Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer SAP R/3-Umgebung

Verwalten einer SAP R/3-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer SAP R/3-Umgebung Basisdaten für die Verwaltung einer SAP R/3-Umgebung Basisdaten zur Benutzerverwaltung SAP Systeme SAP Mandanten SAP Benutzerkonten SAP Gruppen, SAP Rollen und SAP Profile SAP Produkte Bereitstellen der Daten für die Systemvermessung Berichte über SAP Systeme Anhang: Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer SAP R/3-Umgebung Anhang: Standardprojektvorlage für die Synchronisation einer SAP R/3-Umgebung Anhang: Referenzierte SAP R/3-Tabellen und BAPI-Aufrufe Anhang: Beispiel für eine Schemaerweiterungsdatei

Kontendefinitionen an ein SAP Produkt zuweisen

Mit dieser Aufgabe nehmen Sie Kontendefinitionen in das SAP Produkt auf. Wenn Sie das SAP Produkt an Personen zuweisen, werden die Kontendefinitionen, die in diesem SAP Produkt enthalten sind, an die Personen vererbt.

HINWEIS: Kontendefinitionen, bei denen die Option Verwendung nur im IT Shop aktiviert ist, können nur an SAP Produkte zugewiesen werden, bei denen diese Option ebenfalls aktiviert ist.

Um Kontendefinitionen an ein SAP Produkt zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Produkte.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das SAP Produkt.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Kontendefinitionen zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Kontendefinitionen zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Kontendefinitionen.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema

Abonnierbare Berichte an ein SAP Produkt zuweisen

Installierte Module: Modul Berichtsabonnement

Mit dieser Aufgabe nehmen Sie abonnierbare Berichte in das SAP Produkt auf. Wenn Sie das SAP Produkt an Personen zuweisen, werden die abonnierbaren Berichte, die in diesem SAP Produkt enthalten sind, an die Personen vererbt.

HINWEIS: Abonnierbare Berichte, bei denen die Option Verwendung nur im IT Shop aktiviert ist, können nur an SAP Produkte zugewiesen werden, bei denen diese Option ebenfalls aktiviert ist.

Um abonnierbare Berichte an ein SAP Produkt zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Produkte.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das SAP Produkt.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Abonnierbare Berichte zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die abonnierbare Berichte zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die abonnierbare Berichte.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema
  • One Identity Manager Administrationshandbuch für Berichtsabonnements

Zusatzeigenschaften an ein SAP Produkt zuweisen

Zusatzeigenschaften sind Meta-Objekte, für die es im One Identity Manager-Datenmodell keine direkte Abbildung gibt, wie beispielsweise Buchungskreise, Kostenrechnungskreise oder Kostenstellenbereiche.

Um Zusatzeigenschaften für ein SAP Produkt festzulegen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Produkte.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das SAP Produkt.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Zusatzeigenschaften zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Zusatzeigenschaften zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Zusatzeigenschaften.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Widersprechende Systemrollen bearbeiten

Tabelle 73: Konfigurationsparameter für die Bearbeitung sich ausschließender Rollen
Konfigurationsparameter Wirkung bei Aktivierung
QER\Structures\Inherite\ESetExclusion Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Definition der Wirksamkeit von Systemrollen. Ist der Parameter aktiviert, können sich ausschließende Systemrollen definiert werden. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank.

Es kann erforderlich sein, dass Personen bestimmte Gruppen, Rollen und Profile nicht gleichzeitig besitzen dürfen. Um das zu verhindern, können Sie die sich gegenseitig ausschließenden Gruppen, Rollen und Profile an verschiedene SAP Produkte zuweisen. Diese SAP Produkte definieren Sie anschließend als widersprechende Systemrollen. Widersprechende Systemrollen können nicht an ein und dieselbe Person zugewiesen werden.

Hinweis: Nur SAP Produkte, die direkt als widersprechende Systemrollen definiert sind, können nicht an ein und dieselbe Person zugewiesen werden. Festlegungen an übergeordneten oder untergeordneten SAP Produkten haben keinen Einfluss auf die Zuweisung.

Um widersprechende Systemrollen einzusetzen

  • Aktivieren Sie im Designer den Konfigurationsparameter "QER\Structures\Inherite\ESetExclusion" und kompilieren Sie die Datenbank.

Um widersprechende Systemrollen festzulegen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Produkte.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das SAP Produkt aus, für das Sie widersprechende Systemrollen definieren wollen.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Widersprechende Systemrollen bearbeiten.
  4. Doppelklicken Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen auf die Systemrollen, die sich mit dem gewählten SAP Produkt ausschließen.

    - ODER -

    Doppelklicken Sie im Bereich Zuordnungen entfernen auf die Systemrollen, die sich nicht länger ausschließen.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating