Im Infosystem des One Identity Manager erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Systemsituation. Die Statistiken werden in zyklischen Abständen neu berechnet und in der Benutzeroberfläche über verschiedene Anzeigeelemente visualisiert. Mit dem One Identity Manager werden bereits Statistikdefinitionen mitgeliefert. Weitere kundenspezifische Statistikinformationen können Sie bei Bedarf im Designer erstellen.
Die Bereitstellung von Statistiken erfordert die folgenden Schritte:
Grundlage für das Infosystem ist die Definition von Statistiken. Die vordefinierten Konfigurationen werden durch die Schemainstallation gepflegt und sind bis auf einige Eigenschaften nicht bearbeitbar. Die Standardkonfiguration wird bei Bearbeitung in einen Konfigurationsspeicher verschoben. Sie können Änderungen aus dem Konfigurationsspeicher zurückholen und somit die Standardkonfiguration wiederherstellen.
Um eine Statistikdefinition zu bearbeiten
- ODER -
Um eine neue Statistikdefinition zu erstellen, wählen Sie Objekt | Neu.
Eigenschaft | Bedeutung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Statistik | Name der Statistik. | ||||
Anzeigename |
Anzeigename, mit dem die Statistikdefinition in den Einstellungen des Infosystems in den Administrationswerkzeuge angezeigt wird. Der Anzeigename bildet den Titel einer Statistik. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche
| ||||
Beschreibung | Beschreibung zur Statistikdefinition. Die Beschreibung wird in den Einstellungen des Infosystems in den Administrationswerkzeugen angezeigt. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche | ||||
Zeitplan der Berechnung |
Wählen Sie den Zeitplan zur Berechnung der Statistikinformationen aus. Mitgeliefert werden die Zeitpläne "Statistiken berechnen", "Statistiken wöchentlich berechnen" und "Statistiken monatlich am 1. berechnen".
| ||||
Aggregatfunktion |
Verwenden Sie die Aggregatfunktion, wenn die Abfrage der Messwerte mehrere Messwerte liefert, in der Statistik jedoch ein eindeutiger Wert angezeigt werden soll. Beispiel: Es soll die Anzahl der Personen ermittelt werden für ein Abteilungsleiter verantwortlich ist. Um eine Statistik mit der Gesamtanzahl der Personen aller Abteilungen anzuzeigen, für die eine Person verantwortlich ist, verwenden Sie die Aggregatfunktion "SUM". Um pro Abteilung eine Statistik anzuzeigen, geben Sie keine Aggregatfunktion an. | ||||
Basisaggregatfunktion |
Verwenden Sie die Basisaggregatfunktion, wenn aus der Abfrage der Basismesswerte kein eindeutiger Basiswert für die Statistikanzeige gebildet werden kann.
| ||||
Schwellwert grün | Schwellwertfaktor im Wertebereich [0-1]. Mithilfe dieses Schwellwertfaktors wird der prozentuale Anteil des Basismesswertes ermittelt, der einen "ordnungsgemäßen Zustand" repräsentiert. | ||||
Schwellwert rot | Schwellwertfaktor im Wertebereich [0-1] . Mithilfe dieses Schwellwertfaktors wird der prozentuale Anteil des Basismesswertes ermittelt, der einen "noch tolerierten Zustand" repräsentiert. | ||||
Maßeinheit | Maßeinheit für die gemessenen Werte. Die Maßeinheit wird in den Statistiken im Infosystem angezeigt. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche | ||||
Zeitskalierung | Für Statistikdefinitionen, die eine Zeitabfrage beinhalten (zum Beispiel Anzahl der neuen Personen in der letzten Woche), geben Sie hier die Anzeigegenauigkeit der Daten auf der Zeitachse an. Zulässige Werte sind "Stunde", "Tag", "Woche", "Monat", "Quartal" und "Jahr". | ||||
Anzahl Messläufe Historie | Anzahl der Messläufe (außer dem aktuellen Messwert), die für die Darstellung des historischen Verlaufs gespeichert werden sollen. Soll nur der jeweils aktuellste Messwert erhalten bleiben, tragen Sie den Wert "0" ein. | ||||
Deaktiviert | Angabe, ob die Statistikdefinition deaktiviert ist. Deaktivierte Statistikdefinitionen werden nicht berechnet. | ||||
Präprozessorbedingung | Statistikdefinitionen können Sie mit Präprozessorbedingungen versehen. Damit ist eine Statistikdefinition nur verfügbar, wenn die Präprozessorbedingung erfüllt ist. | ||||
Deaktiviert durch Präprozessor | Ist eine Statistikdefinition durch eine Präprozessorbedingung ausgeschaltet, dann wird durch den Database Compiler die Option gesetzt. | ||||
Sofortberechnung | Aktivieren Sie diese Option für Statistikdefinitionen, die zum Zeitpunkt der Anzeige im Web Portal berechnet werden sollen. Ist die Option nicht gesetzt, wird die Statistik innerhalb der Wartungsaufträge berechnet. | ||||
Importierte Statistikdaten | Angabe, ob diese Statistik zum Zeitpunkt der Anzeige berechnet wird (zur Verwendung im Web Portal). Ist die Option nicht gesetzt, wird die Statistik durch den DBQueue Prozessor asynchron berechnet. |
Eigenschaft | Bedeutung | ||
---|---|---|---|
Abfrage Messwerte |
Zur Ermittlung der Statistikmesswerte geben Sie die vollständige Datenbankabfrage in SQL-Syntax an. Die Abfrage muss die Spalten ElementName und ElementValue als Ergebnis liefern. Für die Darstellung der Statistikinformationen im Web Portal können Sie optional die Spalten ElementObjectKey, ElementObjectKey2 und ElementValueZ als Ergebnis ausgeben. Die Anzeigereihenfolge der Statistikmesswerte können Sie optional durch die Spalte ElementOrder beeinflussen. Ist die Spalte ElementOrder nicht vorhanden, wird alphabetisch nach der Spalte ElementName sortiert. | ||
Abfrage Basismesswerte |
Zur Ermittlung der Statistikmesswerte geben Sie die vollständige Datenbankabfrage in SQL-Syntax an. Die Abfrage muss die Spalten ElementName und ElementValue als Ergebnis liefern. Für die Darstellung der Statistikinformationen im Web Portal können Sie optional die Spalten ElementObjectKey, ElementObjectKey2 und ElementValueZ als Ergebnis ausgeben. Die Anzeigereihenfolge der Statistikmesswerte können Sie optional durch die Spalte ElementOrder beeinflussen. Ist die Spalte ElementOrder nicht vorhanden, wird alphabetisch nach der Spalte ElementName"sortiert. In den Eingabefeldern Schwellwert grün und Schwellwert rot angegebene Schwellwertfaktoren beziehen sich auf das Ergebnis der Spalte ElementValue. Für die Ermittlung des prozentualen Anteils des Basismesswertes wird dabei Ergebnis der Spalte ElementValue mit 100% angesetzt.
| ||
Bedingung |
Formulieren Sie eine Bedingung mit der die Darstellung der Statistikmesswerte auf den angemeldeten Benutzer eingeschränkt wird. Die Bedingung ist als gültige Where-Klausel für Datenbankabfragen zu formulieren und schränkt das Abfrageergebnis anhand der Spalte ElementObjectKey unter Verwendung der Variablen "%UserUID%" weiter ein.
|
Mithilfe der Schwellwertfaktoren wird der prozentuale Anteil des Basismesswertes ermittelt, der einen "ordnungsgemäßen Zustand" oder einen "noch tolerierten Zustand" repräsentiert.
Basismesswert | Schwellwert Grün | Schwellwert Rot | prozentualer Anteil | Zustand |
---|---|---|---|---|
100 | 0,25 | 0,75 | < = 25 | ordnungsgemäß |
>25 bis >75 | toleriert | |||
>= 75 | unerlaubt | |||
0,75 | 0,25 | > = 75 | ordnungsgemäß | |
<75 bis <25 | toleriert | |||
<= 25 | unerlaubt |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy