Systemrollen vereinfachen die Zuweisung von häufig benötigten Unternehmensressourcen beziehungsweise Unternehmensressourcen, die immer gemeinsam zugewiesen werden müssen. Beispielsweise sollen neue Mitarbeiter im Bereich Finanzen eines Unternehmens standardmäßig mit bestimmten Systemberechtigungen für eine Active Directory-Umgebung und ein SAP R/3 System und mit bestimmter Software ausgestattet werden. Um zahlreiche Einzelzuweisungen zu vermeiden, fassen Sie diese Unternehmensressourcen zu einem Paket zusammen und weisen dieses den neuen Mitarbeitern zu. Solche Pakete werden im One Identity Manager als Systemrollen bezeichnet.
Mit Systemrollen können Sie beliebige Unternehmensressourcen zusammenzufassen. Diese Systemrollen können Sie an Personen, Arbeitsplätze oder Rollen zuweisen oder über den IT Shop bestellen. Unternehmensressourcen, die den Systemrollen zugewiesen sind, werden an die Personen und Arbeitsplätze vererbt. Indem Sie Systemrollen an Systemrollen zuweisen, können Sie Systemrollen strukturieren.
Die One Identity Manager Bestandteile für Verwaltung von Systemrollen sind verfügbar, wenn der Konfigurationsparameter "QER\ESet" aktiviert ist.
In die Verwaltung von Systemrollen sind folgende Benutzer eingebunden.
Benutzer | Aufgaben |
---|---|
Verantwortliche für die einzelnen Unternehmensressourcen |
Die Benutzer werden über die verschiedenen Anwendungsrollen für Administratoren und Verantwortliche definiert. Benutzer mit diesen Anwendungsrollen:
|
One Identity Manager Administratoren |
|
An Systemrollen können beliebige Unternehmensressourcen sowie andere Systemrollen zugewiesen werden. Systemrollen können somit hierarchisch strukturiert werden. Die Zuweisungen werden in der Tabelle ESetHasEntitlement abgebildet. Über die Beziehung UID_ESet - Entitlement wird die Systemrollenhierarchie abgebildet. Diese ist in der Tabelle ESetCollection abgelegt. Dabei werden alle Systemrollen aufgezählt, von denen die angegebene Systemrolle erbt. Jede Systemrolle erbt auch von sich selbst.
In der Tabelle ESetCollection gilt folgende Beziehung:
Die Tabelle ESetHasEntitlement enthält die Direktzuweisungen (XOrigin = 1) und alle Systemrollen, die untergeordneten Systemrollen zugewiesen sind (XOrigin = 2). Die Unternehmensressourcen, die einer untergeordneten Systemrolle zugewiesenen sind, werden erst bei der Vererbungsberechnung für Personen, Arbeitsplätze und hierarchische Rollen aufgelöst.
Die Berechnung der durch die Vererbung zugeordneten Objekte erfolgt durch den DBQueue Prozessor. Durch Trigger werden bei vererbungsrelevanten Zuordnungen Aufträge in die DBQueue eingestellt. Diese Aufträge werden durch den DBQueue Prozessor verarbeitet und resultieren in weiteren Folgeaufträgen für die DBQueue oder in Prozessen für die Prozesskomponente "HandleObjectComponent" in der Jobqueue. Durch die Prozessverarbeitung werden die resultierenden Zuordnungen von Berechtigungen zu Benutzerkonten in den Zielsystem-Umgebungen eingefügt, geändert oder gelöscht.
Abbildung 1: Überblick über die Berechnung der Vererbung
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy