Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für IT Shop

Einrichten einer IT Shop-Lösung
One Identity Manager Benutzer im IT Shop Inbetriebnahme des IT Shops IT Shop mit dem Web Portal für Application Governance nutzen Bestellbare Produkte Vorbereitung der Produkte zur Bestellung
Leistungspositionen erfassen Servicekategorien erfassen Produktspezifische Bestelleigenschaften erfassen Produkte für zeitlich begrenzte Bestellungen Produktbestellung bei Umzug des Kunden oder des Produkts Nicht bestellbare Produkte Nutzungsbedingungen erfassen Schlagworte erfassen
Zuweisen und Entfernen der Produkte Vorbereiten des IT Shops für die Multifaktor-Authentifizierung Zuweisungsbestellung und Delegierung Übernahme vorhandener Benutzerkonten, Zuweisungen und Rollenmitgliedschaften in IT Shop Bestellungen Active Directory und SharePoint Gruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen Privileged Account Management Benutzergruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen
Genehmigungsverfahren für IT Shop-Bestellungen
Entscheidungsrichtlinien für Bestellungen Entscheidungsworkflows für Bestellungen Ermitteln der wirksamen Entscheidungsrichtlinie Auswahl der verantwortlichen Entscheider Risikobewertung einer Bestellung Prüfen von Bestellungen auf Regelkonformität Entscheiden von Bestellungen eines Entscheiders Bestellungen automatisch entscheiden Entscheidungen durch Peer-Gruppen-Analyse Weitere Informationen zur Bestellung einholen Andere Entscheider beauftragen Eskalieren eines Entscheidungsschrittes Entscheider können nicht ermittelt werden Automatische Entscheidung bei Zeitüberschreitung Abbruch einer Bestellung bei Zeitüberschreitung Entscheidungen durch die zentrale Entscheidergruppe Bestellungen mit Nutzungsbedingungen entscheiden Standard-Genehmigungsverfahren nutzen
Ablauf einer Bestellung Bearbeiten des IT Shops
Basisdaten für den IT Shop Einrichten von IT Shop Strukturen Einrichten von Kundenknoten Löschen von IT Shop Strukturen Vorlagen zur automatischen IT Shop-Befüllung Unternehmensspezifische Mailvorlagen für Benachrichtigungen Bestellvorlagen Empfehlungen und Hinweise zum Transportieren von IT Shop Bestandteilen mit dem Database Transporter
Beheben von Fehlern im IT Shop Konfigurationsparameter für IT Shop Status von Bestellungen Beispiele für das Ergebnis von Bestellungen

Status von Bestellungen

Folgende Tabelle gibt einen Überblick über alle Status, die eine Bestellung annehmen kann.

Tabelle 89: Status von Bestellungen

Status
(technischer Name)

Beschreibung

Neu
(New)

Ein Produkt wurde bestellt. Die Bestellung wurde neu in der Datenbank angelegt.

Bestellung
(OrderProduct)

Die Bestellung befindet sich im Genehmigungsverfahren. Sie ist noch nicht entschieden.

Genehmigt
(Granted)

Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen. Die Bestellung wurde genehmigt.

Wartend
(Waiting)

Die Bestellung wurde genehmigt. Bei der Bestellung wurde ein Gültig von-Datum angegeben. Dieses Datum ist noch nicht erreicht.

Zugewiesen
(Assigned)

Die Bestellung wurde genehmigt und zugewiesen.

Verlängerung
(OrderProlongate)

Die befristete Bestellung wurde zugewiesen. Eine Verlängerung ist beantragt und befindet sich im Genehmigungsverfahren. Sie ist noch nicht entschieden.

Abbestellung
(OrderUnsubscribe)

Das Produkt wurde abbestellt. Die Abbestellung befindet sich im Genehmigungsverfahren. Sie ist noch nicht entschieden.

Abbestellt
(Unsubscribed)

Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen. Die Abbestellung wurde genehmigt.

Abgelehnt
(Dismissed)

Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen. Die Bestellung wurde abgelehnt.

Abgebrochen
(Aborted)

Die Bestellung wurde aus technischen Gründen oder durch einen Benutzer abgebrochen.

Offene Bestellungen:

Bestellungen mit den Status Bestellung, Verlängerung, Abbestellung

Genehmigte Bestellungen:

Bestellungen mit den Status Genehmigt, Wartend, Zugewiesen, Verlängerung, Abbestellung

Zugewiesene Bestellungen:

Bestellungen mit den Status Zugewiesen, Verlängerung, Abbestellung

Abgeschlossene Bestellungen:

Bestellungen mit den Status Abbestellt, Abgelehnt, Abgebrochen

Beispiele für das Ergebnis von Bestellungen

Die Ergebnisse von Bestellungen unterscheiden sich abhängig davon, ob eine einmal oder mehrfach bestellbare Ressource oder eine Zuweisung bestellt wird. Folgende Grafiken veranschaulichen die Unterschiede.

Abbildung 13: Bestellung einer einmal bestellbaren Ressource

Abbildung 14: Bestellung einer mehrfach bestellbaren Ressource

Abbildung 15: Bestellung einer zu-/abbestellbaren Ressource

Abbildung 16: Bestellung einer Mitgliedschaft in einer Abteilung

Abbildung 17: Bestellung einer Zuweisung einer Active Directory Gruppe an eine Abteilung

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen