Grundlage für die Darstellung der Oberflächenformulare bilden die Formulardefinitionen und Formularvorlagen. Formulardefinitionen enthalten Informationen über die auf den Formularen darzustellenden Daten, beispielsweise die Tabellen und Spalten sowie Beschriftungen von Tabreitern und Wurzelknoten in hierarchischen Zuordnungselementen (ChildRelationControl, Mitgliederbaum) für die in den Formulararchiven (*.Forms.*.vif) definierten Formularvorlagen.
Alle Formularvorlagen werden im Designer in der Kategorie Benutzeroberfläche | Formulare | Formularvorlagen abgebildet. Die Definition eigener Formularvorlagen ist in der Regel nicht erforderlich.
Um die Formularvorlage eines Oberflächenformulars anzuzeigen
Eigenschaft | Bedeutung | ||
---|---|---|---|
Formularquelle |
Quelle der Formatvorlage. Zulässig sind die Werte:
| ||
Name des Assemblies | Name des Assemblies, welches des Steuerelement enthält. | ||
Klasse | Vollständiger Typ des Steuerelements. | ||
Name der Formularvorlage |
Der Name des Formularvorlage wird benötigt, um die Formularvorlage aus den Formulararchiven zu laden.
| ||
Formulararchiv | Name des Formulararchives (Forms.*.vif) , in dem die Formularvorlage enthalten ist. | ||
Beschreibung | Nähere Beschreibung zur Formularvorlage. | ||
Alternative Formularvorlage |
Für die Darstellung eines Oberflächenformulars kann es notwendig sein, verschiedene Formularvorlagen einzusetzen, beispielsweise für die Anzeige im One Identity Manager-Webfrontend oder in den Administrationswerkzeugen. Um nicht für jede Formularvorlage eine eigene Formulardefinition und ein eigenes Oberflächenformular anzulegen, kann eine Verkettung der Formularvorlagen erfolgen. Dazu wird einer Formularvorlage eine alternative Formularvorlage zugeordnet. Diese alternative Formularvorlage wird genutzt, wenn die Bedingungen für die Anzeige der ursprünglichen Formularvorlage nicht erfüllt sind. Für die Darstellung eines Oberflächenformulars wird die referenzierte Formulardefinition ermittelt. Es wird überprüft, ob das in der Formulardefinition angegebene Formularvorlage in den Formulararchiven vorhanden ist und ob diese Formularvorlage für den gewünschten Anzeigezweck gekennzeichnet ist. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, wird die Prüfung für die angegebene alternative Formularvorlage ausgeführt. Zur Darstellung des Oberflächenformulars wird dann die erste alternative Formularvorlage verwendet, welche die Bedingungen erfüllt. | ||
Formulartyp | Typ des Formulars. | ||
Freigeschaltet für |
Diese Eigenschaft legt fest, für welchen Einsatzzweck eine Formularvorlage geeignet ist. Zulässige Werte sind:
|
Formulartyp | Einsatzzweck |
---|---|
Info (I) | Formulare vom Typ "Info" dienen nur zur Anzeige von Informationen. Datenänderungen auf diesen Formularen können nicht gespeichert werden. Im Direktbearbeitungsmodus werden diese Formulare bei der automatischen Formularauswahl übersprungen. |
Edit (E) | Formulare vom Typ "Edit" werden zur Bearbeitung von Daten eingesetzt. Im Direktbearbeitungsmodus wird bei der automatischen Formularauswahl das erste Formular mit diesem Formulartyp geladen. |
Grid (G) | Formulare vom Typ "Grid" werden zur Anzeige der Daten in Tabellenform eingesetzt. |
MemberRelation (M)) | Formulare vom Typ "MemberRelation" werden zur Darstellung der Daten in einer Zuordnungsliste (M:N-Beziehungen) eingesetzt. |
Report (R) | Formulare vom Typ "Report" werden zur Anzeige der Daten in Berichtsformular eingesetzt. |
Virtual (V) |
Formulare vom Typ "Virtual" werden nicht im Formularmenü angeboten. Der Formulartyp wird genutzt, um die Editoren im Designer anzuzeigen. |
Wizard (W) | Formulare vom Typ "Wizard" werden zum Einfügen von Daten mittels Assistenten eingesetzt. Die Anzeige der Formulare erfolgt in einem modalen Dialogfenster. |
Die Formulardefinitionen werden im Designer in der Kategorie Benutzeroberfläche | Formulare | Formulardefinitionen abgebildet. Die Definition eigener Formulardefinitionen ist in der Regel nicht erforderlich.
Um die Formularvorlage eines Oberflächenformulars anzuzeigen
Eigenschaft | Bedeutung | ||
---|---|---|---|
Name der Formulardefinition | Name der Formulardefinition. Der Name dient zur Anzeige der Formulardefinition im Designer. | ||
Formularvorlage | Name der Formularvorlage, die aus den Formulararchiven zu laden ist. Eine Formularvorlage kann von mehreren Formulardefinitionen genutzt werden, wie beispielsweise die Formularvorlage zur Darstellung von Mitgliederbäumen oder die Formularvorlage zur Anzeige von Reporten. Um eine neue Formularvorlage für die Formulardefinition einzubinden, verwenden Sie die Schaltfläche | ||
Basisformular für Formularfolgen | Über die Angabe einer Formulardefinition als Basis für Formularfolgen kann eine Gruppierung der Formulardefinitionen einer Objektdefinition erreicht werden. Alle Formulardefinitionen einer Formularfolge erhalten dasselbe Basisformular. Die Definition des Oberflächenformulars erfolgt dann nur für dieses Basisformular. Wird das Oberflächenformular zu Anzeige geladen, dann werden über die referenzierte Formulardefinition alle weiteren Formulardefinitionen der Formularfolge geladen. Innerhalb der Formularfolge kann beliebig navigiert werden, ohne den Gültigkeitsbereich des Oberflächenformulars zu verlassen. | ||
Beschreibung | Nähere Beschreibung zur Formulardefinition. | ||
Konfiguration | Über die Konfigurationsdaten werden die Formulareigenschaften beschrieben. Die Definition der Formulareigenschaften erfolgt in XML-Notation. | ||
Benötigte Tabellen |
Einer Formulardefinition können zusätzlich Tabellen zugewiesen sein, die zur Darstellung der Daten verwendet werden.
|
Oberflächenformulare, die für alle Einträge einer Datenbanktabelle gültig sein sollen, werden der allgemeinen Objektdefinition zugeordnet. Weiter eingeschränkte Objektdefinitionen können zusätzliche Oberflächenformulare erhalten. Wenn ein Eintrag in der Benutzeroberfläche angewählt wird, dann wird über die gültigen Objektdefinitionen die Gesamtmenge der Oberflächenformulare gebildet und die Oberflächenformulare werden in ihrer Sortierreihenfolge in der Aufgabenansicht und im Formularkontextmenü der Benutzeroberfläche angezeigt.
Für die Tabelle Person wurden die folgenden Objektdefinitionen mit Oberflächenformularen angelegt.
Objektdefinition | zugewiesene Oberflächenformulare |
---|---|
Person | Geschäftsrollen |
Person_mit_ADBenutzerkonten | Active Directory Benutzerkonten |
Person_mit_LDAPBenutzerkonten | LDAP Benutzerkonten |
Zu einem Personenobjekt, das die Objektdefinition "Person_mit_ADBenutzerkonten" erfüllt, werden somit die folgenden Oberflächenformulare angezeigt:
Geschäftsrollen |
Active Directory Benutzerkonten |
Ein Personenobjekt, das der Objektdefinition "Person_mit_LDAPBenutzerkonten" genügt, erhält die Oberflächenformulare:
Geschäftsrollen |
LDAP Benutzerkonten |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy