In einer Mailvorlage können die Mailtexte in den verschiedenen Sprachen definiert werden. Somit wird bei Generierung einer E-Mail-Benachrichtigung die Sprache des Empfängers berücksichtigt.
Um eine neue Maildefinition zu erstellen
Angezeigt werden alle Sprachkulturen, die aktiviert sind.
Um eine vorhandene Maildefinition zu bearbeiten
In der Betreffzeile und im Mailbody können Sie alle Eigenschaften des unter Basisobjekt eingetragenen Objektes verwenden. Zusätzlich können Sie die Eigenschaften der Objekte verwenden, die per Fremdschlüsselbeziehung referenziert werden.
Zum Zugriff auf die Eigenschaften nutzen Sie die $-Notation. Weitere Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.
Die E-Mail Signatur für die Mailvorlagen konfigurieren Sie über die folgenden Konfigurationsparameter.
Konfigurationsparameter | Beschreibung |
---|---|
Common\MailNotification\Signature | Angaben zur Signatur in automatisch aus Mailvorlagen generierten E-Mails. |
Common\MailNotification\Signature\Caption | Unterschrift unter die Grußformel. |
Common\MailNotification\Signature\Company | Name des Unternehmens. |
Common\MailNotification\Signature\Link | Link zur Firmen Webseite. |
Das Skript VI_GetRichMailSignature stellt die Bestandteile einer E-Mail Signatur entsprechend der Konfigurationsparameter zur Verwendung in Mailvorlagen zusammen.
Der
unterstützt Sie beim Erstellen von komplexen Kennwortrichtlinien beispielsweise für Systembenutzerkennwörter, das zentrale Kennwort von Personen sowie für Kennwörter für die einzelnen Zielsysteme. Kennwortrichtlinien werden sowohl bei der Eingabe eine Kennwortes durch den Anwender als auch bei der Generierung von Zufallskennwörtern angewendet.In der Standardinstallation werden vordefinierte Kennwortrichtlinien mitgeliefert, die Sie nutzen können und bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen können. Zusätzlich können Sie eigene Kennwortrichtlinien definieren.
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy