Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.0.1 - Web Portal Anwenderhandbuch

Erste Schritte Bestellung
Meine Bestellungen Meine Aufgaben Auditierung IT Shop Eskalation
Attestierung Compliance Verantwortlichkeiten
Meine Verantwortlichkeiten Aufgabendelegierung Verantwortlichkeiten Auditierung Governance Administration
Anwendungen Calls Einstellungen Ihre Statistiken auf der Startseite erkunden

Sprachkultur einstellen

Sie können im Web Portal einstellen in welcher Sprache Sie Ihre Anwendung bedienen möchten.

Um die Sprachkultur für Ihre Webanwendung einzustellen

  1. Klicken Sie in der Kopfleiste und wählen Sie das Menü Mein Profil.

    Die Ansicht Persönliche Daten ist vorausgewählt.

  1. Klicken Sie neben dem Eintrag Sprachkultur auf Ändern und wählen Sie die gewünschte Sprache.
  2. Speichern Sie die Änderungen.

    Die Änderungen werden im Web Portal sofort wirksam.

HINWEIS: Eine andere Möglichkeit die Sprachkultur zu ändern, ist die Einstellung über Ihren Browser. Die Browser-Einstellungen sind nur wirksam, wenn in Ihrer Webanwendung keine Sprachkultur zugewiesen wurde.

HINWEIS: Sie können die Sprachkultur ebenso im Dialogfenster Verbindung einstellen, das Sie über das Menü erreichen.

Info

Im Menü Info erhalten Sie unter anderem Informationen zur aktuell installierten Version Ihres Web Portal und eingetragenen Markennamen des Produkts. Die Informationen werden in einem Dialogfenster angezeigt und sind verteilt über folgende Ansichten.

  • About

    Zeigt den eingetragenen Markenamen und die aktuell installierte Version des Web Portal.

  • Legal Notices

    Listet die Komponenten der Drittanbieter, die das Web Portal enthält. Es ist möglich, dass Kontaktdaten und die Lizenz der Komponente angegeben ist.

  • Contact

    Zeigt die Kontaktdaten an, bei Fragen zum Kauf oder anderen Anfragen.

Um das Dialogfenster "Info" aufzurufen

  1. Klicken Sie in der Kopfleiste und anschließend Info.

    Die Ansicht About ist vorausgewählt.

  2. Wählen Sie die Ansicht zur Informationsart, die Sie sich genauer ansehen möchten.

Filter

Die Filterfunktion ist über erreichbar und bietet eine Auswahl zwischen verschiedenen Filtern an. Sie steht in allen Spalten einer Tabelle zur Verfügung.

Hinweis: Die angebotenen Filter im Dialogfenster sind kontextabhängig und variieren. Sie können unter anderem nach einem Text, Zahlenwerten, festen Werten wie zum Beispiel nach dem Geschlecht, entweder "Ja" oder "Nein", Datumsangaben oder Objekten filtern.

MOBIL: Diese Funktion steht in der Listenansicht der mobilen Ansicht nicht zur Verfügung.

Um einen Filter an einer Spalte anzuwenden

  • Öffnen Sie ein Menü, das eine Ansicht mit Tabelle anzeigt.
  • Klicken Sie an der gewünschten Spalte .
Detaillierte Informationen zum Thema

Textfilter

Ein Textfilter befindet sich zum Beispiel an der Spalte Produkt in der Ansicht Bestellhistorie.

Um die Filterkriterien eines Textfilters anzuwenden

  1. Erfassen Sie im Dialogfenster Filterung auf ... einen oder mehrere Suchbegriffe.
  2. Wählen Sie aus dem Kontextmenü des Textfilters eines der folgenden Kriterien.
    Tabelle 15: Weitere Filterkriterien bei Verwendung des Textfilters

    Filter

    Beschreibung

    Alle Wörter:

    Es werden alle Suchbegriffe angezeigt, die alle eingegebenen Begriffe im Textfeld enthalten.

    Beginnt mit ...:

    Es werden nur die Ergebnisse angezeigt, die mit der eingegebenen Zeichenkette beginnen.

    Endet mit ...:

    Es werden nur die Ergebnisse angezeigt, die mit der eingegebenen Zeichenkette enden.

    Mindestens ein Wort:

    Es werden nur Ergebnisse angezeigt, die mindestens eines der eingegebenen Wörter enthält.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating