Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer SAP R/3-Umgebung

Verwalten einer SAP R/3-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer SAP R/3-Umgebung
Benutzer und Berechtigungen für die Synchronisation mit einer SAP R/3-Umgebung Einspielen des One Identity Manager Business Application Programing Interface Einrichten des Synchronisationsservers Erstellen eines Synchronisationsprojektes für die initiale Synchronisation eines SAP Mandanten Besonderheiten bei der Synchronisation mit dem Zentralsystem einer ZBV Synchronisationsergebnisse anzeigen Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Beschleunigung der Synchronisation durch Revisionsfilterung Einschränken der Synchronisationsobjekte über Benutzerrechte Nachbehandlung ausstehender Objekte Provisionierung von Mitgliedschaften konfigurieren Einzelobjektsynchronisation konfigurieren Beschleunigung der Provisionierung und Einzelobjektsynchronisation Unterstützung bei der Analyse von Synchronisationsproblemen Deaktivieren der Synchronisation Einzelobjekte synchronisieren Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Basisdaten für die Verwaltung einer SAP R/3-Umgebung Basisdaten zur Benutzerverwaltung SAP Systeme SAP Mandanten SAP Benutzerkonten SAP Gruppen, SAP Rollen und SAP Profile SAP Produkte Bereitstellen der Daten für die Systemvermessung Berichte über SAP Objekte Auflösen einer Zentralen Benutzerverwaltung Beheben von Fehlern beim Anbinden einer SAP R/3-Umgebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer SAP R/3-Umgebung Standardprojektvorlagen für die Synchronisation einer SAP R/3-Umgebung Referenzierte SAP R/3-Tabellen und BAPI-Aufrufe Beispiel für eine Schemaerweiterungsdatei

Drucker

Um einen Drucker anzuzeigen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Drucker.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Drucker.

Auf dem Überblicksformular sind die Eigenschaften des Druckers, das zugeordnete SAP System und die zugeordneten Benutzerkonten abgebildet.

Kostenstellen

Um eine Kostenstelle anzuzeigen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Kostenstellen.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Kostenstelle.

Auf dem Überblicksformular sind die Eigenschaften der Kostenstelle und der zugeordnete Mandant abgebildet.

Startmenüs

Um eine Startmenü anzuzeigen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Startmenüs.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Startmenü.

Auf dem Überblicksformular sind die Eigenschaften des Startmenüs, der zugeordnete Mandant und die zugeordneten Benutzerkonten abgebildet.

Firmen

Um eine Firma anzuzeigen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Firmen.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Firma.

Auf dem Überblicksformular sind die Eigenschaften der Firma, der zugeordnete Mandant und die zugeordneten Benutzerkonten abgebildet.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen