Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.1.4 - Administrationshandbuch für die Anbindung von Cloud-Anwendungen

Synchronisation von Cloud-Anwendungen über das Universal Cloud Interface Einrichten der Synchronisation mit einer Cloud-Anwendung Basisdaten für die Verwaltung von Cloud-Anwendungen Cloud-Anwendungen Containerstrukturen in einer Cloud-Anwendung Benutzerkonten in einer Cloud-Anwendung Gruppen in einer Cloud-Anwendung Berechtigungselemente in einer Cloud-Anwendung Provisionierung von Objektänderungen Verwalten von Provisionierungsvorgängen im Web Portal Zusätzliche Informationen für Experten Anhang: Standardprojektvorlage für Cloud-Anwendungen

Benutzerkonten in einer Cloud-Anwendung

Die Benutzerkonten repräsentieren die Authentifizierungsobjekte einer Cloud-Anwendung. Ein Benutzerkonto erhält über seine Mitgliedschaften in Gruppen und Berechtigungselementen die nötigen Rechte zum Zugriff auf die Cloud-Ressourcen.

Um die Stammdaten eines Benutzerkontos anzuzeigen

  1. Wählen Sie die Kategorie Universal Cloud Interface | <Cloud-Anwendung> | Benutzerkonten.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

Verwandte Themen

Allgemeine Stammdaten eines Benutzerkontos

Zu einem Benutzerkonto erhalten Sie die folgenden allgemeinen Stammdaten.

Tabelle 20: Allgemeine Stammdaten eines Benutzerkontos
Eigenschaft Beschreibung
Cloud-Anwendung Cloud-Anwendung des Benutzerkontos.
Anrede Anrede des Benutzers.
Vorname Vorname des Benutzers.
Nachname Nachname des Benutzers.
Vollständiger Name Vollständiger Name des Benutzers.
Initialen Initialen des Benutzers.
Berufsbezeichnung Berufsbezeichnung des Benutzers.
Nickname Zusätzliche Information zum Benutzerkonto.
Namenszusatz Namenszusatz des Benutzers, beispielsweise "von" oder "zu".
Anzeigename Anzeigename des Benutzerkontos.
Alias Alias des Benutzerkontos zur weiteren Identifizierung.
Bezeichnung Bezeichnung des Benutzerkontos.
Container Container des Benutzerkontos.
Erste primäre Gruppe Primäre Gruppe des Benutzerkontos.
Zweite primäre Gruppe Zusätzliche primäre Gruppe des Benutzerkontos. Wenn es in der Cloud-Anwendung Gruppen mit unterschiedlichen Gruppentypen gibt, kann hier eine weitere primäre Gruppe zugeordnet sein.
E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse des Benutzers.
E-Mail-Kodierung Art der E-Mail-Kodierung.
Kontoverfallsdatum Tag, bis zu welchem das Benutzerkonto zur Anmeldung genutzt werden darf.
Ressourcentyp Typ der Ressource, beispielsweise User.

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Anmeldename Name, mit dem sich der Benutzer an der Cloud-Anwendung anmeldet.
Benutzerkonto ist deaktiviert Angabe, ob das Benutzerkonto gesperrt ist.

Logindaten eines Benutzerkontos

Auf dem Tabreiter Login erfassen Sie die folgenden Daten.

Tabelle 21: Logindaten eines Benutzerkontos
Eigenschaft Beschreibung
Kennwort/Kennwortbestätigung Kennwort für das Benutzerkonto.
Letzte Kennwortänderung Datum der letzten Änderung des Kennwortes.
Letzte Anmeldung Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldung an der Cloud-Anwendung.

Angaben zur Identifikation

Auf dem Tabreiter Identifikation erhalten Sie die Adressinformationen der Person, die dieses Benutzerkonto verwendet.

Tabelle 22: Identifikationsdaten eines Benutzerkontos
Eigenschaft Beschreibung
Straße Straße.
Postfach Postfach.
Ort Ort.
Postleitzahl Postleitzahl.
Bundesland Bundesland.
Land Land.
Adresse Formatierte Postanschrift.
Sprachkultur Bezeichnung der Sprachkultur.
Zeitzone Bezeichnung der Zeitzone.
Raum Raum.
Abteilung Abteilung der Person.
Bereich Bereich, zu dem das Benutzerkonto gehört.
Organisation Organisation, zu der das Benutzerkonto gehört.
Personennummer Nummer zur Kennzeichnung der Person, zusätzlich zur Personenkennung.
Art der Anstellung Art der Anstellung.
Kontomanager Verantwortlicher für das Benutzerkonto.
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating