Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.1 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer SAP R/3-Umgebung

Verwalten einer SAP R/3-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer SAP R/3-Umgebung
Benutzer und Berechtigungen für die Synchronisation mit einer SAP R/3-Umgebung Einspielen des One Identity Manager Business Application Programing Interface Einrichten des Synchronisationsservers Erstellen eines Synchronisationsprojektes für die initiale Synchronisation eines SAP Mandanten Besonderheiten bei der Synchronisation mit dem Zentralsystem einer ZBV Synchronisationsergebnisse anzeigen Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Beschleunigung der Synchronisation durch Revisionsfilterung Einschränken der Synchronisationsobjekte über Benutzerrechte Nachbehandlung ausstehender Objekte Provisionierung von Mitgliedschaften konfigurieren Einzelobjektsynchronisation konfigurieren Beschleunigung der Provisionierung und Einzelobjektsynchronisation Unterstützung bei der Analyse von Synchronisationsproblemen Deaktivieren der Synchronisation Einzelobjekte synchronisieren Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Basisdaten für die Verwaltung einer SAP R/3-Umgebung Basisdaten zur Benutzerverwaltung SAP Systeme SAP Mandanten SAP Benutzerkonten SAP Gruppen, SAP Rollen und SAP Profile SAP Produkte Bereitstellen der Daten für die Systemvermessung Berichte über SAP Objekte Auflösen einer Zentralen Benutzerverwaltung Beheben von Fehlern beim Anbinden einer SAP R/3-Umgebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer SAP R/3-Umgebung Standardprojektvorlagen für die Synchronisation einer SAP R/3-Umgebung Referenzierte SAP R/3-Tabellen und BAPI-Aufrufe Beispiel für eine Schemaerweiterungsdatei

SAP Gruppen, SAP Rollen und SAP Profile an Geschäftsrollen zuweisen

Installierte Module: Geschäftsrollenmodul

Weisen Sie Gruppen, Rollen und Profile an Geschäftsrollen zu, damit sie über diese Geschäftsrollen an Benutzerkonten zugewiesen werden.

Um eine Gruppe an Geschäftsrollen zuzuweisen (bei nicht-rollenbasierter Anmeldung)

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Gruppen.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Geschäftsrollen zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Geschäftsrollen zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Geschäftsrollen.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um eine Rolle an Geschäftsrollen zuzuweisen (bei nicht-rollenbasierter Anmeldung)

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Rollen.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Rolle.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Geschäftsrollen zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Geschäftsrollen zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Geschäftsrollen.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um ein Profil an Geschäftsrollen zuzuweisen (bei nicht-rollenbasierter Anmeldung)

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Profile.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Profil.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Geschäftsrollen zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Geschäftsrollen zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Geschäftsrollen.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um Gruppen, Rollen oder Profile an eine Geschäftsrolle zuzuweisen (bei rollenbasierter Anmeldung)

  1. Wählen Sie die Kategorie Geschäftsrollen | <Rollenklasse>.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Geschäftsrolle.
  3. Wählen Sie die Aufgabe SAP Gruppen zuweisen.

    - ODER -

    Wählen Sie die Aufgabe SAP Rollen zuweisen.

    - ODER -

    Wählen Sie die Aufgabe SAP Profile zuweisen.

  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Gruppen, Rollen oder Profile zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Gruppen, Rollen oder Profile.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

SAP Benutzerkonten direkt an SAP Gruppen und SAP Profile zuweisen

Um auf Sonderanforderungen schnell zu reagieren, können Sie die Gruppen und Profile direkt an Benutzerkonten zuweisen.

HINWEIS:

  • Es können nur solche Profile an Benutzerkonten zugewiesen werden, die keiner SAP Rolle zugeordnet sind.
  • Es können keine generierten Profile an Benutzerkonten zugewiesen werden.

Wenn die Benutzerkonten über eine ZBVGeschlossen administriert werden, gilt:

  • Die Gruppe (das Profil) ist dem Zentralsystem zugeordnet, oder

  • Der Mandant der Gruppe (des Profils) ist den Benutzerkonten als Tochtersystem zugewiesen.

  • Eine Gruppe oder ein Profil kann auch dann direkt an ein Benutzerkonto zugewiesen werden, wenn die Zuweisung des Mandanten an das Benutzerkonto als ausstehend markiert ist. Die Ausstehend-Markierung wird dabei entfernt.

Um eine Gruppe direkt an Benutzerkonten zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Gruppen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Benutzerkonten zuweisen.

  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Benutzerkonten zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Benutzerkonten.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um ein Profil direkt an Benutzerkonten zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Profile.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Profil.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Benutzerkonten zuweisen.

  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Benutzerkonten zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Benutzerkonten.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

SAP Benutzerkonten direkt an SAP Rollen zuweisen

Um auf Sonderanforderungen schnell zu reagieren, können Sie Rollen direkt an Benutzerkonten zuweisen.

Wenn die Benutzerkonten über eine ZBVGeschlossen administriert werden, gilt:

  • Die Rolle ist dem Zentralsystem zugeordnet, oder

  • Der Mandant der Rolle ist den Benutzerkonten als Tochtersystem zugewiesen.

    HINWEIS: Rollen können auch dann direkt an ein Benutzerkonto zugewiesen werden, wenn die Zuweisung des Mandanten an das Benutzerkonto als ausstehend markiert ist. Die Ausstehend-Markierung wird dabei entfernt.

Um eine Rolle direkt an Benutzerkonten zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Rollen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Rolle.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Benutzerkonten zuweisen.

Um eine Rolle an ein Benutzerkonto zuzuweisen

  1. Klicken Sie Hinzufügen.

    Es wird eine neue Zeile in die Tabelle eingefügt.

  2. Wählen Sie aus der Auswahlliste Benutzerkonto, das Benutzerkonto aus, dem die Rolle zugewiesen werden soll.

  3. Erfassen Sie bei Bedarf den Gültigkeitszeitraum der Rollenzuordnung in den Eingabefelder Gültig von und Gültig bis.

  4. Fügen Sie bei Bedarf weitere Benutzerkonten hinzu.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um eine Rollenzuordnung zu bearbeiten

  1. Wählen Sie in der Tabelle die Rollenzuordnung, die Sie bearbeiten möchten. Bearbeiten Sie den Gültigkeitszeitraum.

  2. Speichern Sie die Änderungen.

Um eine Rollenzuordnung zu entfernen

  1. Wählen Sie in der Tabelle die Rollenzuordnung, die Sie entfernen möchten.

  2. Klicken Sie Entfernen.

  3. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

SAP Gruppen, SAP Rollen und SAP Profile in Systemrollen aufnehmen

Installierte Module: Systemrollenmodul

Gruppen, Rollen und Profile können in verschiedene Systemrollen aufgenommen werden. Wenn Sie eine Systemrolle an Personen zuweisen, werden die Gruppen, Rollen und Profile an alle SAP Benutzerkonten vererbt, die diese Personen besitzen. Systemrollen, in der ausschließlich SAP Gruppen, Rollen oder Profile zusammengefasst sind, können mit dem Systemrollentyp „SAP Produkt“ gekennzeichnet werden. Gruppen, Rollen und Profile können auch in Systemrollen aufgenommen werden, die keine SAP Produkte sind.

Hinweis: Es können nur solche Profile an Systemrollen zugewiesen werden, die keiner SAP Rolle zugeordnet sind.
Hinweis: Gruppen, Rollen und Profile, bei denen die Option Verwendung nur im IT Shop aktiviert ist, können nur an Systemrollen zugewiesen werden, bei denen diese Option ebenfalls aktiviert ist. Ausführliche Informationen über die Bereitstellung von Systemrollen im IT Shop finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für Systemrollen.

Um eine Gruppe an Systemrollen zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Gruppen.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Systemrollen zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Systemrollen zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Systemrollen entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie die Systemrolle und doppelklicken Sie .

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um eine Rolle an Systemrollen zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Rollen.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Rolle.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Systemrollen zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Systemrollen zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Systemrollen entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie die Systemrolle und doppelklicken Sie .

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um ein Profil an Systemrollen zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Profile.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Profil.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Systemrollen zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Systemrollen zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Systemrollen entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie die Systemrolle und doppelklicken Sie .

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema
Verwandte Themen
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating