Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.0 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Oracle E-Business Suite

Verwalten einer Oracle E-Business Suite Einrichten der Synchronisation mit einer Oracle E-Business Suite Basisdaten zur Konfiguration Anhang: Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Oracle E-Business Suite Anhang: Standardprojektvorlagen für die Synchronisation einer Oracle E-Business Suite Anhang: Verarbeitung von Systemobjekten Über uns

Verwalten einer Oracle E-Business Suite

Verwalten einer Oracle E-Business Suite

Der One Identity Manager bietet eine vereinfachte Administration der Benutzer einer Oracle E-Business Suite. Dabei konzentriert sich der One Identity Manager auf die Einrichtung und Bearbeitung von Benutzerkonten sowie die Versorgung mit den benötigten Berechtigungen. Dafür werden Applikationen, Zuständigkeiten, Datengruppen und Datengruppeneinheiten, Sicherheitsgruppen, Prozessgruppen, Menüs und Attribute im One Identity Manager abgebildet. Zusätzlich können wahlweise Daten aus dem Human Resources Modul (Personendaten und ihre Rollen bzw. Lokationen) und organisatorische Daten (Lieferanten, Kunden, andere Beteiligte) importiert werden.

Im One Identity Manager werden die Personen eines Unternehmens mit den benötigten Benutzerkonten versorgt. Dabei können Sie unterschiedliche Mechanismen für die Verbindung der Personen mit ihren Benutzerkonten nutzen. Ebenso können Sie die Benutzerkonten getrennt von Personen verwalten und somit administrative Benutzerkonten einrichten.

Architekturüberblick

Um auf die Daten einer Oracle E-Business Suite zuzugreifen, wird auf einem SynchronisationsserverClosed der Oracle E-Business Suite Konnektor installiert. Der Oracle E-Business Suite Konnektor stellt die Kommunikation mit der zu synchronisierenden Oracle E-Business Suite her. Der Synchronisationsserver sorgt für den Abgleich der Daten zwischen der One Identity Manager-Datenbank und der Oracle Database.

Abbildung 1: Architektur für die SynchronisationClosed

One Identity Manager Benutzer für die Verwaltung einer Oracle E-Business Suite

One Identity Manager Benutzer für die Verwaltung einer Oracle E-Business Suite

In die Einrichtung und Verwaltung einer E-Business Suite sind folgende Benutzer eingebunden.

Tabelle 1: Benutzer
Benutzer Aufgaben
Zielsystemadministratoren

Die Zielsystemadministratoren müssen der Anwendungsrolle Zielsysteme | Administratoren zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Administrieren die Anwendungsrollen für die einzelnen Zielsystemtypen.
  • Legen die Zielsystemverantwortlichen fest.
  • Richten bei Bedarf weitere Anwendungsrollen für Zielsystemverantwortliche ein.
  • Legen sich fest, welche Anwendungsrollen für Zielsystemverantwortliche sich widersprechen.
  • Berechtigen weitere Personen als Zielsystemadministratoren.
  • Übernehmen keine administrativen Aufgaben innerhalb der Zielsysteme.
Zielsystemverantwortliche

Die Zielsystemverantwortlichen müssen der Anwendungsrolle Zielsysteme | Oracle E-Business Suite oder einer untergeordneten Anwendungsrolle zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Übernehmen die administrativen Aufgaben für das ZielsystemClosed.
  • Erzeugen, ändern oder löschen die Zielsystemobjekte, wie beispielsweise Benutzerkonten oder Gruppen.
  • Bearbeiten Kennwortrichtlinien für das Zielsystem.
  • Bereiten zur Aufnahme in den IT Shop vor.
  • Konfigurieren im Synchronization EditorClosed die SynchronisationClosed und definieren das MappingClosed für den Abgleich von Zielsystem und One Identity Manager.
  • Bearbeiten Zielsystemtypen sowie die ausstehenden Objekte einer Synchronisation.
  • Berechtigen innerhalb ihres Verantwortungsbereiches weitere Personen als Zielsystemverantwortliche und erstellen bei Bedarf weitere untergeordnete Anwendungsrollen.
One Identity Manager Administratoren
  • Erstellen bei Bedarf im Designer kundenspezifische Rechtegruppen für Anwendungsrollen für die rollenbasierte Anmeldung an den Administrationswerkzeugen.
  • Erstellen bei Bedarf im Designer Systembenutzer und Rechtegruppen für die nicht-rollenbasierte Anmeldung an den Administrationswerkzeugen.
  • Aktivieren oder deaktivieren im Designer bei Bedarf zusätzliche Konfigurationsparameter.
  • Erstellen im Designer bei Bedarf unternehmensspezifische Prozesse.
  • Erstellen und konfigurieren bei Bedarf Zeitpläne.
  • Erstellen und konfigurieren bei Bedarf Kennwortrichtlinien.

Einrichten der Synchronisation mit einer Oracle E-Business Suite

Einrichten der Synchronisation mit einer Oracle E-Business Suite

Der One Identity Manager unterstützt die SynchronisationClosed mit den Oracle Database Versionen 12.1 und 12.2. Für den Abgleich der Informationen zwischen der One Identity Manager-Datenbank und der Oracle E-Business Suite sorgt der One Identity Manager Service.

Der Synchronization EditorClosed stellt verschiedene Projektvorlagen bereit, mit denen wahlweise die Synchronisation von Benutzerkonten und Berechtigungen der Oracle E-Business Suite, von organisatorischen Daten oder von Daten aus dem Human Resources Modul eingerichtet werden kann.

Um die Objekte einer Oracle E-Business Suite initial in die One Identity Manager Datenbank einzulesen

  1. Stellen Sie in der Oracle E-Business Suite ein Benutzerkonto für die Synchronisation mit ausreichenden Berechtigungen bereit.
  2. Die One Identity Manager Bestandteile für die Verwaltung von Oracle E-Business Suite-Umgebungen sind verfügbar, wenn der Konfigurationsparameter "TargetSystem\EBS" aktiviert ist.

    • Prüfen Sie im Designer, ob der Konfigurationsparameter aktiviert ist. Anderenfalls aktivieren Sie den Konfigurationsparameter und kompilieren Sie die Datenbank.

    • Mit der Installation des Moduls werden weitere Konfigurationsparameter installiert. Prüfen Sie die Konfigurationsparameter und passen Sie die Konfigurationsparameter gegebenenfalls an das gewünschte Verhalten an.
  3. Installieren und konfigurieren Sie einen SynchronisationsserverClosed und geben Sie den Server im One Identity Manager als Jobserver bekannt.
  4. Erstellen Sie mit dem Synchronization Editor ein SynchronisationsprojektClosed.
Detaillierte Informationen zum Thema
Self Service Tools
Knowledge Base
Notifications & Alerts
Product Support
Software Downloads
Technical Documentation
User Forums
Video Tutorials
RSS Feed
Contact Us
Licensing Assistance
Technical Support
View All
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating