Auf dem Tabreiter Active Directory erfassen Sie die folgenden Stammdaten.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Domänenname (pre Win2000) |
Prä-Windows 2000 Domänenname. |
Vollständiger Domänennamen |
Domänennamen der Domäne gemäß DNS Syntax. Name dieser Domäne.Name der übergeordneten Domäne.Name der Stammdomäne Beispiel Doku.Testlab.dd |
Kontomanager |
Verantwortlicher für die Domäne. Um einen Kontomanager festzulegen
|
Definierter Name |
Definierter Name der Domäne. Der definierte Name wird per Bildungsregel aus dem vollständigen Domänennamen ermittelt und sollte nicht bearbeitet werden. |
Gesamtstruktur |
Name der Gesamtstruktur, zu der die Domäne gehört. Der Name ist anzugeben, wenn Gruppenmitgliedschaften über Domänengrenzen hinweg abgebildet werden. |
Papierkorb aktiviert |
Angabe, ob der Papierkorb aktiviert ist (ab Funktionsebene Windows Server 2008 R2). Die Eigenschaft wird durch die Synchronisation eingelesen und sollte im One Identity Manager nicht bearbeitet werden. |
Aufbewahrungsdauer |
Aufbewahrungsdauer von Objekten im Papierkorb (ab Funktionsebene Windows Server 2008 R2). Die Eigenschaft wird durch die Synchronisation eingelesen und sollte im One Identity Manager nicht bearbeitet werden. |
Komplexe Kennwörter |
Angabe, ob in der Domäne komplexe Kennwörter eingesetzt werden. Komplexe Kennwörter müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Für Domänen ab der Funktionsebenen Windows Server 2008 R2 ist es möglich diese Einstellung über Kontenrichtlinien zu definieren. |
Standard-Homelaufwerk |
Standard-Homelaufwerk, welches bei der Anmeldung eines Benutzers verbunden werden soll. |
Strukturelle Objektklasse |
Strukturelle Objektklasse, die den Typ des Objektes repräsentiert. Standardmäßig werden die Domänen im One Identity Manager mit der Objektklasse DOMAINDNS angelegt. |
Objektklasse | Liste von Klassen, die die Attribute dieses Objektes definieren. Als Objektklassen werden die Klassen angeboten, die durch die Synchronisation aus der Active Directory-Umgebung in die Datenbank eingelesen wurden. Sie können jedoch zusätzliche Objektklassen in das Eingabefeld eintragen. |