Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Oracle E-Business Suite

Abbilden einer Oracle E-Business Suite im One Identity Manager Synchronisieren einer Oracle E-Business Suite
Einrichten der Initialsynchronisation Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse
Managen von E-Business Suite Benutzerkonten und Personen Bereitstellen von Anmeldeinformationen Managen von Berechtigungszuweisungen Abbilden von E-Business Suite Objekten im One Identity Manager Behandeln von E-Business Suite Objekten im Web Portal Basisdaten zur Konfiguration Benötigte Berechtigungen für die Synchronisation mit einer Oracle E-Business Suite Standardprojektvorlagen für die Synchronisation einer Oracle E-Business Suite Verarbeitung von Systemobjekten Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Oracle E-Business Suite Beispiel für eine Schemaerweiterungsdatei

Stammdaten für E-Business Suite Zuständigkeiten anzeigen

Um die Eigenschaften einer Zuständigkeit anzuzeigen

  1. Wählen Sie die Kategorie Oracle E-Business Suite | Baumdarstellung | <E-Business Suite System> | Anwendungen | <Anwendung> | Zuständigkeiten.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Zuständigkeit.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

Um einen Überblick über eine Zuständigkeit zu erhalten

  1. Wählen Sie die Kategorie Oracle E-Business Suite | Baumdarstellung | <E-Business Suite System> | Anwendungen | <Anwendung> | Zuständigkeiten.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Zuständigkeit.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die E-Business Suite Zuständigkeit.

Auf dem Überblicksformular einer Zuständigkeit können Sie mit einem Mausklick auf ein zugewiesenes Sicherheitsattribut das Stammdatenformular der Zuweisung öffnen. Hier sehen Sie den Wert, mit dem diese Zuweisung modifiziert ist.

Detaillierte Informationen zum Thema

Allgemeine Stammdaten für E-Business Suite Zuständigkeiten

Für E-Business Suite Zuständigkeiten werden folgende Eigenschaften abgebildet.

Tabelle 40: Allgemeine Stammdaten einer Zuständigkeit

Eigenschaft

Beschreibung

Kennung

Eindeutige Kennung der Zuständigkeit in der E-Business Suite.

Zuständigkeitsschlüssel

Bezeichnung der Zuständigkeit. Der Zuständigkeitsschlüssel ist je Anwendung eindeutig.

Name der Zuständigkeit

Anzeigename der Zuständigkeit.

Gültig von (Datum)

Erstes Gültigkeitsdatum der Zuständigkeit.

Gültig bis (Datum)

Letztes Gültigkeitsdatum der Zuständigkeit.

Wenn dieses Datum abgelaufen ist, ist die Zuständigkeit deaktiviert.

Beschreibung

Zusätzliche Informationen zur Zuständigkeit.

Sprache

Sprachcode der Sprache, in der die Zuständigkeit in der Oracle E-Business Suite hinterlegt ist.

Anwendung

Anwendung, in der die Zuständigkeit gültig ist.

Datengruppeneinheit

Datengruppeneinheit, für welche die Zuständigkeit gilt.

Menü

Menü, für das die Zuständigkeit gilt.

Prozessgruppe

Prozessgruppe, für welche die Zuständigkeit gilt.

Version

Version, in der die Zuständigkeit verfügbar ist. Werte können sein:

  • AOL (Oracle Applications)

  • Web (Oracle Self-Service Web Applications)

  • Mobile (Oracle Mobile Applications)

  • Direct Access

  • None

Web-Host

IP-Adresse oder Name des Webservers.

Web-Agent

Name des Web-Agenten, der die Datenbank spezifiziert.

Terminalberechtigungen

Gibt an, ob Terminalberechtigungen für die Zuständigkeit zugelassen sind.

HR Personen

HR Personen sind alle Personen, die aus der Tabelle HR.PER_ALL_PEOPLE_F der Oracle E-Business Suite importiert wurden. Diese Personen können als HR Person an E-Business Suite Benutzerkonten zugeordnet werden. Zusätzlich werden die Manager der HR Personen importiert.

Um die Eigenschaften einer HR Person anzuzeigen

  1. Wählen Sie die Kategorie Oracle E-Business Suite | HR Personen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Person.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

    Auf dem Tabreiter Sonstiges wird die Eigenschaft Datenquelle Import mit dem Wert E-Business Suite HR angezeigt.

  4. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die Person.

    Auf dem Überblicksformular werden die Benutzerkonten angezeigt, denen die Person als HR Person zugeordnet ist.

Die Stammdaten der importierten Personen können im One Identity Manager nur eingeschränkt bearbeitet werden, da die Oracle E-Business Suite für bestimmte Eigenschaften das Mastersystem ist.

Für die Bearbeitung gesperrte Personenstammdaten:

  • Vorname
  • Nachname
  • Anrede
  • Zweiter Vorname
  • Geburtsname
  • Geburtsdatum
  • Eintrittsdatum
  • Manager
  • Primärer Standort

Alle übrigen Stammdaten können in gewohnter Weise gepflegt werden. Ausführliche Informationen über die Bearbeitung von Personen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

HINWEIS: Personen, die aus der Oracle E-Business Suite importiert wurden, können im One Identity Manager nicht gelöscht werden.

Verwandte Themen

Lieferanten und Kontakte

Lieferanten und Kontakte sind alle Personen, die aus der Tabelle AP.AP_SUPPLIER_CONTACTS der Oracle E-Business Suite importiert wurden. Diese Personen können als Lieferant an E-Business Suite Benutzerkonten zugeordnet werden.

Um die Eigenschaften eines Lieferanten anzuzeigen

  1. Wählen Sie die Kategorie Oracle E-Business Suite | Lieferanten und Kontakte.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Person.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

    Auf dem Tabreiter Sonstiges wird die Eigenschaft Datenquelle Import mit dem Wert E-Business Suite AP angezeigt.

  4. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die Person.

    Auf dem Überblicksformular werden die Benutzerkonten angezeigt, denen die Person als Lieferant zugeordnet ist.

Die Stammdaten der importierten Personen können im One Identity Manager nur eingeschränkt bearbeitet werden, da die Oracle E-Business Suite für bestimmte Eigenschaften das Mastersystem ist.

Für die Bearbeitung gesperrte Personenstammdaten:

  • Vorname
  • Nachname
  • Anrede
  • Zweiter Vorname
  • Titel
  • Standard-E-Mail-Adresse
  • Telefon

Alle übrigen Stammdaten können in gewohnter Weise gepflegt werden. Ausführliche Informationen über die Bearbeitung von Personen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

HINWEIS: Personen, die aus der Oracle E-Business Suite importiert wurden, können im One Identity Manager nicht gelöscht werden.

Verwandte Themen
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating