Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für das SAP R/3 Compliance Add-on

SAP Funktionen und Identity Audit Erstellen eines Synchronisationsprojekts für die Synchronisation von SAP Berechtigungsobjekten Basisdaten für SAP Funktionen Ermitteln unzulässiger Berechtigungen Einrichten von SAP Funktionen Complianceregeln für SAP Funktionen Risikomindernde Maßnahmen Anhang: Konfigurationsparameter für SAP Funktionen Anhang: Standardprojektvorlage für das Modul SAP R/3 Compliance Add-on Anhang: Referenzierte SAP R/3-Tabellen und BAPI-Aufrufe

Verwendete Variablen übernehmen

Variablen, die in SAP Funktionen verwendet werden, können in Variablensets übernommen werden.

Um Variablen in ein Variablenset zu übernehmen

  1. Wählen Sie die Kategorie Identity Audit | SAP Funktionen | Variablensets.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Variablenset.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Wählen Sie die Aufgabe Verwendete Variablen übernehmen....
  5. Markieren Sie alle Funktionsdefinitionen oder Arbeitskopien, aus denen die Variablen in das Variablenset übernommen werden sollen.

    Mehrfachauswahl ist möglich.

  6. Klicken Sie OK, um die Variablen zu übernehmen.

    Alle Variablen aus den ausgewählten Funktionsdefinitionen werden in die Liste der Feldvariablen eingefügt.

  7. Bearbeiten Sie die Variablen.
  8. Speichern Sie die Änderungen.

Plugins für SAP Funktionen

Für SAP Funktionen stehen Ihnen zwei Plugins zur Verfügung. Die Plugins rufen Sie in der Menüleiste über das Menü Plugins auf. Über die Plugins können Sie in der One Identity Manager-Datenbank vorhandene SAP Funktionen zwischen verschiedenen One Identity Manager-Datenbanken austauschen.

Funktionsdefinitionen exportieren

Um alle Funktionsdefinitionen in eine CSV-Datei zu exportieren

  1. Wählen Sie die Kategorie Identity Audit.
  2. Wählen Sie das Menü Plugins | Alle SAP Funktionsdefinitionen exportieren....
  3. Klicken Sie Ja, um nur die Arbeitskopien zu exportieren.

    - ODER -

    Klicken Sie Nein, um nur die aktivierten SAP Funktionen zu exportieren.

  4. Legen Sie den Dateinamen und Speicherort für die CSV-Datei fest.
  5. Klicken Sie Speichern.

    Es werden alle Funktionsdefinitionen fortlaufend in die Datei geschrieben.

Folgende Eigenschaften werden exportiert:

Tabelle 26: Exportierte Stammdaten einer Funktionsdefinition
Eigenschaft Datenfeld in der CSV-Datei
Name der Funktionsdefinition Function
zugeordnete Funktionskategorie Process
Beschreibung Function Description
Auswirkung Risk Level
Transaktionen Transaction
Berechtigungsobjekte Object
Berechtigungsfelder Field
Beschreibung der Berechtigungsfelder Field Description
Wert/Untere Bereichsgrenze Value From
Obere Bereichsgrenze Value To

Zu jedem Datensatz wird in der CSV-Datei eine zusätzliche Information zum Importstatus (State) geführt. Der Importstatus wird beim Export standardmäßig auf "1" gesetzt. Diese Information wird beim Import von Funktionsdefinitionen ausgewertet.

Hinweis: Verantwortliche für die Pflege der SAP Funktionen können nur die Funktionsdefinitionen exportieren, für die sie als Verantwortliche in den Stammdaten eingetragen sind.
Verwandte Themen

Funktionsdefinitionen importieren

Um SAP Funktionen aus einer vorhandenen CSV-Datei zu importieren, steht ebenfalls ein Plugin zur Verfügung. Die in der CSV-Datei enthaltenen Funktionsdefinitionen werden als Arbeitskopien in die Datenbank übertragen. Damit Funktionsdefinitionen importiert werden können, müssen folgende Datenfelder in der CSV-Datei vorhanden sein.

Tabelle 27: Datenfelder für den Import von Funktionsdefinitionen
Datenfeld in der CSV-Datei

(Kopfzeile)

Objekteigenschaft im One Identity Manager
Pflichtfelder:
Function Funktionsdefinition
Transaction Transaktion
Object Berechtigungsobjekt
Field Berechtigungsfeld
Value From Wert/Untere Bereichsgrenze
Value To Obere Bereichsgrenze
State keine Entsprechung

Über den Importstatus wird geregelt, welche Datensätze in den One Identity Manager importiert werden sollen.

1 ... importieren

Optionale Felder:
Process Kategorie
Function Description Beschreibung der Funktionsdefinition.
Risk Level Auswirkung

Mögliche Werte sind {Low|Medium|High|Critical}.

Field Description Beschreibung der Berechtigungsfelder, Berechtigungsobjekte und Transaktionen.
Hinweis: Die Reihenfolge der Datenfelder ist beliebig. Achten Sie darauf, dass alle benötigten Datenfelder in der Kopfzeile definiert und in den Datensätzen vorhanden sind. Datenfelder ohne Wert sind durch zwei aufeinanderfolgende Trennzeichen zu kennzeichnen. Datensätze mit fehlenden Pflichtfeldern werden nicht importiert.

Um Funktionsdefinitionen zu importieren

  1. Wählen Sie die Kategorie Identity Audit.
  2. Wählen Sie das Menü Plugins | SAP Funktionsdefinitionen Import....
  3. Wählen Sie die zu importierende CSV-Datei. Klicken Sie Öffnen.
  4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

    Es werden alle Funktionsdefinitionen als Arbeitskopien in die Datenbank übertragen. Wenn bereits eine Arbeitskopie mit gleichem Namen in der Datenbank vorhanden ist, wird diese durch den Import überschrieben.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating