Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer HCL Domino-Umgebung

Verwalten einer HCL Domino-Umgebung Synchronisieren einer Domino-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation einer Domino-Umgebung Konfiguration des Domino-Servers Einrichten eines Gateway Servers Erstellen eines Synchronisationsprojektes für die initiale Synchronisation einer Notes Domäne Anpassen der Synchronisationskonfiguration für Domino-Umgebungen Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Managen von Notes Benutzerkonten und Identitäten
Kontendefinitionen für Notes Benutzerkonten Automatische Zuordnung von Identitäten zu Notes Benutzerkonten Identitäten manuell mit Notes Benutzerkonten verbinden Unterstützte Typen von Benutzerkonten Löschverzögerung für Notes Benutzerkonten festlegen
Managen von Mitgliedschaften in Notes Gruppen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für Notes Benutzerkonten Nutzung von AdminP-Aufträgen zur Verarbeitung von Domino-Prozessen Abbilden von Notes Objekten im One Identity Manager
Notes Domänen Notes Benutzerkonten Notes Gruppen Notes Zertifikate Notes Schablonen Notes Richtlinien Notes Mail-In-Datenbanken Notes Server Berichte über Notes Objekte
Behandeln von Notes Objekten im Web Portal Basisdaten für die Verwaltung einer Domino-Umgebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Domino-Umgebung Standardprojektvorlage für Domino Verarbeitungsmethoden von Domino Systemobjekten Einstellungen des Domino Konnektors

Überblick über Notes Mail-In-Datenbanken anzeigen

Über diese Aufgabe erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu einer Mail-In-Datenbank.

Um einen Überblick über eine Mail-In-Datenbank zu erhalten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie HCL Domino > Mail-In-Datenbanken.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Mail-In-Datenbank.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die Notes Mail-In-Datenbank.

Notes Mail-In-Datenbanken löschen

Die Mail-In-Datenbank wird endgültig aus der One Identity Manager-Datenbank und dem Domino-Adressbuch gelöscht.

Um eine Mail-In-Datenbank zu löschen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie HCL Domino > Mail-In-Datenbanken.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Mail-In-Datenbank.

  3. Klicken Sie .

  4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

Notes Server

Mit dem One Identity Manager verwalten Sie die Server einer Domino-Umgebung. Diese werden in der One Identity Manager-Datenbank als Notes Server abgebildet. Es werden alle Server abgebildet, die im Domino-Verzeichnis bekannt sind.

Detaillierte Informationen zum Thema

Stammdaten für Notes Server bearbeiten

Um die Stammdaten eines Notes Servers zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie HCL Domino > Notes Server.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Server.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Erfassen Sie auf dem Stammdatenformular die benötigten Daten.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema
Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen