im Manager die Prozessansicht zu konfigurieren

  1. Wählen Sie im Manager den Menüeintrag Datenbank > Einstellungen

  2. Konfigurieren Sie auf dem Tabreiter Funktionalität im Bereich Prozessinformationen die folgenden Einstellungen.

    • Darstellungsumfang: Festlegung des Darstellungsumfangs. Zulässige Werte sind:

      • Aktivitäten: Informationen zu Aktivitäten (oberste Hierarchieebene) werden angezeigt.

      • Details: Informationen zu Aktivitäten und den zugehörigen Details werden angezeigt.

      • Einzelschritte: Informationen zu Aktivitäten, Details und Einzelschritten der gewählten Detailtiefe werden angezeigt.

    • Einzelschrittdetails: Festlegung zur Detailtiefe von Informationen zu Einzelschritten. Zulässige Werte sind:

      • Grundlegende Informationen: Einzelschritte mit Detailtiefe grundlegende Informationen werden angezeigt.

      • Erweiterte Informationen: Einzelschritte mit Detailtiefe grundlegende Informationen und erweiterte Informationen werden angezeigt.

      • Vollständige Informationen: Einzelschritte mit Detailtiefe grundlegende Informationen, erweiterte Informationen und vollständige Informationen werden angezeigt (technische Sicht).

    • Ganzen Baum anzeigen: Ist die Option aktiviert, wird beim Laden der Prozessansicht automatisch der komplette Hierarchiebaum geöffnet. Ist die Option deaktiviert, wird beim Laden der Prozessansicht der Hierarchiebaum nicht geöffnet.

    • Ausgewählten Prozess automatisch anzeigen: Ist die Option aktiviert, wird bei Auswahl eines Prozesses automatisch der komplette Hierarchiebaum geöffnet. Ist die Option deaktiviert, wird bei Auswahl eines Prozesses der Hierarchiebaum nicht geöffnet.

Darstellung der Prozessinformationen

Über das Prozessinformationsformular in der Prozessansicht erhalten Sie einen Überblick über die im System ausgelösten Aktionen und die daraus resultierenden Prozesse. Dabei werden Informationen für den Gesamtprozess und für Einzelschritte eines Prozesses angezeigt.

Um die aufgezeichneten Prozessinformationen anzuzeigen

  • Um alle Prozesse des angemeldeten Benutzers anzuzeigen, wählen Sie im Prozessinformationsformular die Schaltfläche (Benutzer bezogen).

  • Um alle Prozesse eines Objektes anzuzeigen, wählen Sie das Objekt in der Ergebnisliste aus und wählen Sie im Prozessinformationsformular die Schaltfläche (Objekt bezogen).

Zu einem Prozess werden die nachfolgenden Informationen angezeigt.

Tabelle 12: Aufgezeichnete Prozessinformationen
Information Bedeutung

Aktivitäten

Anzeigetext der Prozessinformationen für den Prozess.

Status

Status des Prozesses.

Ausgelöst von

Benutzer, der den Prozess ausgelöst hat.

Ausgelöst am

Zeitpunkt, an dem der Prozess ausgelöst wurde.

Laufzeit

Dauer der Verarbeitung.

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen zum Status, wie beispielsweise Wiederholversuche von Einzelschritten oder Startzeitpunkt für zurückgestellte Schritte.

Prozess ID

Unikale ID (GenProcID). Änderungen, die auf eine Ursache zurückzuführen sind, erhalten dieselbe Prozess ID und werden auf diese Art zusammengefasst.

TIPp: Um eine Prozess ID zu kopieren, markieren Sie die Prozess ID per Mausklick und kopieren Sie die Prozess ID per Strg + C in die Zwischenablage.

Für die Kennzeichnung der Verarbeitungszustände werden die folgenden Symbole verwendet.

Tabelle 13: Bedeutung der Symbole für die Verarbeitungszustände
Symbol Bedeutung

Verarbeitung des Prozesses wurde erfolgreich abgeschlossen (Status Fertig).

Der Prozess wird gerade verarbeitet (Status Aktiv).

Bei der Verarbeitung des Prozesses ist ein Fehler aufgetreten (Status Fehler).

Status der Prozessverarbeitung (Status Wartend, Zurückgestellt, Eingefroren oder Nicht erreicht).

Vom ausgewählten Prozess abhängiger Prozess.

Vorhergehender Ersatzprozess.

Nachfolgender Ersatzprozess.

Verwandte Themen

Darstellung der aufgezeichneten Datenänderungen

Die Anzeige einzelner Datenänderungen in der Prozessansicht erfolgt in der Dokumentenansicht in Form eines Protokolls.

Um aufgezeichnete Datenänderungen anzuzeigen

  • Um alle Datenänderungen anzuzeigen, die innerhalb eines Prozesses durchgeführt wurden, wählen Sie den Prozess im Prozessinformationsformular aus und wählen Sie das Kontextmenü Protokolle diese Prozesses anzeigen.

  • Um alle Datenänderungen anzuzeigen, die vom angemeldeten Benutzer ausgeführt wurden, wählen Sie im Prozessinformationsformular die Schaltfläche .

  • Um alle Datenänderungen eines Objektes anzuzeigen, wählen Sie das Objekt in der Ergebnisliste aus und wählen Sie im Prozessinformationsformular die Schaltfläche .

Im Protokoll der Datenänderungen werden die nachfolgenden Informationen angezeigt.

Tabelle 14: Informationen zu Datenänderungen
Information Bedeutung

Änderungsverlauf

Angezeigt werden das betroffene Objekt und die geänderten Eigenschaften. Zur besseren Übersichtlichkeit erfolgt eine Gruppierung nach der Tabelle, zu welcher der Datensatz gehört.

Änderungsdatum

Zeitpunkt, an dem die Änderung ausgelöst wurde.

Geändert von

Benutzer, der die Änderungen vorgenommen hat.

Alter Wert

Wert der Spalte vor der Änderung.

Neuer Wert

Wert der Spalte nach der Änderung.

Tabelle 15: Bedeutung der Symbole im Protokoll
Symbol Bedeutung

Spalte

Tabelle

Fremdschlüssel

Objekt

Zur weiteren Nachverfolgung von Datenänderungen können Sie im folgende Funktionen nutzen.

  • Anzeigen eines bestimmten Objektes aus dem Änderungsverlauf

    Wählen Sie im Protokoll den Eintrag für das Objekt und wählen Sie die Schaltfläche . Das Objekt wird geladen und das Überblicksformular geöffnet.

  • Anzeigen von referenzierten Objekten aus dem Änderungsverlauf

    • Wählen Sie im Protokoll den Eintrag für das Objekt und wählen Sie die Schaltfläche . Es wird zum ursprünglich referenzierten Objekt gewechselt und das Überblicksformular geöffnet.

    • Wählen Sie im Protokoll den Eintrag für das Objekt und wählen Sie die Schaltfläche . Es wird zum neu referenzierten Objekt gewechselt und das Überblicksformular geöffnet.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen