Welche Berechtigungsebene verwendet der Benutzer?
Für den Einsatz einer One Identity Manager-Datenbank oder einer One Identity Manager History Database auf einem SQL Server oder in einer verwalteten Instanz in Azure SQL-Datenbank werden SQL Server Anmeldungen und Datenbankbenutzer für den administrative Benutzer, die Konfigurationsbenutzer und die Endbenutzer bereitgestellt. Die Berechtigungen auf Serverebene und Datenbankebene sind auf die Aufgaben der Benutzer abgestimmt.
Ausführliche Informationen zu den Benutzern und ihren Berechtigungen finden Sie im One Identity Manager Installationshandbuch und im One Identity Manager Administrationshandbuch für die Datenarchivierung.
HINWEIS:
- Wenn Sie im Anmeldedialog eine vorhandene Datenbankverbindung wählen, wird die Berechtigungsebene der verwendeten Anmeldung im Tooltipp angezeigt.
- Einige Frontends erwarten mindestens die Berechtigungen eines Konfigurationsbenutzers. Die Anmeldung als Endbenutzer wird in diesem Fall nicht unterstützt.
Um die Berechtigungsebene für den angemeldeten Benutzer zu ermitteln
-
Um die Benutzerinformationen anzuzeigen, doppelklicken Sie in der Statuszeile des Programms auf das Symbol 
Auf dem Tabreiter Systembenutzer wird im Eingabefeld SQL Berechtigungslevel die Berechtigungsebene der verwendeten Anmeldung angezeigt. Es werden die Berechtigungsebenen Endbenutzer, Konfigurationsbenutzer, Administrativer Benutzer, Systemadministrator und Unbekannt abgebildet.
Verwandte Themen
Konfigurieren der Protokollierung im One Identity Manager
Der One Identity Manager bietet verschiedenen Möglichkeiten der erweiterten Protokollierung. Diese Protokolle können für jede One Identity Manager-Komponente konfiguriert werden.
Detaillierte Informationen zum Thema
Konfigurieren der Aufbewahrungszeiten von Meldungen im Systemprotokoll
Tabelle 16: Konfigurationsparameter für die Aufzeichnung im Systemprotokoll
Common | Journal |
Allgemeiner Parameter zur Konfiguration des Systemprotokolls. |
Common | Journal | LifeTime |
Mit diesem Konfigurationsparameter wird die maximale Aufbewahrungszeit in Tagen für Einträge des Systemprotokolls in der Datenbank festgelegt. Ältere Einträge werden aus der Datenbank gelöscht. |
Common | Journal | LifeTime | D |
Der Konfigurationsparameter enthält die Aufbewahrungszeit in Tagen für Meldungen vom Typ Debug. |
Common | Journal | LifeTime | E |
Der Konfigurationsparameter enthält die Aufbewahrungszeit in Tagen für Meldungen vom Typ Error. |
Common | Journal | LifeTime | I |
Der Konfigurationsparameter enthält die Aufbewahrungszeit in Tagen für Meldungen vom Typ Info. |
Common | Journal | LifeTime | T |
Der Konfigurationsparameter enthält die Aufbewahrungszeit in Tagen für Meldungen vom Typ Trace. |
Common | Journal | LifeTime | W |
Der Konfigurationsparameter enthält die Aufbewahrungszeit in Tagen für Meldungen vom Typ Warning. |
Common | Journal | LoginAudit |
Protokollierung von erfolgreichen Anmeldungen am One Identity Manager. |
Common | Journal | Delete |
Der Konfigurationsparameter erlaubt die Konfiguration des Löschverhaltens für Systemmeldungen. |
Common | Journal | Delete | BulkCount |
Der Konfigurationsparameter enthält die Anzahl der Einträge, die in einer Operation gelöscht werden sollen. |
Common | Journal | Delete | TotalCount |
Der Konfigurationsparameter enthält die Gesamtmenge der Einträge, die in einem Verarbeitungslauf gelöscht werden sollen. |
Die Meldungen im Systemprotokoll werden regelmäßig durch den DBQueue Prozessor gelöscht.
Um die Aufzeichnungen im Systemprotokoll zu löschen
- Aktivieren Sie im Designer den Konfigurationsparameter Common | Journal | LifeTime und tragen Sie die maximale Aufbewahrungszeit für die Einträge im Systemprotokoll ein. Mit den untergeordneten Konfigurationsparametern legen Sie die Aufbewahrungszeit je Meldungstyp fest.
- Bei großen Datenmengen können Sie zur Performance-Optimierung die Menge der zu löschenden Objekte pro Operation und Verarbeitungslauf des DBQueue Prozessor festlegen. Verwenden Sie dazu die Konfigurationsparameter Common | Journal | Delete | BulkCount und Common | Journal | Delete | TotalCount.
Aufzeichnen von Fehlern der Prozessverarbeitung im Systemprotokoll
Um Fehler in der Prozessverarbeitung im Systemprotokoll aufzuzeichnen
Ausführliche Informationen zum Bearbeiten von Prozessen und Prozessschritten finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.
Verwandte Themen