|
TIPP: Anzeigemuster können Sie für die Listen der Menüeinträge, Objektdefinitionen und Tabellen definieren. Die Ermittlung des zu verwendenden Anzeigemusters erfolgt in der Reihenfolge:
|
|
TIPP: Definieren Sie benötigte Variablen bereits am Menüeintrag für die Menükategorie. Innerhalb der hierarchischen Menüführung werden Variablen vererbt. Somit sind Variablen in tieferen Ebenen einer Hierarchie wiederverwendbar oder überschreibbar. Zur Laufzeit wird der aktuelle Wert an die Variablen übergeben. |
Die Menüführung der Benutzeroberflächen bearbeiten Sie mit dem Oberflächeneditor. Der Editor wird über das Programm "Designer" gestartet und in der Dokumentenansicht des Programms geöffnet. Nachfolgend werden die zusätzlichen Funktionen des Oberflächeneditors beschrieben.
Mit Start des Editors sind die nachfolgend aufgeführten Erweiterungen in der Menüleiste verfügbar.
Menü | Menüeintrag | Bedeutung | Tastenkombination |
---|---|---|---|
Menüeintrag | Neu | Es wird ein neuer Menüeintrag erstellt. | |
Löschen | Der gewählte Menüeintrag und seine untergeordneten Menüeinträge werden nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht. | ||
Kopieren | Der gewählte Menüeintrag wird kopiert. | ||
Einfügen | Der kopierte Menüeintrag wird als untergeordneter Menüeintrag eingefügt. Wurde ein Menüeintrag mit Untereinträge kopiert, so wird der Menüeintrag mit seinen Untereinträgen eingefügt. | ||
Kopieren mit Untereinträgen | Der gewählte Menüeintrag und die ihm untergeordneten Menüeinträge werden kopiert. | ||
Menükategorie erstellen | Es wird eine neue Menükategorie erstellt. | ||
Menüeinträge neu laden | Die Listenansicht der Menüeinträge wird aktualisiert. | F5 | |
Simulation | Simulation starten | Die Simulation der Menüführung wird gestartet. | F9 |
Überblicksformular simulieren | Die Simulation eines Überblicksformulars wird gestartet. | ||
Simulationsdaten festlegen... | Es wird der Assistent zur Eingabe der Simulationsdaten wird gestartet. | ||
Optionen | Menümarkierungen erstellen... | Es wird ein Dialogfenster zur Erstellung von Menümarkierungen geöffnet. | |
Menümarkierungen löschen | Die Menümarkierungen werden gelöscht. | ||
Beschriftungen anzeigen | Es werden die Anzeigetexte der Menüeinträge angezeigt. Ist die Auswahl nicht aktiv, werden die Bezeichnungen laut Datenmodell angezeigt. | ||
Spalten wählen... | Es wird ein Dialogfenster zur Auswahl der Spalten geöffnet, die zusätzlich in der Übersicht der Menüführung angezeigt werden können. | ||
Ansicht | Eigenschaften | Die Bearbeitungsansicht wird eingeblendet/ausgeblendet. | |
Variablendefinition | Die Ansicht der Variablen wird eingeblendet/ausgeblendet. | ||
Rechtegruppen | Die Ansicht der Rechtegruppen wird eingeblendet/ausgeblendet. | ||
Anwendungen | Die Ansicht der Anwendungen wird eingeblendet/ausgeblendet. | ||
Formulare | Die Ansicht der Oberflächenformulare wird eingeblendet/ausgeblendet. | ||
Hilfe | Hilfe zur Bearbeitung der Menüführung | Die Hilfe zum Thema wird geöffnet. | |
Hilfe zum Oberflächeneditor | Die Hilfe zum Editor wird geöffnet. |
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Einfügen eines neuen Menüeintrags. | |
Löschen eines Menüeintrags. | |
Kopieren eines Menüeintrags. | |
Kopieren eines Menüeintrags mit den untergeordneten Menüeinträgen. | |
Einfügen des kopierten Menüeintrags. | |
Wechsel der Darstellung zwischen Anzeigetexten und Bezeichnungen laut Datenmodell. | |
Start des Where-Klausel Assistenten zur Definition von Menümarkierungen. | |
Löschen der Menümarkierungen. | |
Aktualisierung der Darstellung. | |
Start der Simulation. | |
Start des Assistenten zur Simulation von Überblickformularen. | |
Start des Assistenten zur Eingabe der Simulationsdaten. |
Der Oberflächeneditor stellt verschiedene Ansichten zur Bearbeitung der Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Ansicht | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Übersicht über die Menüführung |
Es werden die Menüeinträge und ihre Verknüpfungen untereinander dargestellt. In dieser Ansicht erstellen und löschen Sie Menüeinträge.
| ||
Eigenschaften |
In der Ansicht bearbeiten Sie die Eigenschaften des ausgewählten Menüeintrags. Für Eingabefelder ist ein Standardkontextmenü verfügbar. | ||
Variablendefinition |
In dieser Ansicht erfolgt die tabellarische Darstellung aller zum gewählten Menüeintrag verfügbaren Variablendefinitionen mit ihrem Typ, dem Namen und der Wertzuweisung. Bei Mausklick auf den Variablentyp wird eine Auswahlliste der verfügbaren Typen angezeigt. Der Variablenname und die Wertzuweisung sind bei Mausklick auf die entsprechende Tabellenspalte bearbeitbar. Alternativ können Sie die Variablendefinition über ein Dialogfenster erfassen. Das Dialogfenster öffnen Sie über die Symbolleiste der Ansicht. | ||
Rechtegruppen | Es werden alle verfügbaren Rechtegruppen angezeigt. Sie können die Menüeinträge an die Rechtegruppen zuweisen oder vorhandene Zuweisungen entfernen. Diese Menüeinträge werden den Systembenutzern abhängig von ihren Mitgliedschaften in Rechtegruppen zur Verfügung gestellt. | ||
Anwendungen | Es werden alle verfügbaren Anwendungen angezeigt. Sie können den Anwendungen Menüeinträge zuweisen oder vorhandene Zuweisungen entfernen. | ||
Formulare | Es werden alle verfügbaren Oberflächenformulare angezeigt. Sie können die Oberflächenformulare den Menüeinträgen zuweisen oder vorhandene Zuweisungen entfernen. Diese Oberflächenformulare werden für alle Systembenutzer unabhängig von Mitgliedschaften in Rechtegruppen angezeigt, wenn der zugehörige Menüeintrag in der Menüführung beziehungsweise ein Eintrag in der Ergebnisliste ausgewählt wird. |
Eintrag im Kontextmenü | Bedeutung |
---|---|
Neu | Es wird ein neuer Menüeintrag eingefügt. |
Löschen | Der ausgewählte Menüeintrag wird gelöscht. |
Eigenschaften | Die allgemeine Objekteigenschaften des gewählten Eintrags werden angezeigt. |
Nach oben | Der ausgewählte Menüeintrag wird innerhalb seiner Hierarchieebene nach oben verschoben. |
Nach unten | Der ausgewählte Menüeintrag wird innerhalb seiner Hierarchieebene nach unten verschoben. |
Link folgen | Handelt es sich um einen Menüeintrag vom Typ "Link", so kann diesem Link gefolgt werden. |
Referenziert von | Angezeigt werden alle Menüeinträge, die auf den aktuell ausgewählten Menüeintrag per Link verweisen. |
Kopieren | Der ausgewählte Menüeintrag wird in die Zwischenablage kopiert. |
Kopieren mit Untereinträgen | Der ausgewählte Menüeintrag und seine untergeordneten Menüeinträge werden in die Zwischenablage kopiert. |
Einfügen | Die kopierten Menüeinträge werden an der gewählten Stelle in die Menüführung eingefügt. |
Navigation | Es werden weitere Editoren angeboten, die für das ausgewählte Objekt verfügbar sind. |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy