Zeitstempel, wie beispielsweise Einfügedatum oder Änderungsdatum, werden im One Identity Manager mit der jeweils aktuellen UTC Zeit vermerkt. Die Objektschicht wandelt diese Zeitinformationen beim Laden eines Objektes in die jeweils gültige Zeitzoneninformationen um. Der Anwender sieht also alle Werte in seiner lokalen Zeit. Beim Speichern eines Objektes werden die aktuellen Zeitzoneninformationen in UTC Zeitinformationen umgewandelt.
Länder und Zeitzonen sind im One Identity Manager Schema miteinander verknüpft. Damit können die Zeitzonen bei Einsatz von Webfrontends wie beispielsweise dem Web Portal einfach ermittelt werden. Bei der Inbetriebnahme sind dazu alle Länder zu aktivieren, in denen das Webfrontend aktiv ist.
Für verschiedene Funktionen des One Identity Manager werden die Arbeitszeiten berechnet, beispielsweise bei der Ermittlung von Bearbeitungszeiten im IT Shop oder für die Ermittlung von Reaktionszeiten und Lösungszeiten für Calls im Helpdeskmodul.
Für die Ermittlung der gültigen Arbeitszeiten stellen Sie sicher, dass in den Stammdaten der Personen ein Bundesland und/oder ein Bundesstaat eingetragen ist. Die Ermittlung der Arbeitszeiten erfolgt unter Berücksichtigung der Wochenenden und der Feiertage. Die Feiertage werden im One Identity Manager nach Bundesländern erfasst. Für die Bundesländer können Sie die einzelnen Feiertage hinterlegen.
Bei der Berechnung der Arbeitszeiten werden zusätzlich die Einstellungen der folgenden Konfigurationsparameter beachtet:
Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, werden Feiertage bei der Berechnung der Arbeitszeit nicht berücksichtigt.
Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, werden Wochenenden bei der Berechnung der Arbeitszeit nicht berücksichtigt.
Die Länder werden durch die Schemainstallation in die Datenbank eingespielt und müssen in der Regel nicht angepasst werden.
|
HINWEIS: Für aktivierte Länder wird im Designer in der Kategorie Basisdaten | Lokalisierung | Länderinformationen ein neuer untergeordneter Menüeintrag mit der Länderbezeichnung eingeblendet. Nicht aktivierte Länder werden unter Inaktiv | <Länderbezeichnung> angezeigt. |
Um ein Land zu bearbeiten
Um Sprachkulturen an ein Land zuzuweisen
In der Bearbeitungsansicht wird der Tabreiter Sprachkulturen angezeigt.
Um Zeitzonen an ein Land zuzuweisen
In der Bearbeitungsansicht wird der Tabreiter Zeitzonen angezeigt.
Um Feiertage an ein Land zuzuweisen
In der Bearbeitungsansicht wird der Tabreiter Feiertage angezeigt.
Um Bundesländer an ein Land zuzuweisen
In der Bearbeitungsansicht wird der Tabreiter Bundesländer angezeigt.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Länderbezeichnung | Bezeichnung des Landes. |
Beschreibung | Nähere Beschreibung zum Land. |
Aktiviert |
Ist die Option aktiviert, dann wird dieses Land in den Administrationswerkzeugen zur Auswahl angeboten. Damit kann die Auswahl von Zeitzonen und Sprachkulturen eingeschränkt werden. |
Sommerzeit | Die Option gibt an, ob bei der Berechnung der Differenz zur UTC Zeit eine Sommerzeit zu berücksichtigen ist. |
Arbeitsstunden (Standard) | Legen Sie die landesweit gültigen Arbeitszeiten fest. Die Arbeitszeiten werden bei der Berechnung von Zeitabläufen, beispielsweise innerhalb des IT Shops, berücksichtigt. Als Standard gilt Montag bis Freitag, jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. |
Länderbezeichnung (Landessprache) | Name des Landes in der nationalen Sprache mit nationalen Schriftzeichen. |
Hauptstadt (Landessprache) | Name der Hauptstadt in der nationalen Sprache mit nationalen Schriftzeichen. |
Länderkürzel | Internationale Telefonvorwahlnummer des Landes. |
Kfz-Nationalitätskennzeichen | Nationalitätskennzeichen für Kraftfahrzeuge. |
ISO-Kennung (2-stellig) | Zweibuchstabiges Länderkürzel eines Landes. Die Angaben sind entsprechend der ISO 3166 einzutragen, einem Standard für die Kodierung von geographischen Einheiten. |
ISO-Kennung (3-stellig) | Dreibuchstabiges Länderkürzel eines Landes. Die Angaben sind entsprechend der ISO 3166 einzutragen, einem Standard für die Kodierung von geographischen Einheiten. |
ISO-Kennung (numerisch) | Numerischen Code für das Länderkürzel ein. Die Angaben sind entsprechend der ISO 3166 einzutragen, einem Standard für die Kodierung von geographischen Einheiten. |
Objektklasse | Objektklasse für die Abbildung der Länderinformationen in einem LDAP Schema. |
Suchmaske | Suchmaske für die Abbildung der Länderinformationen in einem LDAP Schema. |
UTC Offset (Mittelwert) | Mittlere Zeitdifferenz eines Landes zur UTC Zeit. Der Wert wird anhand der Zeitzonen eines Landes durch den DBQueue Prozessor berechnet. |
Sprachkultur |
Sprachkultur des Landes. Die Sprachkultur entscheidet beispielsweise, in welcher Sprache E-Mail Benachrichtigungen an einen Benutzer zugestellt werden. |
Zeitzone |
Zeitzone des Landes. Die Angabe einer Zeitzone wird beispielsweise bei der Berechnung zeitabhängige Abläufe, beispielsweise innerhalb des IT Shop, berücksichtigt. |
Feiertage |
Landesweit gültige Feiertage. Die landesweit gültigen Feiertage werden in der Kategorie Basisdaten | Lokalisierung | Länderinformationen | <Länderbezeichnung> | Feiertage angezeigt. |
Bundesländer | Bundesländer des Landes. Die Bundesländer werden in der Kategorie Basisdaten | Lokalisierung | Länderinformationen | <Länderbezeichnung> | Bundesländer angezeigt. |
Die Bundesländer werden durch die Schemainstallation in die Datenbank eingespielt und müssen in der Regel nicht angepasst werden.
Um ein Bundesland zu bearbeiten
Um Sprachkulturen an ein Bundesland zuzuweisen
In der Bearbeitungsansicht wird der Tabreiter Sprachkulturen angezeigt.
Um Zeitzonen an ein Bundesland zuzuweisen
In der Bearbeitungsansicht wird der Tabreiter Zeitzonen angezeigt.
Um Feiertage an ein Bundesland zuzuweisen
In der Bearbeitungsansicht wird der Tabreiter Feiertage angezeigt.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Bundesland | Namen des Bundeslandes. |
Name des Bundeslandes (Landessprache) | Name des Bundeslandes in der nationalen Sprache mit nationalen Schriftzeichen. |
Land | Land, zu dem das Bundesland gehört. |
Aktiviert | Aktivieren Sie die Bundesländer, die in Ihrem System verwendet werden. |
Sommerzeit | Angabe, ob bei der Berechnung der Differenz zur UTC Zeit eine Sommerzeit zu berücksichtigen ist. |
Arbeitsstunden (Standard) | Legen Sie gültigen Arbeitszeiten für dieses Bundesland fest. Die Arbeitszeiten werden bei der Berechnung von Zeitabläufen, beispielsweise innerhalb des IT Shops, berücksichtigt. Als Standard gilt Montag bis Freitag, jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. |
Hauptstadt | Name der Hauptstadt des Bundeslandes. |
Hauptstadt (Landessprache) | Name der Hauptstadt in der nationalen Sprache mit nationalen Schriftzeichen. |
Kurzname | Code entsprechend ISO 3166-2 für das Bundesland, beispielsweise "CA" für Kalifornien oder "SN" für Sachsen. |
UTC Offset (Mittelwert) | Mittlere Zeitdifferenz eines Landes zur UTC Zeit. Der Wert wird anhand der Zeitzonen eines Bundeslandes durch den DBQueue Prozessor berechnet. |
Sprachkultur |
Sprachkultur des Landes. Die Sprachkultur entscheidet beispielsweise, in welcher Sprache E-Mail Benachrichtigungen an einen Benutzer zugestellt werden. |
Zeitzone |
Zeitzone des Landes. Die Angabe einer Zeitzone wird beispielsweise bei der Berechnung zeitabhängige Abläufe, beispielsweise innerhalb des IT Shop, berücksichtigt. |
Feiertage | Landesweit gültige Feiertage. Die für ein Bundesland gültigen Feiertage werden in der Kategorie Basisdaten | Lokalisierung | Länderinformationen | <Länderbezeichnung> | Bundesländer | <Bundesland< | Feiertage. |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy