Innerhalb des One Identity Manager sind bei Änderungen vererbungsrelevanter Daten, wie beispielsweise Zuweisungsänderungen, oder bei Änderung bestimmter Systemdaten, wie beispielsweise Änderungen der Benutzeroberfläche für einen Systembenutzer, Neuberechungen der resultierenden Daten erforderlich. Diese Berechnungsaufträge werden in die DBQueue eingestellt und durch den DBQueue Prozessor verarbeitet.
Um die Einträge der DBQueue anzuzeigen
In der Ansicht werden die Berechnungsaufträge in der Tabelle DialogDBQueue dargestellt, die zur Abarbeitung durch den DBQueue Prozessor bereitstehen. Angezeigt werden die Anzahl, die Sortierung und der Name der eingestellten Aufträge. Die Aktualisierung der Darstellung erfolgt in einem festgelegten Zeitintervall von zwei Sekunden.
Im Systemprotokoll werden Informationen, Warnungen und Fehlermeldungen verschiedener Komponenten des One Identity Manager, wie beispielsweise DBQueue Prozessor, Configuration Wizard oder One Identity Manager Service aufgezeichnet. Aktionen im Programm "Job Queue Info", wie beispielsweise das Reaktivieren von Prozessschritten, werden ebenfalls im Systemprotokoll aufgezeichnet.
Um Einträge im Systemprotokoll anzuzeigen
|
TIPp: Sie können verschiedene Filter für die Einschränkung der angezeigten Informationen verwenden. Klicken Sie auf den Pfeil im Tabellenkopf einer Spalte und wählen Sie einen Filter. Ob ein Filter aktiv ist, wird über das Symbol |
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Es wurde eine Information in das Systemprotokoll geschrieben. | |
Es wurde eine Warnung in das Systemprotokoll geschrieben. | |
Es wurde eine Fehlermeldung in das Systemprotokoll geschrieben. |
|
TIPp: Mit Maus-Doppelklick auf eine Meldung werden detailliertere Informationen in einem separaten Dialogfenster angezeigt. |
Abbildung 60: Detailinformationen zu einer Fehlermeldung
Die folgenden Informationen werden zu einer Meldung angezeigt. Der Umfang der Informationen ist abhängig von der Art einer Meldung.
Detail | Beschreibung |
---|---|
Meldung | Aufgezeichnete Meldung. |
Programm | Komponente des One Identity Manager, von der die Aufzeichnungen stammen. |
Host | Computer, von dem aus die Aktion gestartet wurde. |
Angemeldeter Systembenutzer | Systembenutzer, der die Aktion ausgeführt hat. |
Typ |
Typ der Meldung. (W= Warning, I = Info, E = Error, D = Debug, T = Trace) |
Datum | Zeitpunkt der Aufzeichnung. |
Um den Verlauf der Jobqueue anzuzeigen
Es wird die Anzahl aller Einträge in der Jobqueue abgefragt. Dabei wird der aktuelle Wert als Zahl dargestellt und gleichzeitig in einem Balkendiagramm eingefügt. Der Ausführungsstatus der Prozessschritte wird in unterschiedlichen Farben dargestellt. Die Aktualisierung der Darstellung erfolgt in einem festgelegten Zeitintervall von 5 Sekunden.
Der Tooltip zeigt den Zeitpunkt und die Anzahl der Prozesschritte in der Jobqueue zu diesem Zeitpunkt.
Farbe | Bedeutung | Ausführungsstatus |
---|---|---|
Schwarz | Anzahl der Prozessschritte, die noch nicht zur Abarbeitung bereit sind. | False |
Grün | Anzahl der Prozessschritte, die zur Abarbeitung bereit sind. | True |
Gelb | Anzahl der Prozessschritte, die zur Verarbeitung geladen sind. | Loaded |
Blau | Anzahl der Prozessschritte, deren Verarbeitung abgeschlossen ist. | Finished |
Rot | Anzahl der Prozessschritte, mit unbekannten Ausführungsstatus. | Frozen/Overlimit/Missing |
In einigen Fällen können Systemsituationen auftreten, die einen sofortigen Stopp der Prozessverarbeitung durch den One Identity Manager Service und der Verarbeitung von Aufträgen durch den DBQueue Prozessor erfordern. So können beispielsweise Änderungen innerhalb des One Identity Manager dazu führen, dass Masseneinträge in die Jobqueue oder die DBQueue vorgenommen werden und es so zu einer Überlastung des Systems kommen kann. Um die Systemsituation zu analysieren und gegebenenfalls die notwendigen Schritte zur Problembehebung auszuführen, kann im Job Queue Info das System angehalten und nach der Problembeseitigung wieder gestartet werden.
Um die Prozessverarbeitung eines einzelnen Jobservers vorübergehend zu unterbrechen
Um die gesamte Prozessverarbeitung anzuhalten
Ab diesem Zeitpunkt werden keine neue Berechnungen und Zeitpläne innerhalb der Datenbank durchgeführt.
|
HINWEIS: Nach Behebung des Problems kann über die Schaltfläche die Ausführung des DBQueue Prozessors wieder gestartet werden. |
Bereits abgeholte Prozessschritte werden von den Diensten noch verarbeitet, es werden jedoch keine neuen Prozessschritte an die Dienste gesendet.
|
HINWEIS: Nach Behebung des Problems kann über die Schaltfläche die Ausführung der Dienste wieder gestartet werden. |
Der Stopp der DBQueue Prozessor Verarbeitung und der Dienste wird in allen Administrationswerkzeugen durch entsprechende Symbole in der Statuszeile angezeigt.
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Der DBQueue Prozessor wurde angehalten. | |
Die Serverdienste wurden angehalten. |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy