Konfigurationsparameter | Bedeutung |
---|---|
Accounting\SimpleCollector | Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der automatischen Belegerstellung für die Kostenverrechnung. Ist der Parameter aktiviert, ist die automatische Belegerstellung verfügbar. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank. |
Accounting\SimpleCollector\ReportDir | Der Konfigurationsparameter enthält die Pfadangabe für die Ablage der Reporte. |
Zu einem Beleg erfassen Sie die einzelnen Belegpositionen. Eine Belegposition entspricht einer abzurechnenden IT Leistung. So können beispielsweise die einer Person zugewiesene Software oder die zyklische Messung der Postfachgrößen in einzelne Belegpositionen münden. Weiterhin ist es möglich, Daten aus externen Datenquellen zur Erstellung von Belegen heranzuziehen. Die eingesetzten Verfahren unterscheiden sich jedoch von Unternehmen zu Unternehmen und sind somit immer unternehmensspezifisch zu implementieren.
Für die automatische Erstellung der Belegpositionen können Sie die mit der Prozesskomponente VI.JobService.JobComponents.InvoiceComponent bereitgestellten Sammler-Funktionen des One Identity Manager Service nutzen. Über die Berichtsfunktionen des One Identity Manager können die Belege beispielsweise in Form einer Rechnung zusammengestellt und per Mail versendet werden.
Um den Umgang mit Datenimporten und Datensammlern einfach zu halten und gegebenenfalls zu erweitern, können Sie den Rechnungslauf über die Aufgabe Abrechnungslauf starten administrieren. Auf dem Formular werden alle verfügbaren Ereignisse und der aktuelle Verarbeitungsstatus zu einem Beleg dargestellt.
Die auszuführenden Ereignisse müssen unternehmensspezifisch implementiert werden.
- Legen Sie in der Kategorie Kostenverrechnung | Basisdaten zur Konfiguration | Abrechnungsläufe für jede Belegart die auszuführenden Ereignisse an. Über die anzugebende Reihenfolge wird die Darstellung der Ereignisse auf dem Formular geregelt. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnungsläufe.
Die Standardauslieferung des One Identity Manager enthält für Belege mit der Belegart "Receipt" Beispiele für einfache Datensammler, die über das Formular angesteuert werden können. Die gewünschten Daten werden in der Datenbank eingesammelt, pro Datensatz wird eine neue Belegposition erstellt und mit dem Beleg, für den das Ereignis ausgelöst wurde, verbunden. Zusätzlich ist ein Beispiel für die Erstellung eines Abrechnungsreportes mit anschließendem Mailversand enthalten. Für die mitgelieferten Ereignisse sind Prozesse für das Basisobjekt Invoice definiert. Wird ein Ereignis über das Formular gestartet, erfolgt die Abarbeitung des entsprechenden Prozesses.
Ereignis | Beschreibung | Position |
---|---|---|
COLPERSONHASAPP | Sammelt Softwarezuweisungen zu Personen. | 0 |
COLWORKDESKHASAPP | Sammelt Softwarezuweisungen zu Arbeitsplätzen. | 1 |
COLHARDWARE | Sammelt die Geräte. | 2 |
COLADSACCOUNT |
Sammelt die aktiven Active Directory Benutzerkonten |
3 |
COLEX2KMAILBOX | Sammelt die aktiven Postfächer. | 4 |
COLADSHOMESIZE | Sammelt die Homeverzeichnisgrößen | 5 |
COLEX2KMAILSIZE | Sammelt die Postfachgrößen. | 6 |
GENERATE_PROFITCENTER_REPORTS | Generiert Berichte für Kostenstellen. | 7 |
Der Status der Verarbeitung wird in der Tabelle Invoice in der Spalte CollectorState abgelegt. Ein Zeichen dieser Statuszeichenkette repräsentiert dabei den aktuellen Verarbeitungszustand eines Ereignisses. Der Index eines Zeichens wird über die Reihenfolge des zugehörigen Ereignisses definiert. Die Zeichen haben dabei folgende Bedeutung:
Zeichen | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
Leerzeichen | Neu/Unbekannt | Es wurde noch keine Verarbeitung gestartet. Initialzustand. |
S | Gestartet | Dieser Status wird vom Formular gesetzt, um dem Anwender sofort eine Rückmeldung zu geben. |
R | Läuft | Dieser Status wird vom Prozess gesetzt, um einen laufenden Import/Sammler zu signalisieren. |
F | Fertig | Der Prozess wurde im Erfolgszweig beendet. |
E | Fehler | Der Prozess wurde mit Fehlern beendet. |
Zum Setzen eines Status in den Prozessen kann die SQL-Prozedur VI_Accounting_SetCollectorState genutzt werden. Diese Prozedur erwartet die folgenden Parameter:
Parameter | Bedeutung |
---|---|
uid_invoice | Eindeutige Benennung des Beleges |
eventname | Name des Events |
state | Status |
Aufrufbeispiel:
exec VI_Accounting_SetCollectorState '"&$UID_Invoice$&"','COLHARDWARE','R'
Die in den Prozessen zur Datensammlung verwendeten Datenbanksichten (Views) können als Vorlagen für die Erstellung unternehmensspezifischer Datenbanksichten genutzt werden.
Bezeichnung der Sicht | Verwendung |
---|---|
vi_view_accColADSAccount | Sammelt abrechnungsrelevante Informationen aller Active Directory Benutzerkonten, die mit einer Person verbunden sind und über Kontendefinitionen verwaltet werden. |
vi_view_accColADSHomeSize | Sammelt abrechnungsrelevante Informationen über die Homegrößen von Active Directory Benutzerkonten. In der Leistungsposition muss der Preis pro MB angegeben werden. Die Sicht muss unternehmensspezifisch angepasst werden! |
vi_view_accColEx2kMailbox | Sammelt abrechnungsrelevante Informationen aller Microsoft Exchange Postfächer, die mit einer Person verbunden sind und über Kontendefinitionen verwaltet werden. |
vi_view_accColEx2kMailSize | Sammelt Abrechnungsrelevante Informationen über die Größen von Microsoft Exchange Postfächern. In der Leistungsposition muss der Preis pro MB angegeben werden. Die Sicht muss unternehmensspezifisch angepasst werden! |
vi_view_accColHardware | Sammelt abrechnungsrelevante Informationen jedem Gerät mit Arbeitsplatz und einem Gerätemodell mit Leistungsposition. |
vi_view_accColPersonHasApp | Sammelt abrechnungsrelevante Informationen aller Software-Anwendungen, die an Personen zuwiesen sind und die eine Leistungsposition besitzen. |
vi_view_accColWorkdeskHasApp | Sammelt abrechnungsrelevante Informationen aller Software-Anwendungen, die an Arbeitsplätze zugewiesen sind und die eine Leistungsposition besitzen. |