Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - API Designer Benutzer-und Entwicklungshandbuch

Der API Designer Grundlagen der API-Entwicklung Beispiele und Hilfe – Software Development Kit Schnellstart – Eine API erstellen Arbeiten mit dem API Designer
API Designer starten Projekttypen Benutzeroberfläche Globale Einstellungen Datenbankobjekte Änderungen kennzeichnen Suchen und Ersetzen Mehrsprachige Texte Datenbankabfragen verwalten Tabreiter verwalten Layouts verwalten Änderungshistorie anzeigen (Befehlsliste) Lesezeichen API kompilieren Versionen verwalten (Kompilierungszweige) API testen C#-Projekte mit dem API Designer verbinden
API-Projekte API-Dateien API Server ImxClient-Kommandozeilenprogramm

Suchen und Ersetzen

Die Suche öffnen Sie über Bearbeiten > Suchen und Ersetzen (siehe Eine Suche ausführen).

Im Dialogfenster Suchen und Ersetzen können Sie nach bestimmten Texten oder Elementen in Ihrem Projekt suchen (und diese ersetzen). Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen des Dialogfensters Suchen und Ersetzen.

Tabelle 13: Bedienelemente beim Suchen und Ersetzen
Bedienelement Beschreibung

Suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein.

TIPP: Um Suchbegriffe aus vorhergehende Suchen wiederzuverwenden, klicken Sie auf den Pfeil am Rand dieses Eingabefeldes und wählen Sie den gewünschten Begriff aus.

Suchen als

Wählen Sie, ob Sie nach einfachem Text oder mithilfe von Platzhaltern oder regulären Ausdrücken suchen.

Ersetzen durch

Geben Sie den Text ein, mit dem der gefundene Text ersetzt werden soll.

Suchbereich

Wenn Sie die Suche weiter verfeinern möchten, können Sie hier auswählen, nach welchen Objekten Sie suchen möchten:

  • Aktuelles Dokument: Nur das aktuelle Dokument wird bei der Suche berücksichtigt

  • Aktuelles Dokument und seine Erweiterungen: Nur das aktuelle Dokument und sämtliche zugehörigen Erweiterungen werden bei der Suche berücksichtigt.

  • Aktuelles Dokument und seine Elterndokumente: Nur das aktuelle Dokument und sämtliche übergeordnete Elemente werden bei der Suche berücksichtigt.

  • Unterhalb des aktuellen Objektes: Nur die Objekte, die unterhalb des aktuellen Objektes liegen, werden bei der Suche berücksichtigt.

  • Alle API Designer-Objekte: Alle Objekte werden bei der Suche berücksichtigt.

Suchoptionen

Legen Sie weitere Einstellungen für die Suche fest:

  • Groß-/Kleinschreibung: Der API Designer findet nur Vorkommen des Textes, die mit der Groß-/Kleinschreibung des Textes übereinstimmen, den Sie im Eingabefeld Suchen eingegeben haben.

  • Ganzes Wort: Nur das komplette Wort wird bei der Suche berücksichtigt. Beispiel: Wenn Sie Person eingeben, findet die Suche nur "Person" und nicht "Personen".

  • Gesamtwert suchen: Der API Designer findet nur Objekte, die genau den Wert enthalten, den Sie im Eingabefeld Suchen eingegeben haben.

  • Objekttypfilter: Wählen Sie die Objekte, auf die Sie die Suche einschränken möchten.

Suchen

Findet und öffnet das nächste Vorkommen des Suchbegriffs.

Alle Suchen

Löst die Suche aus und listet anschließend alle Vorkommen des Textes im Bereich Suchergebnisse auf.

Suchergebnisse

Listet alle Vorkommen des Suchbegriffes auf.

Ersetzen

Ersetzt das Vorkommen des Suchbegriffs, das Sie unter Suchergebnisse markiert haben, durch den Text, den Sie im Eingabefeld Ersetzen eingegeben haben.

Alle ersetzen

Ersetzt alle Vorkommen des Suchbegriffs, das Sie unter Suchergebnisse in der in der Spalte Ersetzen gewählt haben, durch den Text, den Sie im Eingabefeld Ersetzen eingegeben haben.

Platzhalter/Wildcards

Mit einem Platzhalter (Englisch: "Wildcards") können Sie bei der Suche nach Zeichenketten ein einzelnes Zeichen durch ein oder mehrere andere Zeichen ersetzen. Die häufigsten Platzhalterzeichen sind das Fragezeichen (?) - das ein einzelnes Zeichen symbolisiert - und das Sternchen (*) - das eine beliebige Kombination von Zeichen symbolisiert.

Um Platzhalter im Dialogfenster Suchen und Ersetzen zu verwenden, geben Sie in das Eingabefeld Suchen den Suchbegriff ein, und wählen Sie aus der Auswahlliste Suchen als die Option Platzhalter.

Beispiele

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Suche mit Platzhaltern:

Beispiel-Suchbegriff

Ergebnis

P*n

Findet "Person", "Position", "Plugin" und so weiter

Per*

Findet "Person", "Personal", "Perfektion" und so weiter

AP?.json

Findet "API.json" aber nicht "APIProject.json"

Reguläre Ausdrücke

Reguläre Ausdrücke (auch "Regex" oder "Regexp" genannt) ähneln Platzhaltern, da sie es Ihnen ebenfalls ermöglichen, Zeichenketten zu finden. Reguläre Ausdrücke sind jedoch mächtiger als Platzhalter.

Um reguläre Ausdrücke im Dialogfenster Suchen und Ersetzen zu verwenden, geben Sie in das Eingabefeld Suchen den Suchbegriff ein, und wählen Sie aus der Auswahlliste Suchen als die Option Reguläre Ausdrücke.

Beispiele

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für reguläre Ausdrücke:

Regulärer Ausdruck

Beschreibung

[a-z]

Ein beliebiger lateinischer Kleinbuchstabe

[A-Z]

Ein beliebiger lateinischer Großbuchstabe

\d

eine Ziffer

\D

ein Zeichen, das keine Ziffer ist

\w

ein Buchstabe, eine Ziffer oder der Unterstrich

\W

ein Zeichen, das weder Buchstabe noch Zahl noch Unterstrich ist

\s

Leerzeichen

\S

ein Zeichen, das kein Leerzeichen ist

{n}

Der voranstehende Ausdruck muss exakt n-mal vorkommen.

Beispiel: C{3} findet "CCC"

|

Alternativen

Beispiel: Regex|Regexp findet "Regex" oder "Regexp"

?

Der voranstehende Ausdruck ist optional, er kann einmal vorkommen, braucht es aber nicht, das heißt, der Ausdruck kommt null- oder einmal vor.

Verwandte Themen

Eine Suche ausführen

Sie können jederzeit eine Suche über das gesamte Projekt oder Teile davon ausführen.

Um eine Suche auszuführen

  1. In der Menüleiste klicken Sie Bearbeiten > Suchen und Ersetzen.

  2. Im Dialogfenster Suchen und Ersetzen geben Sie im Eingabefeld Suchen einen Suchbegriff ein.

  3. In der Auswahlliste Suchen als wählen Sie, ob Sie nach einfachem Text oder mithilfe von Platzhaltern oder regulären Ausdrücken suchen.

  4. (Optional) Im Eingabefeld Ersetzen durch geben Sie den Text ein, mit dem der gefundene Text ersetzt werden soll.

  5. In der Auswahlliste Suchbereich wählen Sie, nach welchen Objekten Sie suchen möchten.

  6. (Optional) Im Bereich Suchoptionen klicken Sie (Ausklappen) und legen Sie weitere Einstellungen für die Suche fest.

  7. Klicken Sie Suchen oder Alle suchen.

    Im Bereich Suchergebnisse werden die Suchergebnisse angezeigt.

  8. Im Bereich Suchoptionen klicken Sie (Ausklappen).

  9. (Optional) Doppelklicken Sie ein Ergebnis in der Ergebnisliste.

    Der entsprechende Knoten zum Ergebnis wird im Definitionsbaumfenster markiert und angezeigt.

  10. (Optional) Um ein Ergebnis zu ersetzen, markieren das Ergebnis im Bereich Suchergebnisse und klicken Sie Ersetzen.

  11. (Optional) Um mehrere Ergebnisse zu ersetzen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den entsprechenden Ergebnissen und klicken Sie Alle ersetzen.

Verwandte Themen

Mehrsprachige Texte

Das Dialogfenster Mehrsprachige Texte öffnen Sie über (Beschriftungen).

Im Dialogfenster Mehrsprachige Texte können Sie Texte in mehreren Sprachen anlegen, bearbeiten und löschen. Diese Texte können Sie später in Ihrer API oder Webanwendung verwenden.

Bevor Sie mehrsprachige Texte anlegen oder bearbeiten, definieren Sie in Ihrem Projekt Objekte, die in Ihrer API Text ausgeben. Für diese Objekte legen Sie Schlüssel an. Diesen Schlüsseln weisen Sie für jede Sprache eine Beschriftung zu. Das heißt, die Schlüssel werden in die Sprachen übersetzt, die Sie anbieten möchten.

Sie können Schlüssel und Übersetzungen im Dialogfenster Mehrsprachige Texte im Tabreiter Beschriftungen anlegen und bearbeiten. Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen des Dialogfensters Mehrsprachige Texte.

Tabelle 14: Bedienelemente

Bedienelement

Beschreibung

Hinzufügen

Erstellt einen neuen Text. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrsprachige Texte erstellen

Löschen

Löscht den Text, den Sie in der Ergebnisliste ausgewählt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrsprachige Texte löschen.

Speichern

Speichert die Änderungen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrsprachige Texte bearbeiten

Suchmaske

In diesem Bereich können Sie nach bereits angelegten Texten suchen, um diese zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrsprachige Texte suchen.

Ergebnisliste

Listet die über die Suche gefundenen Ergebnisse auf. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrsprachige Texte suchen.

Bearbeitung

In diesem Bereich können Sie die Texte bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrsprachige Texte erstellen und Mehrsprachige Texte bearbeiten.

Verwandte Themen

Mehrsprachige Texte erstellen

Sie können jederzeit mehrsprachige Texte erstellen.

Um einen mehrsprachigen Text zu erstellen

  1. In der Symbolleiste klicken Sie (Beschriftungen).

  2. Im Dialogfenster Mehrsprachige Texte in der Symbolleiste klicken Sie (Hinzufügen).

  3. Im Bereich Bearbeitung geben Sie im Eingabefeld Schlüssel einen eindeutigen Wert ein, über den der Text referenziert wird.

    Hinweis: Wenn Sie für eine Sprache keine Übersetzung angelegt haben, wird in der API der Text verwendet, den Sie im Eingabefeld Schlüssel hinterlegt haben.
  4. In der Auswahlliste Sprache wählen Sie die Sprache für den Text aus.

  5. Im Eingabefeld Text geben Sie den Text ein, der für die gewählte Sprache angezeigt werden soll.

  6. Wiederholen Sie die letzten zwei Schritte für alle Sprachen, die Sie anlegen möchten.

  7. Im Dialogfenster Mehrsprachige Texte in der Symbolleiste klicken Sie (Speichern).

  8. Klicken Sie Übernehmen.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen