Die Serverfunktion definiert die Funktion eines Servers in der One Identity Manager-Umgebung. Abhängig von der Serverfunktion wird die Verarbeitung der One Identity Manager-Prozesse ausgeführt.
|
HINWEIS: Abhängig von den installierten Modulen können weitere Serverfunktionen verfügbar sein. |
Serverfunktion |
Anmerkungen |
---|---|
Aktualisierungsserver |
Der Server führt die automatische Softwareaktualisierung aller anderen Server aus. Der Server benötigt eine direkte Verbindung zum Datenbankserver, auf dem die One Identity Manager-Datenbank installiert ist. Der Server kann SQL Aufträge ausführen. Bei der initialen Schemainstallation wird der Server, auf dem die One Identity Manager-Datenbank installiert ist, mit dieser Serverfunktion gekennzeichnet. |
SQL Ausführungsserver |
Der Server kann SQL Aufträge ausführen. Für ein Lastverteilung der SQL Prozesse können mehrere SQL Ausführungsserver eingerichtet werden. Das System verteilt die erzeugten SQL Prozesse über alle Jobserver mit dieser Serverfunktion. |
One Identity Manager Service installiert |
Server, auf dem ein One Identity Manager Service installiert werden soll. |
SMTP Host |
Server, auf dem durch den One Identity Manager Service E-Mail Benachrichtigungen verschickt werden. Voraussetzung zum Versenden von Mails durch den One Identity Manager Service ist ein konfigurierter SMTP Host. |
Standard Berichtserver |
Server, auf dem die Berichte generiert werden. |
Legen Sie fest, welche Rolle der Jobserver im One Identity Manager übernimmt. Abhängig von der gewählten Maschinenrolle werden die Installationspakete ermittelt, die auf dem Jobserver installiert werden.
Maschinenrolle | Beschreibung zum Installationspaket | |
---|---|---|
Workstation |
Enthält alle Basiskomponenten zur Installation der Werkzeuge auf einer administrativen Arbeitsstation. | |
Administration |
Enthält die One Identity Manager Administrationswerkzeuge, die ein Standardbenutzer zur Erfüllung seiner Aufgaben mit dem One Identity Manager benötigt. Neben den Werkzeugen, welche die Grundfunktionalität für die Arbeit mit One Identity Manager sicherstellen, zählt dazu auch der Manager als zentrales Administrationswerkzeug. | |
Configuration |
Enthält alle One Identity Manager Werkzeuge des Standardbenutzers und zusätzliche Programme, welche zur Konfiguration des Systems erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Configuration Wizard, Database Compiler, Database Transporter, Crypto Configuration, Designer, Web Designer sowie Konfigurationswerkzeuge für den One Identity Manager Service. | |
Development & Testing |
Enthält die One Identity Manager Werkzeuge zur Entwicklung und zum Testen kundenspezifischer Skripte und Formulare, wie beispielsweise System Debugger. | |
Monitoring |
Enthält One Identity Manager Programme zur Überwachung des Systemstatus, wie beispielsweise . | |
Documentation |
|
Enthält die One Identity Manager Dokumentation in verschiedenen Sprachen. |
Server |
Enthält alle Basiskomponenten zur Einrichtung eines Servers. | |
Jobserver |
Enthält den One Identity Manager Service und die Basisprozesskomponenten. Zusätzliche Maschinenrollen enthalten die Konnektoren zur Synchronisation der einzelnen Zielsysteme. |
|
HINWEIS: In der Kategorie Basisdaten | Installationen | Maschinenrollen werden zusätzlich die Maschinenrollen "API" und "Web" angezeigt. Diese sind für die interne Verwendung reserviert und dürfen nicht geändert oder zugewiesen werden. |
Konfigurationsparameter | Bedeutung |
---|---|
Common\JobQueueStats | Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, werden Statistikinformationen des One Identity Manager Service in die Datenbank (Tabelle JobQueueStats) geschrieben. |
Common\JobQueueStats\MaxAge | Der Konfigurationsparameter gibt an, wieviele Tage die Statistikinformationen in der Datenbank aufbewahrt werden. |
Die Statistikinformationen eines Jobservers werden ausgewertet und bilden die Grundlage für die Konfigurationsvorschläge für die Ladeintervalle von Jobservern. Es werden die Statistikinformationen der letzten 100 Tage in die Berechnung der Konfigurationsvorschläge einbezogen. Diese Konfigurationsvorschläge sollten Sie bei der Konfiguration des One Identity Manager Services berücksichtigen.
Um Statistikinformationen zu ermitteln
Es werden bei jeder Aktion in der Jobqueue (wie Einfügen, Ändern oder Löschen von Prozessen) neue Statistikeinträge für die Jobserver erstellt. Durch den DBQueue Prozessor Auftrag QBMJobQueueStatsShrink werden diese Einträge stundenweise komprimiert. Die Komprimierung erfolgt für alle Stunden, die nicht der aktuellen Stunde entsprechen.
Um Statistikinformationen der Jobserver anzuzeigen
Die Spalten mit Statistikinformationen werden in der Jobserverübersicht farblich hervorgehoben.
Spalte | Bezeichnung | Bedeutung |
---|---|---|
AverageLoad | Gemittelt Prozess/Stunde | Durchschnittliche Anzahl der Prozesse pro Stunde. |
MaxLoad | Maximal Prozesse/Stunde | Maximale Anzahl der Prozesse pro Stunde. |
LoadDuration | Empfohlenes Ladeintervall (Sekunden) | Konfigurationsvorschlag für den Parameter "Prozessanfrageintervall" (StartInterval) in der One Identity Manager Service Konfiguration. |
StatisticsDuration | Empfohlenes Statistikintervall (Sekunden) | Konfigurationsvorschlag für den Parameter "Zeitintervall für Statistikinformationen" (StatisticInterval) in der One Identity Manager Service Konfiguration. |
Im Jobservereditor haben Sie die Möglichkeit einzelne Jobserver remote zu installieren. Der Assistent zur Remote-Installation führt die folgende Schritte aus:
Um den One Identity Manager Service remote zu installieren
Der Assistent zur Remote-Installation des One Identity Manager Service wird gestartet.
Die initiale Konfiguration des Dienstes für die Verbindung mit einer Datenbank ist bereits vordefiniert. Um diese Vorlage zu nutzen, erfassen Sie die Verbindungsdaten für die Prozessabholung. Für eine erweitere Konfiguration sind in der Modulliste die einzelnen Konfigurationssektionen des One Identity Manager Service aufgeführt.
Wählen Sie Prozessabholung | sqlProvider, klicken Sie auf den Eintrag Verbindungsparameter, klicken Sie die Schaltfläche Bearbeiten und erfassen Sie folgende Daten.
Eingabe | Beschreibung |
---|---|
Server |
Datenbankserver. |
Windows Authentifizierung |
Angabe, ob integrierte Windows Authentifizierung verwendet wird. Die Verwendung dieser Authentifizierung wird nicht empfohlen. Sollten Sie dieses Verfahren dennoch einsetzen, stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung Windows Authentifizierung unterstützt. |
Nutzer |
Datenbankbenutzer. |
Kennwort |
Kennwort des Datenbankbenutzers. |
Datenbank |
Datenbank. |
Wählen Sie Prozessabholung | OracleJobProvider, klicken Sie auf den Eintrag Verbindungsparameter, klicken Sie die Schaltfläche Bearbeiten und erfassen Sie folgende Daten.
Eingabe | Beschreibung |
---|---|
Direktzugriff (ohne Oracle Client) | Für den direkten Zugriff aktivieren Sie die Option.
Für den Zugriff über Oracle Clients deaktivieren Sie die Option. Die erforderlichen Verbindungsdaten sind abhängig von der Einstellung dieser Option. |
Server | Datenbankserver. |
Port | Port der Oracle Instanz. |
Service Name | Service Name. |
Benutzer | Oracle Datenbankbenutzer. |
Kennwort | Kennwort des Datenbankbenutzers. |
Datenquelle | TNS Alias Name aus der TNSNames.ora. |
Eingabe | Beschreibung |
---|---|
Computer | Server, auf dem der Dienst installiert und gestartet wird. |
Dienstkonto | Angaben zum Benutzerkonto des One Identity Manager Service. Die Anforderungen an das Benutzerkonto finden Sie im One Identity Manager Installationshandbuch.
Um ein Benutzerkonto für den One Identity Manager Service zu erfassen
|
Installationskonto | Angaben zum administrativen Benutzerkonto für die Installation des Dienstes.
Um ein administratives Benutzerkonto für die Installation zu erfassen
|
Die Installation des Dienstes wird automatisch ausgeführt und kann einige Zeit dauern.
|
HINWEIS: Der One Identity Manager Service wird mit der Bezeichnung „One Identity Manager Service“ in der Dienstverwaltung des Servers eingetragen. |
|
HINWEIS: Über den Menüeintrag Jobserver | HTTP Anfrage starten... wird für einen Jobserver der HTTP Server des One Identity Manager Service angesprochen und die verschiedenen Dienste des One Identity Manager Service werden angezeigt. |
|
HINWEIS: Wenn Sie mit einer verschlüsselten One Identity Manager-Datenbank arbeiten, beachten Sie die im One Identity Manager Installationshandbuch aufgeführten Hinweise zum Arbeiten mit einer verschlüsselten Datenbank. |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy