Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Leistungsabrechnung

Daten zur Leistungsabrechnung
One Identity Manager Benutzer für die Leistungsabrechnung Voraussetzungen für die Leistungsabrechnung Basisdaten zur Leistungsabrechnung Erfassen von Leistungspositionen Erfassen von Servicekategorien Belege und Belegpositionen

Daten zur Leistungsabrechnung

Der One Identity Manager ermöglicht die verursachergerechte Abrechnung aller intern sowie extern erbrachten IT Leistungen eines Unternehmens. Nicht nur die Geräte und Software, Leasing- oder Mietkosten, sondern auch der Verbrauch an Plattenplatz für Ablageverzeichnisse und Postfächer oder zeitbezogene Faktoren wie angefallene Helpdesk-Calls können erfasst und abgerechnet werden.

Da die Abrechnung von IT-Kosten ein sehr unternehmensspezifisches Verfahren darstellt, bietet das angebotene Abrechnungsmodul des One Identity Managers das Grundgerüst zur Erfassung, Auswertung und Abrechnung der anfallenden Kosten an, welches in jedem Fall unternehmensspezifisch erweitert und angepasst werden muss.

Der One Identity Manager unterstützt Sie bei der Beantwortung der Frage:

Wer hat wann was und wie viel an wen und zu welchem Preis geliefert?

One Identity Manager Benutzer für die Leistungsabrechnung

In die Einrichtung der Leistungsabrechnung sind folgende Benutzer eingebunden.

Tabelle 1: Benutzer
Benutzer Aufgaben

One Identity Manager Administratoren

  • Erstellen bei Bedarf im Designer kundenspezifische Rechtegruppen für Anwendungsrollen für die rollenbasierte Anmeldung an den Administrationswerkzeugen.

  • Erstellen bei Bedarf im Designer Systembenutzer und Rechtegruppen für die nicht-rollenbasierte Anmeldung an den Administrationswerkzeugen.

  • Aktivieren oder deaktivieren im Designer bei Bedarf zusätzliche Konfigurationsparameter.

  • Erstellen im Designer bei Bedarf unternehmensspezifische Prozesse.

  • Erstellen und konfigurieren bei Bedarf Zeitpläne.

  • Erstellen und konfigurieren bei Bedarf Kennwortrichtlinien.

Attestierer für Bestellungen

Die Attestierer müssen der Anwendungsrolle Request & Fulfillment | IT Shop | Attestierer zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Attestieren die korrekte Zuweisung von Unternehmensressourcen an die IT Shop-Strukturen, für die sie verantwortlich sind.
  • Können die Stammdaten der IT Shop-Strukturen sehen, aber nicht bearbeiten.
HINWEIS: Diese Anwendungsrolle steht zur Verfügung, wenn das Modul Attestierung vorhanden ist.

Voraussetzungen für die Leistungsabrechnung

Die One Identity Manager Bestandteile für die Leistungsabrechnung sind verfügbar, wenn der Konfigurationsparameter Accounting aktiviert ist.

  • Prüfen Sie im Designer, ob der Konfigurationsparameter aktiviert ist. Anderenfalls aktivieren Sie den Konfigurationsparameter und kompilieren Sie die Datenbank.

Um Abrechnungen über die erbrachten IT Leistungen und ihre Kosten zu erstellen, können sowohl interne als auch externe Datenquellen genutzt werden. Als interne Datenquelle stehen alle in der One Identity Manager-Datenbank gespeicherten Unternehmensressourcen und die ihnen zugeordneten Preisinformationen zur Verfügung. Als externe Datenquelle kann beispielsweise eine CSV-Datei genutzt werden.

Preisinformationen werden in der One Identity Manager-Datenbank an Leistungspositionen erfasst. Für jede Unternehmensressource, die abgerechnet werden soll, legen Sie dazu eine Leistungsposition an. Einzelne Leistungspositionen können zu Servicekategorien zusammengefasst werden.

Für die Abrechnung werden die erbrachten Leistungen in Belegen zusammengestellt. Belege können automatisch oder manuell erstellt werden.

Verwandte Themen

Zusammensetzung von Preisinformationen

Alle Preisinformationen, egal ob Einkaufspreis, Verkaufspreis oder interner Verrechnungspreis beziehen sich jeweils auf ein Element der angegebenen Ware oder Leistung. Dies gilt für Leistungspositionen, Servicekategorien und Belegpositionen. Für Belegpositionen werden zusätzlich Positionspreise aus Menge und Preis berechnet. Positionspreise werden kaufmännisch gerundet. Bei Belegen geben die Preise den Belegwert an. Sie sind also die Summe über die Positionspreise aller Belegpositionen des Beleges.

Mengen werden im Manager standardmäßig mit 3 Nachkommastellen angezeigt, Preise mit 2 Nachkommastellen. Die Anzahl der anzugebenden Kommastellen kann im Designer unternehmensspezifisch angepasst werden. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Self Service Tools
Knowledge Base
Notifications & Alerts
Product Support
Software Downloads
Technical Documentation
User Forums
Video Tutorials
RSS Feed
Contact Us
Licensing Assistance
Technical Support
View All
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating