|
HINWEIS: Die Anzahl der angezeigten Menüs und Menüpunkte, die zur Verfügung stehen, ist abhängig von der Systemkonfiguration und Ihren Berechtigungen. Weitere Informationen zur Vergabe der Berechtigungen finden Sie im One Identity Manager Referenzhandbuch für den Web Designer und zur Konfiguration von Komponenten im One Identity Manager Konfigurationshandbuch. |
Die folgende Tabelle zeigt, welche Personen Zugriff auf die einzelnen Menüs haben. Voraussetzung für die Sichtbarkeit einzelner Menüs und Menüeinträge ist die Aktivierung des Konfigurationsparameters QER\IT Shop. In der Standardinstallation ist der Konfigurationsparameter aktiviert und der IT Shop ist verfügbar. Ist der Konfigurationsparameter nicht aktiviert, dann aktivieren Sie den Konfigurationsparameter im Designer und kompilieren Sie die Datenbank. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.
Menü |
Mitarbeiter |
Manager / Mitarbeiter mit Verantwortlichkeiten |
Externe Prüfer |
---|---|---|---|
Mein Aufgabenbereich |
|
|
|
Mein Einkaufswagen |
Ja |
Ja |
|
Mein Profil |
Ja |
Ja |
|
Lesezeichen |
|
|
|
Hilfe |
|
|
|
Menü |
Mitarbeiter |
Manager / Mitarbeiter mit Verantwortlichkeiten |
Externe Prüfer |
---|---|---|---|
Bestellung |
Ja |
Ja |
|
Attestierung |
|
Ja |
|
Verantwortlichkeiten |
Ja |
Ja |
|
Calls |
Ja |
Ja |
|
Anwendungen |
|
|
|
Die Menüleiste wird horizontal im oberen Bildschirmbereich angezeigt und bietet verschiedene Menüs mit weiteren Menüeinträgen zum Navigieren an.
Die Menüs sind nach Themen strukturiert. Jedes Menü entspricht einem Thema und birgt weitere Menüeinträge, die diesem Thema untergeordnet sind.
Menü |
Menüeintrag |
Aktionen |
---|---|---|
Bestellung |
Meine Bestellungen |
Neue Bestellung starten, |
|
Meine Aufgaben |
Offene Bestellungen, |
|
Auditierung |
Bestellungen, Entscheidung. |
|
Eskalation |
Ansicht zur Bearbeiten von eskalierten Bestellungen. |
Attestierung |
Mein Attestierungsstatus |
Ansicht meiner offenen |
|
Meine Aufgaben |
Offene Attestierungen, |
|
Attestierungsrichtlinien |
Attestierungsläufe, |
|
Auditierung |
Ansicht aller Attestierungsvorgänge in einem gewählten Zeitraum. |
Compliance |
Meine Aufgaben |
Offene Regelverletzungen, Historische Regelverletzungen, Offene |
|
Auditierung |
Regelverletzungen, |
|
Governance |
Übersicht kritischer Objekte, Compliance Frameworks, Regelsverletzungen, Richtlinienverletzungen, Regelanalyse, Funktionsanalyse. |
Verantwortlichkeiten |
Meine Verantwortlichkeiten |
Mitarbeiter, Systemberechtigungen, Geschäftsrollen, Systemrollen, |
|
Aufgabendelegierung |
Delegierung, Delegierungshistorie. |
|
Verantwortlichkeiten |
Verantwortlichkeit übernehmen, |
|
Auditierung |
Personen, Active Directory, Azure Active Directory, LDAP, SAP R/3, Universal Cloud Interface, UNIX, Geschäftsrollen, Systemrollen, Anwendungsrollen, Abteilungen, Kostenstellen, Standorte, Ressourcen, Zuweisungsressourcen, Mehrfach bestellbare Ressourcen, Mehrfach zu-/abbestellbare |
|
Governance |
Geschätftsrollen, |
Calls |
Neuer Call |
Ansicht zum Erfassen eines neuen Calls. |
|
Callhistorie |
Ansicht der bereits erfassten Calls. |
Anwendungen |
GoogleAsRelatedApp |
Aufruf der hinterlegten Anwendung. |
Wie Sie der oberen Tabelle entnehmen können, lassen sich über Menüeinträge entweder Ansichten aufrufen oder Aktionen zu einem bestimmten Thema ausführen. Zum Beispiel können Sie über den Menüeintrag Meine Bestellungen die Aktion Neue Bestellung ausführen. Im Gegensatz dazu öffnet sich zum Beispiel beim Aufruf des Menüeintrages Calls die Ansicht Erfassen eines neuen Calls.
Um ein Menü zu öffnen
Das Menü wird aufgeklappt und weitere Menüeinträge sichtbar.
In der Regel wird eine Ansicht mit Kacheln angezeigt. Hinter jeder Kachel verbirgt sich eine weitere Ansicht. Die Kacheln sind anklickbar.
Offene Positionen befinden sich unter anderem im Menü Mein Aufgabenbereich, das Sie über in der Kopfzeile aufrufen können. Die offenen Positionen werden als Menüeinträge angezeigt und sind anklickbar. Die Zahl neben der offenen Position ist die Anzahl der offenen Position zum jeweiligen Aufgabenbereich. Steht neben dem Menüeintrag eine Zahl, ist hier Ihre Aktion erforderlich. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass Sie über eine offene Bestellungen eine Entscheidung treffen müssen. Offene Positionen sind in der Regel offene Bestellungen, offene Anfragen oder offene Attestierungen.
Wenn es keine offene Positionen zu bearbeiten gibt oder Sie alle offenen Positionen abgearbeitet haben, wird das neutrale Symbol angezeigt.
Um über offene Positionen zu entscheiden
Eine Ansicht zur gewählten offenen Positionen wird angezeigt.
Die Zahl neben dem Menüeintrag mit der offenen Position wird nicht mehr angezeigt oder verringert sich.
In der Kopfleiste des Web Portal stehen Ihnen einige Schaltflächen zur Verfügung, über die Sie schnell und unkompliziert Funktionen und Einstellungen erreichen können. In der folgenden Tabelle werden diese Schaltflächen aufgezählt und erläutert, welche Funktionen und Einstellungen Sie darüber erreichen.
|
Suche. Über Suchen erreichen die Ansicht Suchergebnis. Hier können Sie eine Suche mit verschiedenen Filtereinstellungen vornehmen. |
|
Mein Aufgabenbereich ohne offene Aufgaben. Die neutrale Farbe bedeutet, dass im Moment keine offenen Aufgaben für Sie anstehen. Zu meinen Aufgabenbereichen gehören offene Bestellungen, Anfragen, Attestierungen, Regelverletzungen und Richtlinienverletzungen. |
|
Mein Aufgabenbereich mit offenen Aufgaben. Der orange gefärbte Aufgabenbereich bedeutet, dass Sie offene Aufgaben zu bearbeiten haben. |
|
Meine persönliche Daten. Dazu gehört Mein Profil, Meine Vorgänge, das Telefonbuch und die Abmeldung vom Web Portal. Über Mein Profil erreichen Sie die Ansicht Übersicht mit einem Überblick über Ihre persönlichen Daten mit Mitgliedschaften, Verantwortlichkeiten und Berechtigungen. In Ihren persönlichen Daten können Sie Einstellungen zu Ihrem Profil erfassen und bearbeiten. Im Menü Mein Profil können Sie über Über den Menüeintrag Meine Vorgänge erreichen Sie die Ansicht Meine Vorgänge. Über den Menüeintrag Telefonbuch rufen Sie das Adressbuch des Unternehmens auf. |
|
Mein Einkaufswagen ohne Bestellungen. Die neutrale Farbe bedeutet, dass Sie keine Bestellungen bearbeiten müssen. |
|
Mein Einkaufswagen mit Bestellungen. Der orange gefärbte Einkaufswagen bedeutet, dass Sie Bestellungen bearbeiten müssen. Über |
|
Lesezeichen. Hier können Sie Ihre hinterlegten Lesezeichen aufrufen und anwählen. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Lesezeichen im Web Portal angelegt wurden. |
|
Hilfe. Das Menü Hilfe des Webportal umfasst die Onlinehilfe, den Kontakt zum Support, die Verlinkung zur Community, Informationen zur Verbindung und Produktinformationen. Über Hilfe öffnen Sie die kontextabhängige Hilfe. In der Hilfe steht der vollständige Inhalt des Web Portal Handbuchs zur Verfügung. Über den Menüeintrag Verbindung öffnen Sie ein Dialogfenster mit detaillierten Informationen zu Ihrer Verbindung der Webanwendung. Die detaillierten Informationen werden verteilt in den Ansichten Systembenutzer, Rechtegruppen und Programmfunktionen angezeigt. |
© ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy