Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Microsoft Exchange-Umgebung

Verwalten einer Microsoft Exchange-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer Microsoft Exchange-Umgebung Basisdaten für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Microsoft Exchange Struktur Microsoft Exchange Postfächer E-Mail Benutzer und E-Mail Kontakte E-Mail aktivierte Verteilergruppen Dynamische Verteilergruppen E-Mail aktivierte öffentliche Ordner Erweiterungen zur Unterstützung von Exchange Hybrid-Umgebungen Fehlerbehebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Standardprojektvorlagen für Microsoft Exchange

Microsoft Exchange Öffentliche Ordner

Öffentliche Ordner werden eingesetzt, um den Personen den gemeinsamen Zugriff auf Informationen zu ermöglichen. Öffentliche Ordner können hierarchisch aufgebaut sein und sind mit einer Datenbank für öffentliche Ordner verbunden.

Um die Stammdaten eines öffentlichen Ordners anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory | Exchange Systemadministration | <Organisation> | Organisationskonfiguration | Öffentliche Ordner.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den öffentlichen Ordner.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
Tabelle 18: Stammdaten eines öffentlichen Ordners
Eigenschaft Beschreibung
Exchange Organisation

Bezeichnung der Organisation.

Bezeichnung Bezeichnung des öffentlichen Ordners.
Übergeordneter öffentlicher Ordner Bezeichnung des übergeordneten öffentlichen Ordners.
Pfad Pfad des öffentliche Ordners.
Gelesen/Ungelesen-Informationen pro Benutzer Angabe, ob Benutzer Informationen über gelesene und ungelesene Nachrichten anzeigen können.

Um die Stammdaten einer Datenbank für öffentliche Ordner anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory | Exchange Systemadministration | <Organisation> | Organisationskonfiguration | Datenbank für öffentliche Ordner.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Datenbank für öffentliche Ordner.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
Tabelle 19: Stammdaten einer Datenbank für öffentliche Ordner
Eigenschaft Beschreibung
Exchange Organisation

Bezeichnung der Organisation.

Bezeichnung Bezeichnung der Datenbank.
Administrative Beschreibung Administrative Beschreibung der Datenbank.
Speichergruppe Bezeichnung der Speichergruppe.
Masterserver Handelt es sich bei der Datenbank um eine Kopie, dann ist hier der Server eingetragen, auf dem die Originalkopie befindet.
Mounted Status der Datenbank. Angabe, ob die Datenbank eingebunden oder nicht eingebunden ist.
Replikationsintervall [min] Intervall für die Replikation der Datenbank in Minuten.
Max Sendegröße [KB] Maximale Größe der Replikationsnachrichten in KB.
Max. Elementgröße[KB] Maximale Größe von Elementen in KB.
Warnen ab [KB] Einstellung für die maximale Größe der Datenbank in KB. Bei Überschreitung dieser Größe wird eine Warnung verschickt.
Bereitstellen verbieten ab [KB] Einstellung für die Größe der Nachrichten in KB. Nachrichten, die diese Größe überschreiten können nicht veröffentlicht werden.
Datenbankpfad Ablageort der Datenbank.
Ordner laufen ab nach [Tage] Verfallszeiten für Ordner in diesem öffentlichen Ordner in Tagen.
Gelöschte Objekte lagern [Tage] Anzahl der Tage, die gelöschte Objekte (beispielsweise Nachrichten) auf dem Server verbleiben, bevor sie endgültig entfernt werden.
Nicht permanent löschen, bevor eine Sicherungskopie erstellt wurde Angabe, ob das Löschen der Objekte erst erlaubt ist, nachdem eine letzte Sicherung durchgeführt wurde.
Definierter Name Definierter Name der Datenbank.
Umlaufprotokollierung Angabe, ob Protokolldateien wiederverwendet oder neu erzeugt werden.

Microsoft Exchange Postfachserver

Der Postfachserver ist für die Clientverarbeitung zuständig. Auf dem Postfachserver ist eine Kopie der Postfachdatenbank vorhanden.

Um die Stammdaten eines Servers anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory | Exchange Systemadministration | <Organisation> | Serverkonfiguration.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Server.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

Um die Postfachdatenbanken eines Postfachservers anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory | Exchange Systemadministration | <Organisation> | Serverkonfiguration.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Server.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Postfachdatenbank anzeigen.
Tabelle 20: Stammdaten eines Server
Eigenschaft Beschreibung
Exchange Organisation

Bezeichnung der Organisation.

Active Directory Computer Computer, auf dem der Microsoft Exchange Server installiert ist.
Server Bezeichnung des Servers.
Definierter Name Definierter Name des Servers.
Funktion Exchange Serverrollen des Servers.
Exchange Server Version Installierte Microsoft Exchange Server Version.

Microsoft Exchange Datenverfügbarkeitsgruppen

Datenverfügbarkeitsgruppen (DAG) werden für die hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit eingesetzt.

Um die Stammdaten einer Datenverfügbarkeitsgruppe anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory | Exchange Systemadministration | <Organisation> | Organisationskonfiguration | Datenverfügbarkeitsgruppen.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Datenverfügbarkeitsgrupper.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
Tabelle 21: Stammdaten einer Datenverfügbarkeitsgruppe
Eigenschaft Beschreibung
Exchange Organisation

Bezeichnung der Organisation.

Datenverfügbarkeitsgruppe Bezeichnung der Datenverfügbarkeitsgruppe.
Administrative Beschreibung Administrative Beschreibung der Postfachdatenbank.

Richtlinien für Freigaben

Richtlinien für Freigaben werden eingesetzt, um externen Benutzern Kalenderinformationen und Kontaktdaten zur Verfügung zu stellen. Mit der Zuweisung einer Freigaberichtlinie an ein Postfach wird geregelt, wie dieses Kalenderinformationen und Kontaktdaten für Benutzer außerhalb der Microsoft Exchange Organisation freigeben kann.

Um die Richtlinie an Postfächer zuzuweisen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory | Exchange Systemadministration | <Organisation> | Richtlinien | Freigaberichtlinien.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Richtlinie.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Postfächer zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Postfächer zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Postfächern entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie das Postfach und doppelklicken Sie .
  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um die Stammdaten einer Freigaberichtlinie anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory | Exchange Systemadministration | <Organisation> | Richtlinien | Freigaberichtlinien.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Richtlinie.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
Tabelle 22: Stammdaten einer Freigaberichtlinie
Eigenschaft Beschreibung
Exchange Organisation

Bezeichnung der Organisation.

Bezeichnung Bezeichnung der Richtlinie.
Freigabedomäne Domänen und Aktionen, die für diese Freigaberichtlinie gelten.
Aktiviert Angabe, ob die Richtlinie aktiviert ist. Die Kalenderinformationen und Kontaktdaten sind für die Benutzerkonten der angegebenen Domänen freigegeben.
Standard Angabe, ob es sich um eine Standardrichtlinie handelt.
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating