Die Ansicht Meine Aufgaben ist ein Menüeintrag aus dem Menü Compliance. Abhängig von Ihren zugewiesenen Berechtigungen, können Sie hier verschiedene Aktionen rund um Compliance ausführen, für die Sie verantwortlich sind. Diese Aktionen sind über Kacheln aufrufbar.
Einige Regelverletzungen können als Ausnahme genehmigt werden. Verletzungen, über die Sie entscheiden, werden im Menü Offene Regelverletzungen anzeigt. Folgende Inhalte werden in den entsprechenden Menüs angezeigt.
Anzeige |
Beschreibung |
---|---|
Person |
Verursacher der Regelverletzung. |
Regel |
Verletzte Regel. |
Entscheidungsstatus |
Status der Ausnahmegenehmigung. Folgende Zustände sind möglich.
|
Entscheider |
Berechtigter Mitarbeiter, der eine Ausnahme angenommen oder abgelehnt hat. |
Entscheidung am |
Datum der Entscheidung |
Risikoindex (berechnet) |
Zeigt den berechneten Risikoindex an. |
Risikoindex (reduziert) |
Zeigt den um die risikomindernde Maßnahme reduzierte Risikoindex an. |
Begründung |
Zeigt die manuell erfasste Begründung an, wenn diese bei der Ausnahmegenehmigung erfasst wurde. |
Standardbegründung |
Zeigt eine Standardbegründung an, wenn diese existiert und diese Option gewählt wurde. |
Gültig bis |
Gültigkeit der Ausnahmegenehmigung. |
Wenn Sie ein Auditor oder Entscheider sind, können Sie im Menü Auditierung weitere Informationen zu Ausnahmegenehmigungen erhalten.Weitere Informationen finden Sie unter Regelverletzungen.
Um das Menü "Offene Regelverletzungen" zu öffnen
Als Ausnahmegenehmiger können Sie im Menü Offene Regelverletzungen über Ausnahmegenehmigungen Ihrer Regelverletzungen entscheiden.
Um Entscheidungen über Ausnahmegenehmigungen zu treffen
Die Anzeige der Regel- oder Richtlinienverletzungen wird auf die gewählte Option eingegrenzt. Weitere Informationen finden Sie unter Filter.
In der Hauptdetailansicht werden weitere Informationen zur Verletzung angezeigt und verschiedene Aktionen angeboten. Die weitere Vorgehensweise ist abhängig davon, in welcher Ansicht Sie sich befinden.
Entsprechend Ihrer Auswahl, wird die gewählte Schaltfläche farbig hervor gehoben.
Die Ansicht Ausnahmegenehmigungen wird angezeigt.
|
Hinweis: Für alle Vorgänge, über die entschieden werden muss, gilt, dass Sie optional über das Auswahlfeld Standardbegründung einen vorgefertigten Text auswählen können. Standardbegründungen werden in der Genehmigungshistorie und in den Details eines Vorgangs angezeigt. Weitere Informationen zu Standardbegründungen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für Complianceregeln oder One Identity Manager Administrationshandbuch für Unternehmensrichtlinien. |
|
Hinweis: Haben Sie mehrere offene Regelverletzungen beziehungsweise Richtlinienverletzungen gleichzeitig bearbeitet, dann können Sie optional zu jeder einzelnen Ausnahmegenehmigung eine individuelle Erklärung erfassen. |
Ihre Entscheidung wird übernommen und der Status der Richtlinien- oder Regelverletzung ändert sich dementsprechend.
Als Ausnahmegenehmiger können Sie die Verletzungen von Regeln, für die Sie verantwortlich sind, bearbeiten. Regelverletzungen werden durch Berechtigungen verursacht. Beim Auflösen der Regelverletzung haben Sie die Möglichkeit, einzelne Berechtigungen zu entfernen.
Da es möglich ist, dass Sie beim Entfernen der verletzenden Berechtigung weitere Berechtigungen entfernen, können Sie das Auflösen der Regelverletzung vorzeitig abbrechen.
Beim Bearbeiten der Regelverletzung spielt die Zuweisung der Berechtigung eine entscheidende Rolle. Zum Beispiel kann die Berechtigung, die über eine dynamische Rolle zugewiesen wurde, nicht entfernt werden.
Folgende Konsequenzen sind beim Entfernen einer Berechtigung möglich:
Zuweisungsart |
Entfernung der Berechtigung |
---|---|
Direkte Zuweisung. |
Beim Entfernen der Berechtigung wird die Direktzuweisung gelöscht. |
Vererbte Zuweisung. |
Bei einer geerbten Berechtigung wird beim Entfernen die Option angeboten, dem Mitarbeiter die Mitgliedschaft in der Rolle zu entziehen. |
Dynamische Zuweisung. |
Bei einer Mitgliedschaft über eine dynamische Rolle, kann die Berechtigung nicht entfernt werden. |
Zuweisung über IT Shop Bestellung. |
Bei einer über Bestellung zugewiesenen Berechtigung, wird beim Entfernen die Bestellung abgebrochen. |
Primäre Zuweisung. |
Bei einer Berechtigung über primäre Zuweisung wird beim Entfernen die Option angeboten, dem Mitarbeiter die primäre Mitgliedschaft zu entziehen. |
Um eine Regelverletzung aufzulösen
Im Assistenten Eine Regelverletzung auflösen werden die Berechtigungen aufgelistet, die zur Regelverletzung geführt haben.
In der Ansicht Prüfen des Assistenten wird das Objekt mit der Herkunft der Berechtigung angezeigt. In der Spalte Aktion wird die Konsequenz des Entfernens angezeigt.
In der Ansicht Verlust von Berechtigungen wird ein Warnhinweis angezeigt und die Berechtigungen aufgelistet, die von der Entfernung betroffen sind.
Alle Berechtigungen bleiben dem Mitarbeiter erhalten.
Dem Mitarbeiter werden alle Berechtigungen entzogen, die zum Auflösen der Regelverletzung angezeigt wurden.
© ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy