Bei der Synchronisation des One Identity Manager mit einer IBM Notes-Umgebung spielen folgende Benutzer eine Rolle.
Benutzer | Berechtigungen |
---|---|
Benutzerkonto des One Identity Manager Service |
Das Benutzerkonto für den One Identity Manager Service benötigt die Rechte, um die Operationen auf Dateiebene durchzuführen, beispielsweise Rechte vergeben, Verzeichnisse und Dateien anlegen und bearbeiten. Das Benutzerkonto muss der Gruppe Domänen-Benutzer angehören. Das Benutzerkonto benötigt das erweiterte Benutzerrecht Anmelden als Dienst. Das Benutzerkonto benötigt Rechte für den internen Webservice. HINWEIS: Muss der One Identity Manager Service unter dem Benutzerkonto des Network Service (NT Authority\NetworkService) laufen, so können Sie die Rechte für den internen Webservice über folgenden Kommandozeilenaufruf vergeben: netsh http add urlacl url=http://<IP-Adresse>:<Portnummer>/ user="NT AUTHORITY\NETWORKSERVICE" Für die automatische Aktualisierung des One Identity Manager Services benötigt das Benutzerkonto Vollzugriff auf das One Identity Manager-Installationsverzeichnis. In der Standardinstallation wird der One Identity Manager installiert unter:
|
Benutzer für den Zugriff auf das Zielsystem (Synchronisationsbenutzer) | Der Benutzer für den Zugriff auf das Zielsystem benötigt ausreichend administrative Rechte auf das Domino-Verzeichnis (names.nsf). Die Mindestanforderungen sind:
Die Zugriffsfunktion „Editor“ wird zusätzlich für folgende Datenbanken benötigt:
|
Benutzer für den Zugriff auf die One Identity Manager-Datenbank |
Um die Synchronisation über einen Anwendungsserver auszuführen, wird der Standard-Systembenutzer Synchronization bereitgestellt. |