Objektabhängige Verweise werden in Verweistypen aufgeteilt, die jeweils einen Anwendungsbereich definieren.
Diese Verweistypen sind in der Tabelle DialogAEDSActiontype definiert. Folgende Verweistypen sind standardmäßig definiert.
Verweistyp | Anwendungsfall | Verweistabelle | Interface | Standardkomponente |
---|---|---|---|---|
Attestation_EditCases | Anzeige einer Liste von offenen Attestierungsvorgängen zur Entscheidung. | AttestationObject | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Attetation_EditCases | VI_Attestation_EditCases_Default |
AttestationCase_Detail | Detailinformation zu einem Attestierungsvorgang. | AttestationPolicy | VI_Interfaces_ObjectSwitch_AttestationCase_Detail | |
AttestationCase_DetailInit | Vorbelegung einer detaillierten Ansicht zu einem Attestierungsvorgang. | AttestationPolicy | VI_Interfaces_ObjectSwitch_AttestationCase_DetailInit | |
Clone_ShoppingCartItem | Duplizieren einer Position im Einkaufswagen. | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Clone_ShoppingCartItem | VI_Clone_ShoppingCartItem_Default |
Detail_DialogDashboardDef | DialogDashBoardDef | VI_Interfaces_Objectswitch_Detail_DialogDashboardDef | ||
Details_AccProduct | Detailinformationen zu einem bestellbaren Produkt. | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Details_AccProduct | VI_Details_AccProduct_Default |
Details_PersonWantsOrg | Detailinformationen zu einer Bestellung. | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Details_PersonWantsOrg | VI_Details_PersonWantsOrg_Default |
Details_ShoppingCartItem | Detailinformationen zu einer Position im Einkaufswagen. | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Details_ShoppingCartItem | VI_Details_ShoppingCartItem_Default |
Edit_PersonWantsOrg | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Edit_PersonWantsOrg | VI_ITShop_PWO_Detail | |
Edit_ShoppingCartItem | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Edit_ShoppingCartItem | VI_ITShop_ShoppingCart_DetailPane | |
GroupOwnerEdit | DialogTable | VI_Interfaces_ObjectSwitch_GroupOwnerEdit | VI_UNS_UNSGroup_EditOwners | |
HyperView | DialogTable | VI_Interfaces_ObjectSwitch_HyperView | VI_HyperView_Default | |
Insert_ShoppingCartItem | Hinzufügen einer Position zum Einkaufswagen. | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Insert_ShoppingCartItem | VI_Object_Overview |
Object_Overview | Übersichtsseite für ein Objekt. | DialogTable | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Object_OverView | VI_Object_Overview_Default |
ObjectCollcetion | DialogTable | VI_Interfaces_ObjectSwitch_ObjectCollection | VI_ObjectCollection_Default | |
ObjectEdit | DialogTable | VI_Interfaces_ObjectSwitch_ObjectEdit | VI_ObjectEdit_Default | |
ObjectSelection | DialogTable | VI_Interfaces_ObjectSwitch_ObjectSelection | VI_ObjectSelection_Default | |
ObjectSheet | DialogTable | VI_Interfaces_ObjectSwitch_ObjectSheet | VI_ObjectSheet_Default | |
ObjectView | DialogTable | VI_Interfaces_ObjectSwitch_ObjectView | VI_ObjectView_Default | |
Parameters_ShoppingCartItem | Anzeige der Komponente eines zusätzlichen Parameters einer Bestellung. | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Parameters_ShoppingCartItem | |
Select_DialogDashboardDef | Auswahl eines Datenpunktes in einer Statistikansicht. | DialogDashboardDef | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Select_DialogDashboardDef | VI_Select_DialogDashboardDef_Default |
Verify_ShoppingCartItem | Überprüfen einer Position im Einkaufswagen. | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_Verify_ShoppingCartItem | VI_Verify_ShoppingCartItem_Default |
VerifyDecision_PersonWantsOrg | Überprüfen einer Entscheidung. | AccProduct | VI_Interfaces_ObjectSwitch_VerifyDecision_PersonWantsOrg |
Die Verweise sind in der Tabelle DialogAEDSAction definiert. Ein solcher Verweis wird definiert durch:
Die Liste der zugeordneten Objekte wird in der Tabelle DialogAEDSActionHasObject hinterlegt.
In diesem Abschnitt soll exemplarisch beschrieben werden wie für eine Bestellung einer bestimmten Leistungsposition oder einer gesamten Servicekategorie eine Komponente definiert werden kann, die Detailinformationen zur Bestellung anzeigt. Diese Komponente ist erforderlich, wenn Detailinformationen zur Bestellung dieser Leistungsposition angezeigt werden sollen - unabhängig davon, auf welcher Seite der Webanwendung sich der Benutzer befindet.
Um einer Leistungsposition einen objektabhängigen Verweis des Verweistyps Details_PersonWantsOrg zuzuweisen
Der Tabreiter ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Die Verweise sind Verweistypen untergeordnet und werden gruppiert in einer Baumstruktur im linken Bereich angezeigt.
Wurde das Objekt erfolgreich ausgewählt, wird am Objekt angezeigt. Für das ausgewählte Objekt gilt dieser Verweis.
Damit die Einstellungen in der Webanwendung Wirkung tragen, kompilieren Sie den Web Designer neu.
Legen Sie einen neuen objektabhängigen Verweis an
Ein neuer Verweis mit leeren Eigenschaftsfeldern wird angelegt.
Objekte können, ähnlich wie Verweise, gruppiert sein und in einer Baumstruktur angezeigt werden. Das heißt, die Leistungsposition ist einer Servicekategorie untergeordnet.
Wurde das Objekt erfolgreich ausgewählt, wird am Objekt angezeigt. Für das ausgewählte Objekt gilt dieser Verweis.
|
Hinweis: Möchten Sie objektabhängige Verweise berücksichtigen, die explizit nur Ihrem Webprojekt zugewiesen sind, aktivieren Sie im Fenster Knotenbearbeitung die Einstellung Nur objektabhängige Verweise berücksichtigen, die diesem Webprojekt zu gewiesen sind. |
Damit die Einstellungen in der Webanwendung Wirkung tragen, kompilieren Sie den Web Designer neu.
Das Web Portal bietet viele Möglichkeiten, die Anwendung gemäß des Einsatzes und Ihren Bedürfnissen anzupassen. Eine Möglichkeit der Konfiguration ist, mit dem Konfigurator des Web Designers vordefinierte Einstellungen zu ändern.
Die zweite Möglichkeit der Konfiguration bietet eine Anpassung der Objektdefinition für Anforderungen ohne vordefinierte Konfigurationseinstellungen.
Sollen Eigenschaften geändert werden, deren Definition im Webprojekt erfolgt (Sprachen, Anzeigeeinstellungen, Menüstruktur), ist die Erstellung einer Kopie des Standard-Webprojekts erforderlich.
|
HINWEIS: Diese Aufgabe unterscheidet sich von der Erstellung einer Objektkopie.Weitere Informationen finden Sie unter Objektkopien erstellen mithilfe des Assistenten. |
Um ein neues Projekt zu erstellen
|
Hinweis: Als Vorlage für ein neues Projekt stehen Ihnen auch andere Webprojekte zur Verfügung als nur das Standard-Webprojekt. Abhängig davon welches Webprojekt Sie als Vorlage gewählt haben, stehen Ihnen unterschiedliche Menüpunkte und Workflows zur Verfügung, die Sie im neuen Projekt nutzen können. |
Aus dem neuen kundenspezifischen Webprojekt heraus werden dann weiterhin die Module referenziert.
|
Hinweis: In dem Auswahlfenster stehen Ihnen die Module zur Auswahl. Um die Module in das neue Projekt zu übernehmen, muss die Option zum Modul aktiv sein. Module, die Sie nicht im Webprojekt haben möchten, deaktivieren sie einfach beziehungsweise aktivieren sie nicht. Die Option Alle auswählen/abwählen steht Ihnen zur Verfügung, um alle Module beziehungsweise kein Modul auszuwählen. |
Das neue Projekt wird angelegt. Das Dialogfenster Neues Projekt erstellen - Neues Projekt fasst die durchgeführten Änderungen zusammen.
Die Details des neuen Webprojekts werden im Definitionsbaumfenster angezeigt.
Das Webprojekt wird als neue Datei angelegt.
Um das neue Webprojekt anzusehen
Das Dialogfenster Einstellungen der Webanwendung bearbeiten wird angezeigt.
Das neue Webprojekt wird in der Vorschau geladen.
Das Webprojekt wird veröffentlicht.
Um Konfigurationseinstellungen von einem anderen Projekt nachträglich zu übernehmen
Um dem neuen Webprojekt einen neuen Menüeintrag hinzuzufügen
Ein neuer Unterknoten wird unterhalb des Knotens Menüstruktur angelegt.
Um ein Menü ohne Untermenü zu verstecken
Das Menü ohne Untermenü wird im Webprojekt nicht angezeigt.
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy