Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für das SAP R/3 Compliance Add-on

SAP Funktionen und Identity Audit Erstellen eines Synchronisationsprojekts für die Synchronisation von SAP Berechtigungsobjekten Einrichten von SAP Funktionen Complianceregeln für SAP Funktionen Risikomindernde Maßnahmen für SAP Funktionen Konfigurationsparameter für SAP Funktionen Standardprojektvorlage für das Modul SAP R/3 Compliance Add-on Referenzierte SAP R/3-Tabellen und BAPI-Aufrufe

Risikomindernde Maßnahmen an SAP Funktionen zuweisen

An SAP Funktionen können risikomindernde Maßnahmen hinterlegt werden. Durch diese sollen die Auswirkungen gesenkt werden, die für ein Unternehmen entstehen, wenn SAP Benutzerkonten die SAP Funktion treffen. Dabei legen Sie fest, wie mit SAP Benutzerkonten oder SAP Gruppen verfahren werden soll, die die SAP Funktion treffen. So kann beispielsweise die Änderung der Benutzerzuordnung zu einer SAP Rolle im SAP System eine geeignete risikomindernde Maßnahme für eine SAP Funktion darstellen.

Risikomindernde Maßnahmen können auch als Kontrollmaßnahmen für Complianceregeln erstellt werden. In Complianceregeln über SAP Funktionen werden automatisch die risikomindernden Maßnahmen übernommen, die den zu prüfenden SAP Funktionen zugewiesen sind.

Voraussetzungen:

  • Der aktiven Complianceregel sind ein Unternehmensbereich und eine Abteilung zugewiesen.

  • Den zu prüfenden SAP Funktionen sind derselbe Unternehmensbereich und den zugehörigen Variablensets dieselbe Abteilung zugewiesen.

Um risikomindernde Maßnahmen zu bearbeiten

  • Aktivieren Sie im Designer den Konfigurationsparameter QER | CalculateRiskIndex.
Detaillierte Informationen zum Thema

Risikomindernde Maßnahmen an Funktionsdefinitionen zuweisen

Um risikomindernde Maßnahmen an eine Funktionsdefinition zuzuweisen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Identity Audit > SAP Funktionen > Arbeitskopien von Funktionsdefinitionen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Arbeitskopie.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Risikomindernde Maßnahmen zuweisen.

    Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die risikomindernden Maßnahmen zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von risikomindernden Maßnahmen entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie die risikomindernden Maßnahme und doppelklicken Sie .

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Risikomindernde Maßnahmen für SAP Funktionen erstellen

Um eine risikomindernde Maßnahme für SAP Funktionen zu erstellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Identity Audit > SAP Funktionen > Arbeitskopien von Funktionsdefinitionen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Arbeitskopie.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Risikomindernde Maßnahmen zuweisen.

  4. Wählen Sie die Aufgabe Risikomindernde Maßnahme erstellen.

  5. Erfassen Sie die Stammdaten der risikomindernden Maßnahme.

  6. Speichern Sie die Änderungen.
  7. Wählen Sie die Aufgabe Funktionsdefinitionen zuweisen.

  8. Doppelklicken Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen auf die Funktionsdefinitionen, die zugewiesen werden sollen.

  9. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema

Basisdaten für SAP Funktionen

Für SAP Funktionen sind folgende Basisdaten relevant:

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating