Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.0 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Oracle E-Business Suite

Verwalten einer Oracle E-Business Suite Einrichten der Synchronisation mit einer Oracle E-Business Suite Basisdaten zur Konfiguration Anhang: Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Oracle E-Business Suite Anhang: Standardprojektvorlagen für die Synchronisation einer Oracle E-Business Suite Anhang: Verarbeitung von Systemobjekten Über uns

Vordefinierte Kennwortrichtlinien

Vordefinierte Kennwortrichtlinien

Die vordefinierte Kennwortrichtlinien können Sie bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen.

Kennwortrichtlinie für die Anmeldung am One Identity Manager

Für die Anmeldung am One Identity Manager wird die Kennwortrichtlinie "One Identity Manager Kennwortrichtlinie" verwendet. Diese Kennwortrichtlinie definiert die Einstellung für die Kennwörter von Systembenutzern (DialogUser.Password und Person.DialogUserPassword) sowie für den Zugangscode für die einmalige Anmeldung am Web Portal (Person.Passcode).

Die Kennwortrichtlinie "One Identity Manager Kennwortrichtlinie" ist zusätzlich als Standardrichtlinie gekennzeichnet und wird angewendet, wenn keine andere Kennwortrichtlinie ermittelt werden kann.

Kennwortrichtlinie für die Bildung des zentralen Kennwortes von Personen

Bei entsprechender Konfiguration wird das zentrale Kennwort einer Person auf die Kennwörter der zielsystemspezifischen Benutzerkonten abgebildet. Die Kennwortrichtlinie "Kennwortrichtlinie für zentrales Kennwort von Personen" definiert die Einstellung für das zentrale Kennwort (Person.CentralPassword).

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Kennwortrichtlinie "Kennwortrichtlinie für zentrales Kennwort von Personen" nicht gegen die zielsystemspezifischen Anforderungen an Kennwörter verstößt.

Kennwortrichtlinien für Zielsysteme

Für jedes ZielsystemClosed wird eine vordefinierte Kennwortrichtlinie bereitgestellt, die Sie auf die Kennwortspalten der Benutzerkonten anwenden können.

Wichtig: Wenn Sie nicht mit zielsystemspezifischen Kennwortrichtlinien arbeiten, wirkt die Standardrichtlinie. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Kennwortrichtlinie "One Identity Manager Kennwortrichtlinie" nicht gegen die Anforderungen der Zielsysteme verstößt.

Für E-Business Suite Systeme ist die Kennwortrichtlinie "Oracle E-Business Suite Kennwortrichtlinie" vordefiniert. Diese Kennwortrichtlinie können Sie auf die Kennwörter der Benutzerkonten (EBSUser.Password) eines E-Business Suite Systems anwenden.

Wenn die Kennwortanforderungen der E-Business Suite Systeme unterschiedlich sind, wird empfohlen, je System eine eigene Kennwortrichtlinie einzurichten.

Bearbeiten von Kennwortrichtlinien

Bearbeiten von Kennwortrichtlinien

Um eine Kennwortrichtlinie zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Oracle E-Business Suite | Basisdaten zur Konfiguration | Kennwortrichtlinien.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Kennwortrichtlinie und wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

    -ODER-

    Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Bearbeiten Sie die Stammdaten der Kennwortrichtlinie.
  4. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema

Allgemeine Stammdaten einer Kennwortrichtlinie

Allgemeine Stammdaten einer Kennwortrichtlinie

Für eine Kennwortrichtlinie erfassen Sie folgende allgemeine Stammdaten.

Tabelle 14: Stammdaten einer Kennwortrichtlinie

Eigenschaft

Bedeutung

Anzeigename

Bezeichnung der Kennwortrichtlinie. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche .

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche .

Fehlermeldung

Kundenspezifische Fehlermeldung, die ausgegeben wird, wenn die Richtlinie nicht erfüllt wird. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche .

Eigentümer (Anwendungsrolle)

Anwendungsrolle, deren Mitglieder die Kennwortrichtlinie konfigurieren können.

Standardrichtlinie

Kennzeichnung als Standardrichtlinie für Kennwörter.

Hinweis: Die Kennwortrichtlinie "One Identity Manager Kennwortrichtlinie" ist als Standardrichtlinie gekennzeichnet. Diese Kennwortrichtlinie wird angewendet, wenn keine andere Kennwortrichtlinie ermittelt werden kann.

Richtlinieneinstellungen

Richtlinieneinstellungen

Auf dem Tabreiter Kennwort definieren Sie folgende Einstellungen für eine Kennwortrichtlinie.

Tabelle 15: Richtlinieneinstellungen

Eigenschaft

Bedeutung

Initiales Kennwort

Initiales Kennwort für neu erzeugte Benutzerkonten. Wird beim Anlegen im Benutzerkonto selbst kein Kennwort angegeben oder ein Zufallskennwort generiert, dann wird das initiale Kennwort benutzt.

Kennwortbestätigung

Kennwortwiederholung.

Min. Länge

Minimale Länge des Kennwortes. Geben Sie die Anzahl von Zeichen an, die ein Kennwort haben muss.

Max.Länge

Maximale Länge des Kennwortes. Geben Sie die Anzahl von Zeichen an, die ein Kennwort haben kann.

Max. Fehlanmeldungen

Anzahl der maximalen Fehlanmeldungen. Legen Sie die Anzahl der ungültigen Kennworteingaben fest. Hat ein Benutzer diese Anzahl erreicht, wird das Benutzerkonto gesperrt.

Max. Tage gültig

Maximales Alter des Kennwortes. Geben Sie die Zeitspanne an, in der ein Kennwort verwendet werden kann, bevor ein neues Kennwort erwartet wird.

Kennwortchronik

Anzahl der zu speichernden Kennwörter. Wird beispielsweise der Wert "5" eingegeben, werden die letzten 5 Kennwörter des Benutzers gespeichert.

Min. Kennwortstärke

Angabe, wie sicher ein Kennwort sein muss. Je höher die Kennwortstärke, desto sicherer ist das Kennwort. Mit dem Wert "0" wird die Kennwortstärke nicht geprüft. Die Werte "1", "2", "3", und "4" geben die erforderliche Komplexität des Kennwortes an. Dabei stellt der Wert "1" die geringsten Anforderungen an die Komplexität eines Kennwortes. Der Wert "4" fordert die höchste Komplexität.

Namensbestandteile unzulässig

Angabe, ob Namensbestandteile im Kennwort zulässig sind.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating