Voraussetzung für den Transport von Änderungen zwischen One Identity Manager-Datenbanken
Für den Transport von Änderungen werden verschiedene Verfahren eingesetzt.
Dieses Verfahren wird beispielsweise eingesetzt, wenn Sie mit dem Programm "Database Transporter" Kundenkonfigurationspakete erstellen und importieren, die Änderungen eines Systembenutzers, Änderungen ab einem definierten Datum oder einzelner Objekte enthalten.
Dieses Verfahren wird eingesetzt, wenn Sie mit dem Programm "Database Transporter" Kundenkonfigurationspakete erstellen und importieren, die die komplette Systemkonfiguration enthalten. Bei der Installation und Aktualisierung des One Identity Manager Schemas mit dem Configuration Wizard wird ebenfalls dieses Verfahren genutzt.
Beim Import eines Transportpaketes in eine One Identity Manager-Datenbank werden die folgenden Operationen ausgeführt:
Wird in der Zieldatenbank kein Objekt über den Primärschlüssel oder einen alternativen Schlüssel gefunden, so wird ein neues Objekt mit den Schlüsselwerten erzeugt.
Wird in der Zieldatenbank ein Objekt über den Primärschlüssel oder einen alternativen Schlüssel gefunden, so wird das Objekt aktualisiert. Die Aktualisierung erfolgt unter Nutzung der Konfigurationsspeichers.
Wird durch den Transport eine Standardkonfiguration kundenspezifisch geändert, dann wird die Standardkonfiguration in den Konfigurationsspeicher verschoben. Sie können Änderungen aus dem Konfigurationsspeicher zurückholen und somit die Standardkonfiguration wiederherstellen.
Sollte während einer Versionsänderung des One Identity Manager durch ein Service Pack oder eine vollständige Versionsänderung oder beim Einspielen eines Hotfixpaketes eine Änderung an einer Standardkonfiguration vorgenommen werden, so wird zunächst geprüft, ob es bereits eine kundenspezifische Anpassung gibt. Ist dies der Fall, dann wird die geänderte Standardkonfiguration in den Konfigurationsspeicher installiert. Somit ist sichergestellt, dass kundenspezifische Änderungen erhalten bleiben.
Nicht mehr benötigte Objekte werden in der Zieldatenbank gelöscht. Handelt es sich um den Transport der kompletten Systemkonfiguration, wird diese Operation immer ausgeführt.
Um kundenspezifische Anpassungen zwischen Entwicklungsdatenbank, Testdatenbank und produktiver Datenbank auszutauschen, erstellen Sie Kundenkonfigurationspakete, welche Sie in die Zieldatenbank importieren.
Für die Erstellung eines Kundenkonfigurationspaketes können Sie einschränkende Exportkriterien festlegen. Es können alle Änderungen eines Systembenutzers, Änderungen ab einem definierten Datum oder einzelne Objekte exportiert werden. Die Einschränkung des Kundenkonfigurationspaketes ist empfehlenswert für den Transport einzelner Änderungen aus einer Entwicklungsdatenbank in die Testdatenbank. Einen Transport der kompletten Systemkonfiguration sollten Sie dagegen erstellen, um die Anpassungen der Testdatenbank vollständig in die produktive Datenbank zu übernehmen.
|
HINWEIS: Um Transportpakete mit dem Database Transporter zu erstellen, muss der angemeldete Benutzer zur Nutzung der Programmfunktion "Erlaubt das Erstellen von Transporten aus der Datenbank. (Transport_Export)" berechtigt sein. |
Um ein Transportpaket zu erstellen
Die Protokolldatei wird im Ausgabeverzeichnis der Transportdatei abgelegt.
|
Hinweis: Sie können mehrere Exportkriterien kombinieren. |
Exportkriterium | Beschreibung |
---|---|
Ausführung von SQL Anweisungen vor dem Datenimport | Sie können SQL Anweisungen in das Kundenkonfigurationspaket integrieren, die vor einem Import der Daten ausgeführt werden sollen. |
Transport von favorisierten Objekten | In einer Vorauswahl werden alle geänderte Prozesse, Skripte, Berichte und Mailvorlagen eines bestimmten Zeitraumes angeboten. |
Transport nach Änderungskennzeichen | Transportieren Sie Änderungen an Objekten oder Objekteigenschaften, die in einem Änderungskennzeichen zusammengefasst sind. |
Transport nach Änderungsinformationen | Schränken Sie die Transportdaten nach Benutzer, Zeitraum und Datenbanktabellen ein. |
Transport von Schemaerweiterungen | Transportieren Sie kundenspezifische Schemaerweiterungen, wie Tabellen, Spalten, Datenbankprozeduren, Funktionen, Trigger, Views und Indizes. |
Transport von ausgewählten Objekten und deren Abhängigkeiten | Wählen Sie Einzelobjekte und deren Abhängigkeiten für den Transport aus. |
Transport der Systemkonfiguration | Transportieren Sie die komplette Systemkonfiguration. |
Transport von Systemdateien | Transportieren Sie einzelne Dateien. Diese Dateien werden über die automatische Softwareaktualisierung verteilt. |
Ausführung von SQL Anweisungen nach dem Datenimport | Sie können SQL Anweisungen in das Kundenkonfigurationspaket integrieren, die nach einem Import der Daten ausgeführt werden sollen. |
Klicken Sie Weiter, um den Export zu starten.
Das Programm ermittelt die zu exportierenden Daten und zeigt den Exportfortschritt im Dialogfenster an. Der Exportvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beim Erstellen eines Transportpaketes mit dem Database Transporter werden das Exportdatum, die Exportbeschreibung, der Versionsstand der Datenbank und der Name der Exportdatei in der Transporthistorie der Quelldatenbank aufgezeichnet.
Sie haben die Möglichkeit SQL Anweisungen in das Kundenkonfigurationspaket zu integrieren. Diese SQL Anweisungen werden vor oder nach einem Import der Daten ausgeführt. So kann beispielsweise nach dem Transport einer Schemaerweiterung eine SQL Anweisung zur initialen Datenbefüllung neuer Spalten erforderlich sein.
|
HINWEIS: Um Transportpakete zu erstellen, muss der angemeldete Benutzer zur Nutzung der Programmfunktion "Ermöglicht die Integration von SQL-Anweisungen in eine Transportdatei. (Transport_SQL)" berechtigt sein. |
Um SQL Anweisungen innerhalb des Transportpaketes auszuführen
- ODER -
Dieses Transportverfahren zeigt die geänderte Prozesse, Skripte, Berichte und Mailvorlagen über einen bestimmten Zeitraum an.
Um favorisierte Objekte zu transportieren
Sollen zusätzlich zu den angezeigten Objekten weitere Prozesse, Skripte, Berichte oder Mailvorlagen in den Transport eingebunden werden, können Sie über den Eintrag "alle laden..." zur Anzeige laden.
|
TIPP: Mehrere Objekte können Sie im Auswahldialog über Shift + Auswahl bzw. Strg + Auswahl wählen. |
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Die ausgewählten Objekte und Abhängigkeiten werden zum Transport hinzugefügt. | |
Die ausgewählten Objekte und Abhängigkeiten werden aus dem Transport entfernt. |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy