サポートと今すぐチャット
サポートとのチャット

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer G Suite-Umgebung

Abbilden einer G Suite im One Identity Manager Synchronisieren einer G Suite
Einrichten der Initialsynchronisation einer G Suite Anpassen der Synchronisationskonfiguration für G Suite-Umgebungen Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse
Managen von G Suite Benutzerkonten und Personen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für G Suite Benutzerkonten Managen von G Suite Berechtigungszuweisungen Abbilden von G Suite Objekten im One Identity Manager
G Suite Kunden G Suite Benutzerkonten G Suite Gruppen G Suite Produkte und SKUs G Suite Organisationen G Suite Domains G Suite Domain-Aliasse G Suite Admin-Rollen G Suite Admin-Berechtigungen G Suite Admin-Rollen-Zuordnungen Berichte über G Suite Objekte
Behandeln von G Suite Objekten im Web Portal Basisdaten für die Verwaltung einer G Suite Beheben von Fehlern beim Anbinden einer G Suite-Umgebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer G Suite Standardprojektvorlage für eine G Suite API-Bereiche für das Dienstkonto Verarbeitung von Systemobjekten einer G Suite Besonderheiten bei der Zuweisung von G Suite Gruppen

Vererbung von G Suite Berechtigungen anhand von Kategorien

Im One Identity Manager können Berechtigungen selektiv an die Benutzerkonten vererbt werden. Dazu werden die Berechtigungen und die Benutzerkonten in Kategorien eingeteilt. Die Kategorien sind frei wählbar und werden über eine Abbildungsvorschrift festgelegt. Jede der Kategorien erhält innerhalb dieser Abbildungsvorschrift eine bestimmte Position. Die Abbildungsvorschrift enthält verschiedene Tabellen. In der Benutzerkontentabelle legen Sie Ihre Kategorien für die zielsystemabhängigen Benutzerkonten fest. In den übrigen Tabellen geben Sie Ihre Kategorien für die Berechtigungen an. Jede Tabelle enthält die Kategoriepositionen Position 1 bis Position 31.

Jedes Benutzerkonto kann einer oder mehreren Kategorien zugeordnet werden. Jede Berechtigung kann ebenfalls einer oder mehreren Kategorien zugeteilt werden. Stimmt mindestens eine der Kategoriepositionen zwischen Benutzerkonto und zugewiesener Berechtigung überein, wird die Berechtigung an das Benutzerkonto vererbt. Ist die Berechtigung oder das Benutzerkonto nicht in Kategorien eingestuft, dann wird die Berechtigung ebenfalls an das Benutzerkonto vererbt.

HINWEIS: Die Vererbung über Kategorien wird nur bei der indirekten Zuweisung von Berechtigungen über hierarchische Rollen berücksichtigt. Bei der direkten Zuweisung von Berechtigungen an Benutzerkonten werden die Kategorien nicht berücksichtigt.
Tabelle 25: Beispiele für Kategorien
Kategorieposition Kategorien für Benutzerkonten Kategorien für Berechtigungen
1 Standardbenutzer Standardgruppe
2 Administrator Administratorgruppe

Abbildung 2: Beispiel für die Vererbung über Kategorien

Um die Vererbung über Kategorien zu nutzen

  • Definieren Sie am G Suite Kunden die Kategorien.
  • Weisen Sie die Kategorien den Benutzerkonten über ihre Stammdaten zu.
  • Weisen Sie die Kategorien den Gruppen sowie den Produkten und SKUs über ihre Stammdaten zu.
Verwandte Themen

Übersicht aller Zuweisungen

Für einige Objekte, wie beispielsweise Berechtigungen, Complianceregeln oder Rollen wird der Bericht Übersicht aller Zuweisungen angezeigt. Der Bericht ermittelt alle Rollen, wie beispielsweise Abteilungen, Kostenstellen, Standorte, Geschäftsrollen und IT Shop Strukturen, in denen sich Personen befinden, die das gewählte Basisobjekt besitzen. Dabei werden sowohl direkte als auch indirekte Zuweisungen des Basisobjektes berücksichtigt.

Beispiele
  • Wird der Bericht für eine Ressource erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Personen befinden, die diese Ressource besitzen.
  • Wird der Bericht für eine Gruppe oder andere Systemberechtigung erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Personen befinden, die diese Gruppe oder Systemberechtigung besitzen.
  • Wird der Bericht für eine Complianceregel erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Personen befinden, die diese Complianceregel verletzen.
  • Wird der Bericht für eine Abteilung erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen die Personen der gewählten Abteilung ebenfalls Mitglied sind.
  • Wird der Bericht für eine Geschäftsrolle erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen die Personen der gewählten Geschäftsrolle ebenfalls Mitglied sind.

Um detaillierte Informationen über Zuweisungen anzuzeigen

  • Um den Bericht anzuzeigen, wählen Sie in der Navigation oder in der Ergebnisliste das Basisobjekt und wählen Sie den Bericht Übersicht aller Zuweisungen.
  • Wählen Sie über die Schaltfläche Verwendet von in der Symbolleiste des Berichtes die Rollenklasse, für die Sie ermitteln möchten, ob es Rollen gibt, in denen sich Personen mit dem ausgewählten Basisobjekt befinden.

    Angezeigt werden alle Rollen der gewählten Rollenklasse. Die Färbung der Steuerelemente zeigt an, in welcher Rolle sich Personen befinden, denen das ausgewählte Basisobjekt zugewiesen ist. Die Bedeutung der Steuerelemente des Berichts ist in einer separaten Legende erläutert. Die Legende erreichen Sie über das Symbol in der Symbolleiste des Berichtes.

  • Mit einem Maus-Doppelklick auf das Steuerelement einer Rolle zeigen Sie alle untergeordneten Rollen der ausgewählten Rolle an.
  • Mit einem einfachen Mausklick auf die Schaltfläche im Steuerelement einer Rolle zeigen Sie alle Personen dieser Rolle an, die das Basisobjekt besitzen.
  • Über den Pfeil rechts neben der Schaltfläche starten Sie einen Assistenten, mit dem Sie die Liste der angezeigten Personen zur Nachverfolgung speichern können. Dabei wird eine neue Geschäftsrolle erstellt und die Personen werden der Geschäftsrolle zugeordnet.

Abbildung 3: Symbolleiste des Berichts Übersicht aller Zuweisungen

Tabelle 26: Bedeutung der Symbole in der Symbolleiste des Berichts

Symbol

Bedeutung

Anzeigen der Legende mit der Bedeutung der Steuerelemente des Berichts.

Speichern der aktuellen Ansicht des Berichts als Bild.

Auswählen der Rollenklasse, über die der Bericht erstellt werden soll.

Anzeige aller Rollen oder Anzeige der betroffenen Rolle.

Abbilden von G Suite Objekten im One Identity Manager

Mit dem One Identity Manager verwalten Sie alle Objekte der G Suite, die für die Optimierung der Zugriffssteuerung im Zielsystem benötigt werden. Diese Objekte werden durch die Synchronisation in die One Identity Manager-Datenbank eingelesen. Ihre Eigenschaften können im Manager angezeigt oder bearbeitet werden.

G Suite Kunden

Das Zielsystem der Synchronisation einer G Suite ist die primäre Domain eines G Suite Kunden. G Suite Kunden werden als Basisobjekte der Synchronisation im One Identity Manager angelegt. Sie werden genutzt, um Provisionierungsprozesse, die automatische Zuordnung von Personen zu Benutzerkonten und die Vererbung von G Suite Berechtigungen an Benutzerkonten zu konfigurieren.

関連ドキュメント

The document was helpful.

評価を選択

I easily found the information I needed.

評価を選択